Am 6. Juni 2022 wird wieder blau gemacht und im Kabarett-Theater Die Wühlmäuse öffnet sich um 20 Uhr der Vorhang u.a. für den „freien Radikalen des deutschen Kabaretts" H.G. Butzko, den Kabarettisten Aydin Isik, „Russendisco"-Autor Wladimir Kaminer, ... Hier weiterlesen!
Berliner-Sonntagsblatt
Im März 2022 ist in Deutschland der Bau von 34.794 Wohnungen genehmigt worden. Das waren 8,9 Prozent oder 3.410 Baugenehmigungen weniger als im Vorjahresmonat, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mit. Von Januar bis März wurden ... Hier weiterlesen!
In der Debatte um das Sondervermögen für die Streitkräfte von 100 Milliarden Euro hat die Wehrbeauftragte des Bundestages, Eva Högl (SPD), den Druck erhöht. "Ich erwarte, dass es zu einer Einigung beim Sondervermögen kommt", sagte Högl der ... Hier weiterlesen!
Fußball-Bundesligist Hertha BSC ist in die finale Vorbereitungsphase auf das erste Relegationsspiel gegen den Hamburger SV gestartet. Am Dienstagnachmittag leitete Hertha-Trainer Felix Magath das erste Training im kurzfristig anberaumten ... Hier weiterlesen!
Berlin (dpa/bb) - Starkregen, Hagel und Überschwemmungen haben in Berlin im vergangenen Jahr einen Versicherungsschaden von rund 30 Millionen Euro verursacht. Damit hat sich das Schadensvolumen im Vergleich zum Jahr davor nahezu verdreifacht, wie ... Hier weiterlesen!
Die Erwerbstätigkeit in Deutschland hat im ersten Quartal 2022 erstmals wieder das Vorkrisenniveau übertroffen. Insgesamt waren rund 45,1 Millionen Personen mit Arbeitsort in Deutschland erwerbstätig, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am ... Hier weiterlesen!
Schweden und Finnland haben offiziell eine Mitgliedschaft in der NATO beantragt. Botschafter beider Länder überreichten NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg am Mittwochmorgen in Brüssel die entsprechenden Dokumente. Nach dem Willen der meisten ... Hier weiterlesen!
Angesichts der anhaltend hohen Energiepreise fordert die Linkspartei, das geplante 9-Euro-Ticket für den Nahverkehr zumindest bis zum Jahresende zu verlängern. "Das 9-Euro-Ticket muss erst mal Wirklichkeit werden, es sollte aber gleich mindestens ... Hier weiterlesen!
Berlin (dpa/bb) - Kurzmeldung: In der Nacht zum Mittwoch sind im Berliner Stadtteil Prenzlauer Berg drei Autos ausgebrannt. Die Ursache des Feuers und die Höhe des Sachschadens waren zunächst nicht bekannt, wie die Feuerwehr mitteilte. Die Polizei ... Hier weiterlesen!
Berlin (dpa/bb) - Mehr als 2700 Menschen sind im vergangenen Jahr in Berlin von den zuständigen Behörden bestattet worden, weil sie keine Verwandten hatten oder zunächst keine Angehörigen gefunden werden konnten. Die Bezirke listeten für 2021 genau ... Hier weiterlesen!
Der Unternehmer Ralph Dommermuth hält Probleme bei Aufbau eines vierten Mobilfunknetzes für Deutschland für möglich. Im Zuge des Aufbaus drohten seinem Unternehmen 1&1 mehrere Schwierigkeiten, sagte er dem "Handelsblatt". Sorgen bereiten ihm demnach ... Hier weiterlesen!
Wusterhausen/Dosse (dpa) - Ein fünf Jahre altes Mädchen ist am Dienstagabend bei einer Familienfeier am Klempowsee in Brandenburg gestorben. Als das Fehlen des Mädchens bemerkt wurde, hatten zunächst Einsatzkräfte mit Spürhunden und Hubschrauber ... Hier weiterlesen!
Die Schäden infolge von Starkregen und Überschwemmung haben sich in Brandenburg im vergangenen Jahr statistisch gesehen nach Angaben der Versicherer mehr als verdoppelt. Die Naturgefahrenbilanz weise 7,4 Schadenmeldungen auf 1000 Sachversicherungsver ... Hier weiterlesen!
Zum «Tag der Nachbarn» sind in Brandenburgs Kommunen an diesem Freitag (20. Mai) bislang 87 Aktionen geplant - eine mehr als noch im Vorjahr und 16 mehr als im Jahr 2020. Darüber informiert die Stiftung nebenan.de, die den bundesweiten Aktionstag ... Hier weiterlesen!
Das Bundesfinanzministerium geht auf Arbeitsebene davon aus, dass der vom Bund vorgesehene Pauschalbetrag von 2,5 Milliarden Euro zur Kompensation von Einnahmeausfällen für das 9-Euro-Ticket mehr als ausreichend ist. Das berichtet die "Bild". Nach ... Hier weiterlesen!
Die bundesweite Hospitalisierungsrate für Corona-Infizierte ist weiter gesunken. Das RKI meldete am Mittwochmorgen zunächst 3,23 Einweisungen pro 100.000 Einwohner in den zurückliegenden sieben Tagen (Dienstag ursprünglich: 3,31, Mittwoch letzter ... Hier weiterlesen!
Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Mittwochmorgen vorläufig 72.051 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 26 Prozent oder 24.959 Fälle weniger als am Mittwochmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz sank laut RKI-Angaben von gestern 437,6 ... Hier weiterlesen!
Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) hat einen globalen Anti-Hunger-Pakt angekündigt, der auf dem G-7-Entwicklungsministertreffen an diesem Mittwoch und Donnerstag in Berlin gestartet werden soll. "Es gibt Hungersnöte, weil Putin den ... Hier weiterlesen!