Kandima Maldives eröffnet “Fast Track“: Die längste und schnellste E-Gokart Profibahn der Malediven!

(C) Kandima Maldives

Mit Full-Speed ins Paradies! Das heißt es ab dem 15. November 2024 im Kandima Maldives. Denn mit „Fast Track“ eröffnet das Kandima Maldives die erste professionelle E-Gokart Asphalt-Strecke der Malediven überhaupt. Vor der paradiesischen Kulisse des Indischen Ozeans ist die 500 Meter lange neue Strecke des Kandima die längste, schnellste und aufregendste Kart-Experience der ganzen Region, ein perfektes „Adrenalin“-Erlebnis für PS-Fans und rennsportbegeisterte Familien. Mit „Fast Track“ baut das Kandima seinen Vorsprung als sportlichstes, action- und entertainmentreichstes Resort der Malediven aus.

Bei Geschwindigkeiten von bis zu 80 km/h, zwölf schnittigen Kurven, dem umweltfreundlichen und beschleunigungsfreudigen E-Antrieb wird Fahrspaß garantiert. Durch den Asphalt-Belag herrschen wirklich professionelle Bedingungen auf denen die E-Gokarts im Kandima voll ausgefahren werden können. Damit definiert Fast Track Gokartfahren auf den Malediven neu. Statt bisher improvisierter Strecken ist Fast Track ein wirkliches High-Speed-Erlebnis im Paradies. Mit der ausgeklügelten Strecke liegt das Kandima wieder einmal voll im Trend. Denn 2025 wird das Jahr gemeinschaftlicher Abenteuer und des gemeinsam geteilten Adrenalins. Laut einer Studie des Buchungsportals Booking.com wollen immer mehr Reisende im Urlaub Action erleben. Sogar immer mehr „Babyboomer“ suchen im Urlaub den Adrenalin-Kick. Ca. 20 % wollen einen Abenteuer-Urlaub und sogar 27 % wollen aktiv ihre Komfortzone verlassen und unbekümmert Spaß haben.

Natürlich steht auch die Sicherheit im Kandima Maldives im Fokus. Die Kart-Spezialanfertigungen verfügen über eine komplette Schutzausstattung und die Strecke ist durch Streckenposten und professionelle Gokart-Banden gesichert. So umfassend geschützt können die „Rennfahrer“ richtig auf die Tube drücken und mit einem guten Gefühl durch die Kurven pesen. Vor jedem Rennen finden für alle Teilnehmer ein Sicherheitsbriefing und eine Einführung in alle fahrerischen und technischen Gegebenheiten statt.

Egal ob etablierter Racer oder „Fahrschüler“, Fast Track passt für jeden die Rahmenbedingungen so an, dass Spaß garantiert ist. Die Karts können in ihrer Geschwindigkeit gedrosselt werden und so auch für jüngere oder vorsichtigere Fahrer optimal eingestellt werden.

Für Renn-Junkies bietet das Kandima aber auch professionelle Grand Prix-Arrangements mit Qualifying, Startaufstellung und anschließendem Rennen. Auf der Strecke beeindruckt die atemberaubende Aussicht auf den Indischen Ozean und die Traumstrände des Kandima, an denen man in Full-Speed vorbeifliegt.

Im Einklang mit Kandimas Engagement für Nachhaltigkeit werden die Karts mit modernster Elektrotechnologie angetrieben und bieten ein umweltfreundliches, emissionsfreies Abenteuer. Dieses Hightech-Erlebnis mit hohem Nervenkitzel passt so nahtlos zu Kandimas Umweltzielen und ermöglicht, den Nervenkitzel des Kart-Rennens zu genießen, während die unberührte Schönheit der Insel unberührt bleibt.

„Im Kandima versuchen wir immer wieder neue Trends zu definieren, was eine Insel an Entertainment und Action bieten kann. Darum sind wir umso stolzer die längste und erste asphaltierte Oceanfront-Gokart-Strecke der Malediven präsentieren zu dürfen. Die Strecke wurde extra so konzipiert, dass sie sowohl den Anforderungen von Familien als auch Fans von Adrenalin und Geschwindigkeit gerecht wird. Mit der Eröffnung von Fast Track schaffen wir ein aufregendes und einzigartiges Angebot für Teenager, Paare, Familien und Freundesgruppen, die bei uns Urlaub machen. Wir versuchen unseren Gästen immer wieder neue, spannende Angebote zu bieten, an die sie sich gerne zurückerinnern.“, kommentiert Althaf Mohamed Ali, COO der Pulse Hotels & Resorts, zu denen auch das Kandima Maldives gehört.

Mit Blick in die Zukunft kündigte das Kandima Maldives auch die nächste Entertainment-Neuerung an. 2025 wird das Kandima Maldives den PlaySpace vorstellen; ein absolutes High-Tech Entertainment-Center das eine Mischung aus Arcade-Spielen, VR-Erfahrungen, Bowling, Escape Rooms und mehr bietet. Perfekt für alle Teenager, Familien und jung gebliebenen Erwachsenen. Ein Angebot mit dem Kandima Maldives seinen Vorsprung als ultimative Lifestyle-Destination für alle Reisenden weiter ausbauen wird.

Der Gokart-Spaß beginnt auf dem Fast Track bei 32 € für eine 10-minütige Spritztour und kann mit exklusiven Arrangements für Paare, Familien und Gruppen erweitert werden, bis hin zum professionellen Renn-Erlebnis.

Ein Aufenthalt mit Vollpension in einem der familienfreundlichen Studios des Kandima beginnt bei 392 € pro Nacht. Die beliebten Villen direkt am Strand des Kandima können ab 573 € pro Nacht gebucht werden.

Kontaktinformationen


Firma:

Kandima Maldives

Website:

Hier klicken


Weitere Nachrichten des Tages

ARAG Experten über die Verjährungsfrist bei Pauschalreisen
ARAG Experten mit spannenden Urteilen aus dem Reiserecht. Foto: ARAG
ARAG Experten mit spannenden Urteilen aus dem Reiserecht. Foto: ARAG

ARAG: Ist ein falsches Hotelzimmer ein Reisemangel? Wer ein Familienzimmer mit separatem Schlafzimmer bucht und stattdessen eine Einraum-Juniorsuite bekommt, hat unter Umständen Anspruch auf eine Entschädigung. Die ARAG Experten verweisen auf einen ... Hier weiterlesen!

ARAG Experten über neue BGH Entscheidungen
Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick
Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick

ARAG, keine Vorlage der Rechnung? Ein Mann ließ sein Auto nach einem Unfall in der Türkei fachgerecht reparieren. Er rechnete fiktiv ab und schwieg zu den Kosten, woraufhin das Amtsgericht den Schadensersatz kürzte. Der Bundesgerichtshof stellte ... Hier weiterlesen!

ARAG-Versicherungen über neues Recht
ARAG-Versicherungen über neues Recht. Foto: ARAG
ARAG-Versicherungen über neues Recht. Foto: ARAG

ARAG: Keine Höhenbegrenzung für Hecken
Der Bundesgerichtshof hat nach Auskunft der ARAG Experten entschieden, dass es im Landesnachbarrecht keine allgemeine Höhenbegrenzung für Hecken gibt. Wird der gesetzlich vorgeschriebene Abstand zur ... Hier weiterlesen!

Acht Auszeichnungen für die ARAG beim Deutschen Versicherungs-Award 2025
ARAG erfolgreich beim Deutschen Versicherungs-Award 2025
ARAG erfolgreich beim Deutschen Versicherungs-Award 2025

Beim Deutschen Versicherungs-Award 2025 sichert sich der ARAG Konzern erneut zahlreiche Spitzenplätze: Die ARAG Krankenversicherung verteidigt ihren Platz als „Gesamtsieger PKV-Voll“ und positioniert sich auch in vier Unterkategorien an der Spitze. ... Hier weiterlesen!

ARAG Recht schnell…
Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick
Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick

+++ Auto gefunden +++
Ein verlassen wirkender, aber ordentlich abgestellter und verschlossener Audi Q8 weckte das Interesse eines Mannes: Als Finder sei er der neue Eigentümer, teilte er dem Ordnungsamt mit. Laut ARAG Experten genügt nach einer ... Hier weiterlesen!

BVMW und Bund der Steuerzahler fordern Strukturreformen
Christoph Ahlhaus, Vorsitzender der Bundesgeschäftsführung, Der Mittelstand | Foto: BVMW
Christoph Ahlhaus, Vorsitzender der Bundesgeschäftsführung, Der Mittelstand | Foto: BVMW

Der Bund der Steuerzahler und Der Mittelstand. BVMW haben gemeinsam mit zwölf Verbänden in einem offenen Brief an Friedrich Merz und Lars Klingbeil Strukturreformen gefordert. Darin beklagen die 14 Verbände die mangelnde Verlässlichkeit der Politik, ... Hier weiterlesen!

Martin Kind beim Tegeler Gespräch: Führung, Verantwortung und wirtschaftlicher Realitätssinn
Dirk Steffel, Vorsitzender des Tegeler Gespräche e.V.; Martin Kind, Eigentümer der Kind-Gruppe; Frank Schmeichel, Verleger der BERLINboxx; Sebastian Czaja, Mitglied des Bundesvorstands der FDP; Detlef Dzembritzki, Bundesvorsitzender der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen DGVN (v.l.n.r) | Gaby Bär, Bär-Consulting
Dirk Steffel, Vorsitzender des Tegeler Gespräche e.V.; Martin Kind, Eigentümer der Kind-Gruppe; Frank Schmeichel, Verleger der BERLINboxx; Sebastian Czaja, Mitglied des Bundesvorstands der FDP; Detlef Dzembritzki, Bundesvorsitzender der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen DGVN (v.l.n.r) | Gaby Bär, Bär-Consulting

Beim 76. Tegeler Gespräch sprach Unternehmer Martin Kind über wirtschaftliche Vernunft in Zeiten politischer Zerreißproben. Eingeladen von Dirk Steffel, dem Vorsitzenden des Tegeler Gespräche e.V., moderiert von Kommunikationsexperten Frank ... Hier weiterlesen!

ARAG Verbrauchertipps: wahr oder unwahr?
ARAG Experten mit kuriosen Urteilen zum 1. April
ARAG Experten mit kuriosen Urteilen zum 1. April

Der Mieter trägt die Kosten für einen Fehlalarm wegen Schmorgeruch?!
Wenn es in der Wohnung nach verbranntem Kunststoff riecht, und das auch noch in der Nähe des Verteilerkastens, ist das nicht lustig! Und genau deshalb informierte ein ... Hier weiterlesen!

Die Uhren werden auf Sommerzeit umgestellt: Wer zahlt für die verlorene Stunde?
ARAG Experten über die Zeitumstellung und wie sie sich auf die Nachtschicht auswirkt
ARAG Experten über die Zeitumstellung und wie sie sich auf die Nachtschicht auswirkt

ARAG: Am Sonntag, den 30. März 2025, ist es wieder so weit: Die Uhren werden auf Sommerzeit umgestellt. Das bedeutet in der Praxis, dass in der Nacht von Samstag auf Sonntag die Uhr von 2 auf 3 Uhr um eine Stunde vorgedreht wird. Anders gesagt: Die ... Hier weiterlesen!