Die Feuerwehr Dortmund ist im vergangenen Jahr zu über 153.000 Einsätzen ausgerückt. Das entspricht einem Einsatz alle 3 Minuten und 25 Sekunden, wie die Stadt Dortmund mitteilte. Den größten Anteil machte der Rettungsdienst mit rund 142.000 Einsätzen aus, während die Zahl der Brandeinsätze mit etwa 11.500 nahezu konstant blieb.
Die Freiwillige Feuerwehr wurde zu 1.044 Einsätzen alarmiert, etwas weniger als im Vorjahr.
Grund dafür ist vor allem der Rückgang von First-Responder-Einsätzen, bei denen Feuerwehrleute in medizinischen Notfällen Erste Hilfe leisten. Die Zahl der ehrenamtlichen Kräfte blieb stabil. Bei den Brandeinsätzen gab es zwei Todesopfer.
Besondere Herausforderungen waren die EURO 2024 und die Messe „112Rescue“, bei der die Feuerwehr vertreten war. Zudem wurden drei neue Bedarfspläne für Brandschutz, Rettungsdienst und Bevölkerungsschutz erstellt. Extreme Wetterereignisse blieben 2024 in Dortmund aus, was zu weniger Großeinsätzen führte.
Feuerwehr Dortmund verzeichnete 2024 alle 3 Minuten und 25 Sekunden einen Einsatz

Foto/Text dts
10. Juli 2025 - 09:35 Uhr
Von Peter Heidenreich