Bühl (dpa) – Die Netzhoppers KW Bestensee haben in der Volleyball-Bundesliga in die Erfolgsspur zurückgefunden. Nach lediglich einem Sieg in den letzten vier Spielen gewann die Mannschaft von Christophe Achten am Samstagabend bei den Bisons Bühl mit 3:1 (19:25, 25:17, 25:21, 25:22). Mit nunmehr 18 Zählern nach 13 absolvierten Spielen haben die Brandenburger nun lediglich einen Punkt Rückstand
... Hier weiterlesen!Berliner Sonntagsblatt
Deutschlands große Nachrichten- und Wirtschaftszeitung



Hildesheim/Berlin (dpa) - Die Berlin Volleys haben in der Bundesliga trotz eines Sieges an Boden im Kampf um die Tabellenführung verloren. Der Tabellenzweite aus der Hauptstadt kam zwar am Samstag beim Achten Grizzlys Giesen nach hartem Kampf zu einem 3:2 (25:19, 24:26, 25:17, 21:25, 24:22)-Erfolg, büßte aber durch die beiden verlorenen Sätze völlig überraschend einen wichtigen Punkt.
Erstmals
... Hier weiterlesen!

Berlin (dpa) - Bruno Labbadia steht einem «Bild»-Bericht zufolge unmittelbar vor dem Aus als Trainer von Hertha BSC. Das sei die Konsequenz aus der 1:4-Niederlage am Samstagabend gegen Werder Bremen. Labbadia (54) sagte nach der Partie im Sky-Interview, es gebe noch keinen Plan für die kommenden Tage.
Manager Michael Preetz (53), der selbst schwer in der Kritik steht, sagte dem «Aktuellen
... Hier weiterlesen!
Berlin (dpa/bb) - Die ehemalige «ran»-Moderatorin Gaby Papenburg (60) will Präsidentin des Berliner Fußball-Verbandes werden und Amtsinhaber Bernd Schultz ablösen. Sie habe zuletzt «den Eindruck gewonnen, dass im BFV mehrheitlich ein großer Wunsch nach Veränderung besteht», schrieb Papenburg am Samstag in einem Brief an Berliner Vereine, der der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Papenburg
... Hier weiterlesen!
Berlin (dpa) - In Berlin haben nach Polizei-Angaben rund 2000 Menschen für die Freilassung des Kreml-Kritikers Alexej Nawalny demonstriert. Der Protestzug «Freiheit für Nawalny» zog durch Berlin-Mitte an der russischen Botschaft vorbei und endete am Pariser Platz, wie ein Polizeisprecher am Samstagabend sagte. Der Ablauf sei «störungsfrei» gewesen.
Der Oppositionsführer war am Montag nach seiner ... Hier weiterlesen!


Berlin (dpa) - Die Krise bei Hertha BSC spitzt sich dramatisch zu. Die Zukunft von Trainer Bruno Labbadia ist nach dem 1:4 (1:2) gegen Werder Bremen ungewisser denn je. Die Berliner mussten sich am Samstagabend im Olympiastadion trotz teilweise klarer Überlegenheit deutlich geschlagen geben und warten nach der zweiten Heimniederlage binnen vier Tagen nur knapp vor der Abstiegszone seit vier ... Hier weiterlesen!


Der Deutsche Lotto- und Totoblock teilte mit, dass die Chance, sechs Richtige ... Hier weiterlesen!

Berlin (dpa) - Hertha-Trainer Bruno Labbadia hat seinen Verzicht auf Dodi Lukebakio im Bundesliga-Spiel gegen Werder Bremen auch mit disziplinarischen Maßnahmen begründet. In dieser Saison habe es zu viele Dinge gegeben, die ihm nicht gefallen hätten, sagte Labbadia am Samstag vor der Partie im TV-Sender Sky. Lukebakio habe zu oft «die Dinge nicht umgesetzt» und «das Potenzial nicht abgerufen». ... Hier weiterlesen!

Berlin (dpa/bb) - Weitere 18 Menschen sind in Berlin dem Coronavirus zum Opfer gefallen. Damit stieg die Zahl der Todesfälle auf 2039, wie die Gesundheitsverwaltung am Samstag in ihrem täglichen Lagebericht festhielt. Mit weiteren 463 Fällen stieg die Zahl der Infektionen auf 116 595. Davon gelten 100 793 Menschen inzwischen als genesen. Die Berliner Corona-Ampel zeigt weiterhin zweimal Rot. Mit ... Hier weiterlesen!

Berlin (dpa) - Bruno Labbadia setzt im Bundesliga-Spiel gegen Werder Bremen erneut auf den unter Leistenproblemen leidenden Matheus Cunha in der Startformation. Der Brasilianer bildet mit Jhon Cordoba die Offensive der Berliner im Olympiastadion. Der Pole Krzysztof Piatek, der zuletzt zweimal neben Cordoba stürmte, sitzt hingegen nur auf der Bank. Sein Debüt in der Anfangsformation gibt der
... Hier weiterlesen!
Niedersachsen, Thüringen, Sachsen und Rheinland-Pfalz haben sich gegen Lockerungen der Corona-Maßnahmen ausgesprochen, auch wenn Wissenschaftler die Ansteckungsgefahr in manchen Bereichen für gering halten. "Da wir aber die wahren Ausmaße der hiesigen Mutationen nicht kennen, können wir jetzt nicht das Risiko eingehen und vorzeitig auch nur punktuelle Lockerungen ausprobieren", sagte ... Hier weiterlesen!


Augsburg (dpa) - In eine dicke Winterjacke gehüllt klatschte der endlich aufgetaute Torjäger Florian Niederlechner seine Augsburger Teamkollegen ab. Torwart Rafal Gikiewicz hielt im T-Shirt noch einen Plausch mit seinen ehemaligen Berliner Mannschaftskameraden. Niederlechner hat sich gegen Union aus seiner Tore-Krise befreit und dem FC Augsburg zusammen mit Gikiewicz endlich wieder ein
... Hier weiterlesen!
In ... Hier weiterlesen!



Berlin (dpa/bb) - Das Berliner Vivantes Humboldt-Klinikum nimmt nach mehreren Infektionen mit der gefährlichen britischen Coronavirus-Variante keine Patienten mehr auf. Routinescreenings in der Station für Innere Medizin und Kardiologie ergaben positive Nachweise bei bislang 20 Personen, wie die Klinik im Stadtteil Reinickendorf am Samstag bestätigte.
Der Virus-Typ B.1.1.7 war bisher vor allem
... Hier weiterlesen!
Berlin (dpa/bb) - Eine illegale Glücksspielrunde mit knapp zwei Dutzend Menschen ist in Berlin-Steglitz aufgelöst worden. In einer Dreizimmerwohnung traf die Polizei gegen Mitternacht auf 22 Menschen, die weder Abstände einhielten, noch Mund-Nase-Bedeckungen trugen, wie die Beamten mitteilten. Die Polizei war in der Nacht zu Samstag demnach per Notruf alarmiert worden. Eine Anruferin hatte in der ... Hier weiterlesen!


Berlin (dpa) - Bei einer Demonstration direkt vor dem Olympiastadion haben rund 250 Fans den Rücktritt von Hertha-Manager Michael Preetz und der Club-Führung um Präsident Werner Gegenbauer gefordert. Die Anhänger warfen wenige Stunden vor dem Bundesliga-Spiel der Berliner gegen Werder Bremen am Samstagabend (18.30 Uhr/Sky) besonders Preetz auf Plakaten und in Redebeiträgen jahrelanges
... Hier weiterlesen!