Nebelfeld am Jungfernstieg in Hamburg eröffnet

Nebelfeld am Jungfernstieg in Hamburg eröffnet
Der Jungfernstieg in Hamburg hat mit dem neuen Nebelfeld eine weitere Attraktion erhalten. Das rund 7,50 mal 8,10 Meter große Wasserspiel mit 30 Nebeldüsen wurde am Montag offiziell freigegeben und ergänzt den bereits bestehenden Spielbereich mit Trampolinen und einem Tanzglockenspiel, teilte die Behörde für Verkehr und Mobilitätswende mit. Das computergesteuerte System erzeugt wechselnde Nebelbilder und schaltet sich bei ungünstigen Wetterbedingungen automatisch ab. Senator Anjes Tjarks (Grüne) betonte, dass der umgestaltete Jungfernstieg nun ein Ort zum Wohlfühlen und Verweilen sei. Neben den Spielangeboten sorgen zwölf neu bepflanzte Kübel mit Bäumen und Stauden für grüne Akzente.
Die Pflanzarbeiten seien abgeschlossen, die Bewässerung erfolge über ein unterirdisches System mit Regenwasser. Die Gesamtkosten für die Umgestaltung des Jungfernstiegs belaufen sich auf über 13 Millionen Euro. Noch in diesem Monat sollen die letzten Arbeiten wie das Aufstellen von Bänken und Fahrradbügeln abgeschlossen werden. Der Bereich gelte als Modellprojekt für eine lebenswerte und klimagerechte Stadtgestaltung.