Die Bundespolizei hat am Wochenende rund 60 Einsatzkräfte für die Sicherheit beim Zweitligaspiel des Hamburger SV gegen den SSV Ulm sowie den 836. Hafengeburtstag bereitgestellt. Wie die Behörde mitteilte, standen dabei vor allem die Überwachung der Fanströme im Bahnbereich sowie die Lenkung der Besuchermassen im Fokus.
Beim Fußballspiel im Volksparkstadion mit über 57.000 Zuschauern, darunter etwa 4.800 Ulm-Fans, kam es zu einem Zwischenfall im S-Bahnhof Jungfernstieg. Ein Unbekannter in HSV-Kleidung soll gegen 17:00 Uhr versucht haben, eine Bierflasche mit einem Reizstoffsprühgerät zu öffnen, wodurch Gas ungewollt austrat.
Sieben Personen wurden verletzt, eine davon musste ins Krankenhaus. Die Bundespolizei leitete insgesamt vier Strafverfahren ein, darunter drei wegen Körperverletzung.
Beim Hafengeburtstag konzentrierten sich die Einsatzkräfte auf den Hauptbahnhof sowie die S-Bahn-Stationen Landungsbrücken und Reeperbahn. Während an den Landungsbrücken ein Einbahnstraßenkonzept der DB-Sicherheit gut funktionierte, kam es an der Reeperbahn zu massiven Stauungen. Die Bundespolizei sperrte zeitweise den Zugang, um den Abfluss der Besucherströme zu ermöglichen.
Bundespolizei zieht Einsatzbilanz nach HSV-Spiel und Hafengeburtstag in Hamburg

Foto/Text dts
11. Mai 2025 - 08:21 Uhr
Peter Heidenreich - Schlagzeilen des Tages