Das Landgericht München I hat zwei Angeklagte wegen schweren Sozialbetrugs verurteilt.
Einer der beiden Männer erhielt eine fünfjährige Freiheitsstrafe, während der andere zu einer Bewährungsstrafe von einem Jahr und zehn Monaten sowie einer Geldstrafe von 12.600 Euro verurteilt wurde. Letzterer hatte ein umfassendes Geständnis abgelegt.
Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamts Augsburg hatte Ermittlungen gegen insgesamt 19 Verdächtige im Raum Kaufbeuren geführt. Die beiden nun verurteilten Arbeitgeber aus der Baubranche hatten ihre Mitarbeiter nicht bei der Sozialversicherung angemeldet und so Abgaben in Millionenhöhe hinterzogen.
Dabei nutzten sie Scheinrechnungen von rund 4,2 Millionen Euro, was zu einem Schaden von über 3,8 Millionen Euro führte.
Münchner Landgericht verhängt Haftstrafe wegen schweren Sozialbetrugs

Foto/Text dts
01. Juli 2025 - 12:05 Uhr
Von Peter Heidenreich