Aufgrund anhaltender Trockenheit und erhöhter Brandgefahr gilt ab Mittwoch ein generelles Grillverbot auf allen öffentlichen Grillplätzen in Frankfurt am Main. Das teilte die Klima- und Umweltdezernentin Tina Zapf-Rodriguez mit. Das Verbot gilt bis auf Weiteres und wird erst nach aktiver Aufhebung wieder außer Kraft gesetzt.
Das Verbot betrifft sowohl holz- und kohlebetriebene Grills als auch Camping-, Gas- und Elektrogrills.
Ebenfalls untersagt ist die Nutzung von Shishas mit glühender Kohle. Auch auf den Frankfurter Friedhöfen wird empfohlen, auf offenes Feuer wie Grablichter zu verzichten. Zapf-Rodriguez appellierte an die Bürger, das Grillverbot ernst zu nehmen, um die Grünanlagen vor Bränden zu schützen.
Die Allgemeinverfügung zum Grillverbot ist auf frankfurt.de einsehbar. Bei Fragen oder Hinweisen zu Gefahrenquellen steht das Grünflächenamt unter der Rufnummer 069/212-30991 zur Verfügung. Das Ordnungsamt wird das Grillverbot kontrollieren.
Grillverbot in Frankfurter Grünanlagen ab Mittwoch

Foto/Text dts
08. Juli 2025 - 13:00 Uhr
Von Peter Heidenreich