Die Speiseeisproduktion in Nordrhein-Westfalen ist im Jahr 2024 um 9,0 Prozent gesunken. Wie der Landesbetrieb IT.NRW mitteilte, wurden in 13 Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes 241,8 Millionen Liter hergestellt – das sind 23,9 Millionen Liter weniger als im Vorjahr. Rein rechnerisch könnte damit jeder Einwohner des Landes mit etwa 13 Litern versorgt werden.
Der Absatzwert sank um 15,2 Prozent auf 465,3 Millionen Euro.
Damit hat sich der NRW-Anteil am bundesweiten Absatzwert von knapp 50 auf etwa 40 Prozent verringert. Fast drei Viertel der Produktion stammte aus dem Regierungsbezirk Köln. Im ersten Quartal 2025 gab es jedoch wieder einen Anstieg um 7,3 Prozent.
Bundesweit wurden 2024 insgesamt 606,5 Millionen Liter Speiseeis produziert, was einem leichten Rückgang von 1,0 Prozent entspricht. Der durchschnittliche Absatzwert je Liter sank in NRW von 2,07 Euro im Jahr 2023 auf 1,92 Euro. Gegenüber 2019 ist die Produktionsmenge jedoch um 9,3 Prozent gestiegen.
NRW-Produktion von Speiseeis geht 2024 deutlich zurück

Foto/Text dts
03. Juli 2025 - 08:15 Uhr
Von Peter Heidenreich