1000hands digitalisiert über 1,3 Millionen Quadratmeter Bestandsfläche für die GSG Berlin!

Gefragte ExpertInnen für die digitale Gebäudevermessung: Daniel Goesch, Vorstand, mit Marketing Spezialistin Andrea Muatetema Cheba, 1000hands | BERLINboxx

"Wir freuen uns, unsere erfolgreiche Partnerschaft mit der GSG Berlin bekanntzugeben, für die wir aktuell über 1,3 Mio. Quadratmeter Büro- und Gewerbeflächen vermessen und digital erfassen. Als Experte für Gebäudevermessung und Digitalisierung auf bundes- und europaweiter Ebene ist es uns eine Freude, die GSG, die mittlerweile mit mehr als 40 Standorten ein fester Bestandteil des Berliner Immobilienmarktes ist, bei der Digitalisierung ihrer Gebäudebestände tatkräftig zu unterstützen", sagt Daniel Goesch, Vorstand von Deutschlands größtem digitalen Gebäudevermesser 1000hands.

Ein ambitionierter Auftrag

Im Rahmen geplanter Vermietungs- und Umbaumaßnahmen der GSG werden aktuelle Flächendaten benötigt und genau hier setzt 1000hands an. Der Auftrag besteht darin, für alle Objekte der GSG aktuelle und präzise Bestandspläne sowie Flächenberechnungen nach den neuesten Regeln der MF-GIF Flächennorm zu erstellen.

Für das Unternehmen steht eins fest: Um ein Projekt dieser Größenordnung erfolgreich zu realisieren, ist eine zuverlässige Strategie erforderlich. Vom ersten Kontakt über die Vermessung vor Ort bis hin zur finalen Datenprüfung und Ergebnislieferung - jeder Schritt wird sorgfältig geplant und umgesetzt. Die enge Zusammenarbeit zwischen dem 10000hands Außen- und Innendienst ist dabei der Schlüssel zum Erfolg. Darüber hinaus sorgt das Unternehmen durch intensive Vorbereitung und den kontinuierlichen Austausch mit der GSG dafür, dass die Zusammenarbeit reibungslos verläuft und die Ergebnisse den hohen Ansprüchen entsprechen.

Ein Blick hinter die Kulissen

Für die Vermessung der Gebäudedaten kombinieren die eigenen Expertenteams, bestehend aus 2 bis 5 Personen, Mobile Mapping und klassische Tachymetrie. Dabei setzt man 3D-Laserscanner von NavVis VLX und Totalstationen von Leica Geosystems part of Hexagon ein, um saubere und georeferenzierte Punktwolken zu liefern. Der Innendienst übernimmt anschließend die Weiterverarbeitung sowie Qualitätsprüfung der erfassten Daten, um den aktuellen Normen und dem Kundenwunsch im Hinblick auf Detailinformationen in den Plänen zu entsprechen.

Das Ergebnis: Präzise As-built-Bestandspläne und Flächenberechnungen gemäß den neuesten Normen sowie eine vollständige Dokumentation der erfassten Gebäude. So kann 1000hands der GSG eine solide Grundlage für künftige Planungen und Umbaumaßnahmen bieten. Das nächste Großprojekt kann kommen.

Kontaktinformationen


Firma:

1000hands AG

Zum Angebot:

Hier klicken

Website:

Hier klicken


Weitere Nachrichten des Tages

ARAG Experten über die Verjährungsfrist bei Pauschalreisen
ARAG Experten mit spannenden Urteilen aus dem Reiserecht. Foto: ARAG
ARAG Experten mit spannenden Urteilen aus dem Reiserecht. Foto: ARAG

ARAG: Ist ein falsches Hotelzimmer ein Reisemangel? Wer ein Familienzimmer mit separatem Schlafzimmer bucht und stattdessen eine Einraum-Juniorsuite bekommt, hat unter Umständen Anspruch auf eine Entschädigung. Die ARAG Experten verweisen auf einen ... Hier weiterlesen!

ARAG Experten über neue BGH Entscheidungen
Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick
Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick

ARAG, keine Vorlage der Rechnung? Ein Mann ließ sein Auto nach einem Unfall in der Türkei fachgerecht reparieren. Er rechnete fiktiv ab und schwieg zu den Kosten, woraufhin das Amtsgericht den Schadensersatz kürzte. Der Bundesgerichtshof stellte ... Hier weiterlesen!

ARAG-Versicherungen über neues Recht
ARAG-Versicherungen über neues Recht. Foto: ARAG
ARAG-Versicherungen über neues Recht. Foto: ARAG

ARAG: Keine Höhenbegrenzung für Hecken
Der Bundesgerichtshof hat nach Auskunft der ARAG Experten entschieden, dass es im Landesnachbarrecht keine allgemeine Höhenbegrenzung für Hecken gibt. Wird der gesetzlich vorgeschriebene Abstand zur ... Hier weiterlesen!

Acht Auszeichnungen für die ARAG beim Deutschen Versicherungs-Award 2025
ARAG erfolgreich beim Deutschen Versicherungs-Award 2025
ARAG erfolgreich beim Deutschen Versicherungs-Award 2025

Beim Deutschen Versicherungs-Award 2025 sichert sich der ARAG Konzern erneut zahlreiche Spitzenplätze: Die ARAG Krankenversicherung verteidigt ihren Platz als „Gesamtsieger PKV-Voll“ und positioniert sich auch in vier Unterkategorien an der Spitze. ... Hier weiterlesen!

ARAG Recht schnell…
Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick
Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick

+++ Auto gefunden +++
Ein verlassen wirkender, aber ordentlich abgestellter und verschlossener Audi Q8 weckte das Interesse eines Mannes: Als Finder sei er der neue Eigentümer, teilte er dem Ordnungsamt mit. Laut ARAG Experten genügt nach einer ... Hier weiterlesen!

BVMW und Bund der Steuerzahler fordern Strukturreformen
Christoph Ahlhaus, Vorsitzender der Bundesgeschäftsführung, Der Mittelstand | Foto: BVMW
Christoph Ahlhaus, Vorsitzender der Bundesgeschäftsführung, Der Mittelstand | Foto: BVMW

Der Bund der Steuerzahler und Der Mittelstand. BVMW haben gemeinsam mit zwölf Verbänden in einem offenen Brief an Friedrich Merz und Lars Klingbeil Strukturreformen gefordert. Darin beklagen die 14 Verbände die mangelnde Verlässlichkeit der Politik, ... Hier weiterlesen!

Martin Kind beim Tegeler Gespräch: Führung, Verantwortung und wirtschaftlicher Realitätssinn
Dirk Steffel, Vorsitzender des Tegeler Gespräche e.V.; Martin Kind, Eigentümer der Kind-Gruppe; Frank Schmeichel, Verleger der BERLINboxx; Sebastian Czaja, Mitglied des Bundesvorstands der FDP; Detlef Dzembritzki, Bundesvorsitzender der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen DGVN (v.l.n.r) | Gaby Bär, Bär-Consulting
Dirk Steffel, Vorsitzender des Tegeler Gespräche e.V.; Martin Kind, Eigentümer der Kind-Gruppe; Frank Schmeichel, Verleger der BERLINboxx; Sebastian Czaja, Mitglied des Bundesvorstands der FDP; Detlef Dzembritzki, Bundesvorsitzender der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen DGVN (v.l.n.r) | Gaby Bär, Bär-Consulting

Beim 76. Tegeler Gespräch sprach Unternehmer Martin Kind über wirtschaftliche Vernunft in Zeiten politischer Zerreißproben. Eingeladen von Dirk Steffel, dem Vorsitzenden des Tegeler Gespräche e.V., moderiert von Kommunikationsexperten Frank ... Hier weiterlesen!

ARAG Verbrauchertipps: wahr oder unwahr?
ARAG Experten mit kuriosen Urteilen zum 1. April
ARAG Experten mit kuriosen Urteilen zum 1. April

Der Mieter trägt die Kosten für einen Fehlalarm wegen Schmorgeruch?!
Wenn es in der Wohnung nach verbranntem Kunststoff riecht, und das auch noch in der Nähe des Verteilerkastens, ist das nicht lustig! Und genau deshalb informierte ein ... Hier weiterlesen!

Die Uhren werden auf Sommerzeit umgestellt: Wer zahlt für die verlorene Stunde?
ARAG Experten über die Zeitumstellung und wie sie sich auf die Nachtschicht auswirkt
ARAG Experten über die Zeitumstellung und wie sie sich auf die Nachtschicht auswirkt

ARAG: Am Sonntag, den 30. März 2025, ist es wieder so weit: Die Uhren werden auf Sommerzeit umgestellt. Das bedeutet in der Praxis, dass in der Nacht von Samstag auf Sonntag die Uhr von 2 auf 3 Uhr um eine Stunde vorgedreht wird. Anders gesagt: Die ... Hier weiterlesen!