Agrarminister mahnt zu Hitzeschutz für Tiere

Agrarminister mahnt zu Hitzeschutz für Tiere
Die aktuellen hohen Temperaturen haben dazu geführt, dass Tierhalter besonders gefordert sind, ihre Haustiere vor übermäßiger Hitze zu schützen. Dies teilte Landesagrarministerminister Peter Hauk (CDU) am Dienstag mit. Zu viel Hitze kann für Tiere nicht nur unangenehm sein, sondern auch schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben. Hunde können hohe Außentemperaturen durch verschiedene Anpassungsmechanismen ausgleichen, wie regelmäßiges Trinken und das Aufsuchen kühler Plätze.
Gelingt dies nicht, droht ein Hitzschlag, der tödlich enden kann. Hundebesitzer sollten daher darauf achten, ihre Tiere nicht im Auto zurückzulassen, da sich die Temperaturen im Inneren eines abgestellten Fahrzeugs schnell gefährlich erhöhen können. Auch Katzen benötigen Schutz vor der Hitze. Sie sollten Zugang zu kühlem Wasser und schattigen Plätzen haben. Besonders während der heißen Mittagsstunden ist es ratsam, Katzen nicht ins Freie zu lassen. Für Nutztiere sind Maßnahmen wie Zugang zu Schatten und frischem Wasser entscheidend, um Hitzestress zu vermeiden. Minister Hauk appelliert an alle Tierhalter, die Verantwortung für das Wohl ihrer Tiere ernst zu nehmen.