Die SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus hat die Regenbogenfahne als wichtiges Zeichen der Solidarität mit der queeren Community gewürdigt. Die queerpolitische Sprecherin Wiebke Neumann erklärte, die Fahne stehe für Vielfalt, Toleranz und gleiche Rechte. Sie verwies auf die zunehmenden Angriffe auf das Symbol und betonte die Notwendigkeit, sich entschieden dagegen zu stellen.
Neumann kritisierte insbesondere diejenigen, die demokratische Errungenschaften für queere Menschen infrage stellen oder Angriffe verharmlosen.
Sie lud diese ein, mit Betroffenen direkt zu sprechen, um Verständnis für deren Situation zu entwickeln. Die Sprecherin forderte mehr Solidarität statt Ignoranz gegenüber der queeren Community.
Die Regenbogenfahne wird im Pride Month traditionell vor öffentlichen Gebäuden in Berlin gehisst. Die SPD-Fraktion unterstützt diese Praxis ausdrücklich und sieht darin ein wichtiges Signal gegen Hass und Gewalt. Neumann betonte: 'Wir brauchen mehr Regenbogen statt weniger.'
SPD-Fraktion betont Bedeutung der Regenbogenfahne als Symbol für Vielfalt

Foto/Text dts
03. Juli 2025 - 09:35 Uhr
Von Daniel Suess