Die Stadt Köln hat zum Auftakt der internationalen Klima-Bündnis-Konferenz erstmals ihren Klimaschutzpreis verliehen. Oberbürgermeisterin Henriette Reker zeichnete in der Flora sechs Projekte aus, die sich besonders für den Klimaschutz engagieren. Der Preis ist mit insgesamt 10.000 Euro dotiert und soll künftig alle zwei Jahre vergeben werden.
In der Kategorie "Schulen und Kindergärten" gab es zwei erste Plätze: Das Lessing-Gymnasium in Köln-Zündorf sammelt Pfandflaschen für eine Partnerschule in Mali, während die Simsalabim-Kita Nachhaltigkeit fest in ihren Alltag integriert hat.
Den dritten Platz belegte das Erzbischöfliche Berufskolleg Köln mit praxisnahen Klimaschutz-Materialien für angehende Erzieher.
Bei den Vereinen und Initiativen gewann das Projekt "Schöpfungsverantwortung" des Erzbistums Köln, das die CO2-Emissionen kirchlicher Gebäude reduzieren will. Den zweiten Platz teilten sich die solarautarke Recyclingstation CYCLEDROPBOX und der Porzer Klimatreff, der Nachhaltigkeit in der Jugendhilfe fördert.
Köln vergibt erstmals Klimaschutzpreis

Foto/Text dts
09. Juli 2025 - 23:10 Uhr
Von Peter Heidenreich