Der Kölner Zoll hat einen Schmuggelversuch von Drogen im Wert von über einer Million Euro verhindert. Das teilte das Hauptzollamt Köln am Freitag mit, erst knapp zwei Wochen nach dem Fund. Ein Lastwagen mit rumänischem Kennzeichen wurde auf der BAB3 in Fahrtrichtung Köln von einer Zoll-Streife aus dem Verkehr gezogen und zu einer Röntgenkontrolle gebracht. Der Auflieger des Lastwagens, der aus Spanien kam, war den Frachtpapieren entsprechend mit Obst und Gemüse beladen.
Bei der Röntgenkontrolle entdeckten die Beamten jedoch Unstimmigkeiten im Inneren der Ladung. Daraufhin wurde der Lastwagen unter Mithilfe des Technischen Hilfswerks Köln-Porz komplett entladen. Zwischen den Paletten mit Lebensmitteln kamen zahlreiche Sporttaschen und eingeschweißte Pakete zum Vorschein. Insgesamt wurden 73 Kilogramm Marihuana, 20 Kilogramm Haschisch und zwei Kilogramm Kokain gefunden. Der 45-jährige rumänische Fahrer wurde vorläufig festgenommen und der Lastwagen sichergestellt. Das Zollfahndungsamt Essen hat die weiteren Ermittlungen übernommen.