BSW lehnt Mindestlohn-Kürzungen für Saisonarbeitskräfte ab

BSW lehnt Mindestlohn-Kürzungen für Saisonarbeitskräfte ab
Die BSW-Fraktion im Brandenburger Landtag hat sich gegen Pläne der CDU ausgesprochen, den Mindestlohn für Saisonarbeitskräfte in der Landwirtschaft auf 80 Prozent des allgemeinen Satzes zu senken. In einer Ausschusssitzung am Mittwoch betonten die Sprecher der Fraktion, dass die Lohnuntergrenze für alle Branchen gleichermaßen gelten müsse. Andreas Kutsche, arbeitsmarktpolitischer Sprecher der BSW-Fraktion, kritisierte die CDU-Forderung als Angriff auf das Prinzip von Angebot und Nachfrage. Landwirtschaftssprecher Gunnar Lehmann warnte vor einem 'sozialen Kahlschlag' und erinnerte daran, dass bis zu 80 Prozent der Saisonkräfte regelmäßig nach Brandenburg zurückkehren. Staatssekretär Gregor Beyer wies darauf hin, dass die Nachfrage nach Saisonkräften bereits jetzt größer sei als das Angebot.
Die BSW-Fraktion forderte, die Errungenschaften des Runden Tisches 'Gute Saisonarbeit' nicht zu gefährden.