Die SPD hat die Landesregierung aufgefordert, die Hochschulfinanzierung in Baden-Württemberg zu verstärken. Die Bundestagsabgeordnete Lina Seitzl aus Konstanz sagte am Donnerstag, dass sich die Universitäten des Landes zwar in der Spitzenforschung behaupten könnten, aber weitere Investitionen nötig seien. Der Bund habe bereits Milliardensummen für den Hochschulbau zugesagt, das Land müsse nun nachziehen.
Gabi Rolland, hochschulpolitische Sprecherin der SPD-Landtagsfraktion, kritisierte die Studiengebühren für internationale Studierende.
Diese würden potenzielle Spitzenkräfte abschrecken. Wissenschaftsministerin Petra Olschowski müsse ihr Versprechen einlösen und die Gebühren abschaffen, forderte Rolland.
Die SPD warnte davor, dass Baden-Württemberg seinen Spitzenplatz in Forschung und Lehre verlieren könnte, wenn das Land nicht mehr in die Hochschulen investiere. Besonders die geplante Nullrunde 2026 in der Hochschulfinanzierung müsse ausgeglichen werden.
SPD fordert mehr Landesmittel für Hochschulen in Baden-Württemberg

Foto/Text dts
22. Mai 2025 - 18:07 Uhr
Von Peter Heidenreich