In Nordrhein-Westfalen sind im vergangenen Jahr 9.958 Menschen an den Folgen eines Schlaganfalls gestorben. Das sind 17,9 Prozent weniger als noch vor zehn Jahren, wie der Landesbetrieb IT-NRW am Freitag mitteilte. Mehr als die Hälfte der Verstorbenen waren Frauen (5.523), während 4.435 Männer betroffen waren.
Besonders ältere Menschen seien von tödlichen Schlaganfällen betroffen: Zwei Drittel der Verstorbenen waren 80 Jahre oder älter.
Nur 5,2 Prozent der Todesfälle betrafen Personen unter 60 Jahren. Das durchschnittliche Sterbealter lege bei 81,5 Jahren, wobei Männer im Schnitt mit 78,9 Jahren verstarben und Frauen mit 83,6 Jahren.
Die niedrigste Sterberate verzeichnete demnach Köln mit 41 Todesfällen pro 100.000 Einwohner. Die höchste Rate gab es im Kreis Herford mit 74 Todesfällen. Landesweit starben 55 von 100.000 Einwohnern an einem Schlaganfall. Die Daten basieren auf den Angaben der Ärzte in den Todesbescheinigungen.
Weniger Tote durch Schlaganfälle in NRW

Foto/Text dts
09. Mai 2025 - 10:09 Uhr
Peter Heidenreich - Schlagzeilen des Tages