Die rot-grüne Koalition in Hamburg will die Hundesteuer für Tierheimhunde abschaffen oder reduzieren. Damit sollen mehr Menschen motiviert werden, Hunde aus dem Tierschutz zu adoptieren, teilten die Fraktionen von SPD und Grünen mit. Besonders ältere oder kranke Tiere, die oft lange in Tierheimen bleiben, könnten von der Regelung profitieren.
Ein entsprechender Antrag sieht vor, dass der Senat prüfen soll, ob Hunde aus Tierheimen zeitweise oder dauerhaft von der Steuer befreit werden können.
Als Vorbild dient Berlin, wo Halter von Tierheimhunden fünf Jahre lang keine Hundesteuer zahlen müssen. Derzeit gibt es in Hamburg nur eine Ermäßigung auf 48 Euro im ersten Jahr.
Die tierschutzpolitischen Sprecherinnen Anja Quast (SPD) und Lisa Maria Otte (Grüne) betonten, dass die Maßnahme Tierheime entlasten und die Vermittlungschancen für schwer vermittelbare Hunde verbessern soll.
Hamburg plant Steuerbefreiung für Tierheimhunde

Foto/Text dts
02. Juli 2025 - 11:30 Uhr
Von Peter Heidenreich