Frankfurt beendet größte Bevölkerungsschutzübung erfolgreich

Frankfurt beendet größte Bevölkerungsschutzübung erfolgreich
Die bislang größte Bevölkerungsschutzübung in Frankfurt am Main ist erfolgreich abgeschlossen worden. Unter dem Titel "ÜB´s 2025" hat die Branddirektion gemeinsam mit städtischen Ämtern, Behörden und Hilfsorganisationen trainiert, um auf komplexe Krisenlagen vorbereitet zu sein. Ziel war es, die Krisenreaktionsfähigkeit zu stärken und handlungsfähig zu bleiben, teilte die Feuerwehr Frankfurt am Main am Donnerstag mit. In der Übung wurden verschiedene Szenarien simuliert, darunter Cyberangriffe, Sabotageakte und ein Gefahrstoffanschlag mit einem Massenanfall von Verletzten. Über 300 Personen nahmen aktiv an der Übung teil, während rund 50 weitere die Organisation und Durchführung unterstützten.
Die Übung umfasste mehrere Phasen, die aufeinander aufbauten und das städtische Krisenmanagement sowie die Zusammenarbeit der Einsatzkräfte testeten. Die gewonnenen Erkenntnisse fließen nun in die Weiterentwicklung bestehender Konzepte ein, um die Resilienz Frankfurts weiter zu stärken. Auch im kommenden Jahr ist eine weitere Bevölkerungsschutzübung geplant.