Leises Marketing: Aufmerksamkeit schaffen ohne sich aufzudrängen

Foto: Susanne Büttner

Für den Geschäftserfolg ist Marketing essenziell - und doch zählt es selten zu den Lieblingsaufgaben von Selbstständigen. Unternehmern, die für die Sache brennen, ist es oft unangenehm, sich selbst laut über den grünen Klee zu loben. "Leises Marketing" ist die Alternative. Es macht aus Zurückhaltung eine Stärke und verbindet Marketing mit Persönlichkeitsentwicklung. Susanne Büttner von Trustmarketing zeigt, wie es geht.

Zurückhaltung und die Beschränkung auf einen authentischen Auftritt müssen kein Nachteil sein. Bei Verbrauchern kommen Dinge, die echt sind und aus dem normalen Alltag gegriffen werden, überdurchschnittlich gut an. Leises Marketing knüpft an dem Punkt an. Von der lauten und aufdringlichen Werbung des Alltags grenzt sich das Konzept bewusst ab. In meiner Arbeit begleite ich Unternehmen bei der Entwicklung eines stressfreien und leisen Marketings. Was ist das Ziel dieses Konzepts? Es setzt auf einen kommunikativen Austausch, der sich für beide Seiten authentisch anfühlt.

Die eigenen Stärken als Ausgangspunkt nutzen

Marketing ist eine Daueraufgabe. Deshalb ist es entscheidend, einen Weg zu finden, der zur Person passt. Den richtigen Ausgangspunkt bilden nicht die Marketinginstrumente, sondern die persönlichen Stärken und Interessen. Wer gerne fotografiert, kann über Instagram aktiv werden. Menschen, die Lust am Schreiben haben, können einen Blog starten. Für Erzähler empfiehlt sich ein Podcast. Wurde der richtige Weg gefunden, geht die Arbeit leicht von der Hand. Auf Perfektionismus kommt es dabei gar nicht so sehr an. Viele Verbraucher schätzen gerade authentische Beiträge aus dem normalen Alltag. 

Digitales Marketing - aber wie?

Eine Online-Präsenz ist unabdingbar. Sie sollte regelmäßig bespielt und mit Social Media verbunden werden. Empfehlenswert sind suchmaschinenoptimierte Beiträge. Das sind digitale Texte, in denen sich gängige Suchanfragen wiederfinden und die garantieren, dass die Seite in Suchmaschinen auf den vorderen Plätzen landet. Es gibt Dienstleister für solche SEO-Maßnahmen. Generell spielt die Positionierung eine große Rolle. Sie ist mit Fragen wie diesen verbunden: Für wen bietet das Unternehmen ein Produkt? Wie unterscheidet sich das Angebot von Konkurrenten? Und warum sollten Kunden sich für das eigene Unternehmen entscheiden? Der authentische Austausch des leisen Marketings ist an dem Punkt enorm hilfreich. Über normale soziale Kommunikation zeigt sich deutlicher, was Zielgruppen gut finden als über Werbegespräche. 

Beziehungen aufbauen, authentischen Austausch pflegen

Wer über das leise Marketing einen authentischen Austausch mit seinen Zielgruppen pflegt, hat noch einen Pluspunkt. In der Praxis ergeben sich daraus oft Ideen für neue Einnahmequellen, die leicht bedient werden können und ein zusätzliches Standbein schaffen. An der Stelle kommt der Begriff des Upsellings ins Spiel. Er bezeichnet das Einräumen eines umfassenderen Angebots in einem laufenden Kaufvorgang. Viele Käufer greifen gerne auf eine teurere Option zurück, wenn sie konkrete Vorteile bietet. 

Marketing und Persönlichkeitsentwicklung verbinden

Im Buch "Leises Marketing - ausgebucht ohne Rampensau-Gen" habe ich meinen Marketingansatz ausführlich dargestellt und gebe Einblick in meine 30-jährige Praxiserfahrung in der Beratung. Über die Trustmarketing GmbH biete ich interessierten Unternehmern zudem die Möglichkeit, einen Minikurs zu nutzen, eine Einzelberatung oder ein professionelles Mentoring zu buchen. Mit meinen Klienten arbeite ich an Ihrem persönlichen Weg zu einem Marketing, das positive Energien schenkt und Menschen auf ihrem persönlichen Weg stärkt.

Kontaktinformationen


Firma:

trust marketing GmbH

Website:

Hier klicken

Mailkontakt:

Hier klicken


Weitere Nachrichten des Tages

ARAG Experten über die Verjährungsfrist bei Pauschalreisen
ARAG Experten mit spannenden Urteilen aus dem Reiserecht. Foto: ARAG
ARAG Experten mit spannenden Urteilen aus dem Reiserecht. Foto: ARAG

ARAG: Ist ein falsches Hotelzimmer ein Reisemangel? Wer ein Familienzimmer mit separatem Schlafzimmer bucht und stattdessen eine Einraum-Juniorsuite bekommt, hat unter Umständen Anspruch auf eine Entschädigung. Die ARAG Experten verweisen auf einen ... Hier weiterlesen!

ARAG Experten über neue BGH Entscheidungen
Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick
Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick

ARAG, keine Vorlage der Rechnung? Ein Mann ließ sein Auto nach einem Unfall in der Türkei fachgerecht reparieren. Er rechnete fiktiv ab und schwieg zu den Kosten, woraufhin das Amtsgericht den Schadensersatz kürzte. Der Bundesgerichtshof stellte ... Hier weiterlesen!

ARAG-Versicherungen über neues Recht
ARAG-Versicherungen über neues Recht. Foto: ARAG
ARAG-Versicherungen über neues Recht. Foto: ARAG

ARAG: Keine Höhenbegrenzung für Hecken
Der Bundesgerichtshof hat nach Auskunft der ARAG Experten entschieden, dass es im Landesnachbarrecht keine allgemeine Höhenbegrenzung für Hecken gibt. Wird der gesetzlich vorgeschriebene Abstand zur ... Hier weiterlesen!

Acht Auszeichnungen für die ARAG beim Deutschen Versicherungs-Award 2025
ARAG erfolgreich beim Deutschen Versicherungs-Award 2025
ARAG erfolgreich beim Deutschen Versicherungs-Award 2025

Beim Deutschen Versicherungs-Award 2025 sichert sich der ARAG Konzern erneut zahlreiche Spitzenplätze: Die ARAG Krankenversicherung verteidigt ihren Platz als „Gesamtsieger PKV-Voll“ und positioniert sich auch in vier Unterkategorien an der Spitze. ... Hier weiterlesen!

ARAG Recht schnell…
Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick
Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick

+++ Auto gefunden +++
Ein verlassen wirkender, aber ordentlich abgestellter und verschlossener Audi Q8 weckte das Interesse eines Mannes: Als Finder sei er der neue Eigentümer, teilte er dem Ordnungsamt mit. Laut ARAG Experten genügt nach einer ... Hier weiterlesen!

BVMW und Bund der Steuerzahler fordern Strukturreformen
Christoph Ahlhaus, Vorsitzender der Bundesgeschäftsführung, Der Mittelstand | Foto: BVMW
Christoph Ahlhaus, Vorsitzender der Bundesgeschäftsführung, Der Mittelstand | Foto: BVMW

Der Bund der Steuerzahler und Der Mittelstand. BVMW haben gemeinsam mit zwölf Verbänden in einem offenen Brief an Friedrich Merz und Lars Klingbeil Strukturreformen gefordert. Darin beklagen die 14 Verbände die mangelnde Verlässlichkeit der Politik, ... Hier weiterlesen!

Martin Kind beim Tegeler Gespräch: Führung, Verantwortung und wirtschaftlicher Realitätssinn
Dirk Steffel, Vorsitzender des Tegeler Gespräche e.V.; Martin Kind, Eigentümer der Kind-Gruppe; Frank Schmeichel, Verleger der BERLINboxx; Sebastian Czaja, Mitglied des Bundesvorstands der FDP; Detlef Dzembritzki, Bundesvorsitzender der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen DGVN (v.l.n.r) | Gaby Bär, Bär-Consulting
Dirk Steffel, Vorsitzender des Tegeler Gespräche e.V.; Martin Kind, Eigentümer der Kind-Gruppe; Frank Schmeichel, Verleger der BERLINboxx; Sebastian Czaja, Mitglied des Bundesvorstands der FDP; Detlef Dzembritzki, Bundesvorsitzender der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen DGVN (v.l.n.r) | Gaby Bär, Bär-Consulting

Beim 76. Tegeler Gespräch sprach Unternehmer Martin Kind über wirtschaftliche Vernunft in Zeiten politischer Zerreißproben. Eingeladen von Dirk Steffel, dem Vorsitzenden des Tegeler Gespräche e.V., moderiert von Kommunikationsexperten Frank ... Hier weiterlesen!

ARAG Verbrauchertipps: wahr oder unwahr?
ARAG Experten mit kuriosen Urteilen zum 1. April
ARAG Experten mit kuriosen Urteilen zum 1. April

Der Mieter trägt die Kosten für einen Fehlalarm wegen Schmorgeruch?!
Wenn es in der Wohnung nach verbranntem Kunststoff riecht, und das auch noch in der Nähe des Verteilerkastens, ist das nicht lustig! Und genau deshalb informierte ein ... Hier weiterlesen!

Die Uhren werden auf Sommerzeit umgestellt: Wer zahlt für die verlorene Stunde?
ARAG Experten über die Zeitumstellung und wie sie sich auf die Nachtschicht auswirkt
ARAG Experten über die Zeitumstellung und wie sie sich auf die Nachtschicht auswirkt

ARAG: Am Sonntag, den 30. März 2025, ist es wieder so weit: Die Uhren werden auf Sommerzeit umgestellt. Das bedeutet in der Praxis, dass in der Nacht von Samstag auf Sonntag die Uhr von 2 auf 3 Uhr um eine Stunde vorgedreht wird. Anders gesagt: Die ... Hier weiterlesen!