Die Staatsanwaltschaft Hamburg hat Anklage gegen sieben Personen wegen des Verdachts der Entführung zweier Kinder aus Dänemark erhoben. Das teilte die Generalstaatsanwaltschaft Hamburg mit. Drei der Angeklagten sollen sich der schweren Entziehung Minderjähriger, gefährlicher Körperverletzung und Freiheitsberaubung schuldig gemacht haben, zwei von ihnen zusätzlich der schweren Misshandlung von Schutzbefohlenen.
Vier weitere Personen werden der Beihilfe beschuldigt.
Die mutmaßliche Tat ereignete sich in der Nacht zum 1. Januar 2024. Die Kinder wurden gewaltsam aus der Obhut des Vaters in Dänemark entrissen und nach Deutschland gebracht. Dabei sollen die Täter den Vater zusammengeschlagen und die Kinder zeitweise gefesselt haben. Die Mutter der Kinder soll die Entführung in Auftrag gegeben haben.
Fünf weitere Verdächtige werden noch gesucht. Gegen sieben weitere Personen wurden die Ermittlungen eingestellt, unter anderem wegen Geringfügigkeit oder mangels hinreichenden Tatverdachts. Die Kinder waren zuvor im Rahmen eines Sorgerechtsstreits vom Vater nach Dänemark gebracht worden, obwohl das Hanseatische Oberlandesgericht der Mutter das alleinige Aufenthaltsbestimmungsrecht zugesprochen hatte.
Hamburger Staatsanwaltschaft erhebt Anklage wegen Kindesentführung

Foto/Text dts
04. Juli 2025 - 10:55 Uhr
Von Peter Heidenreich