SPD begrüßt Urteil zur Umbenennung der Mohrenstraße

Foto/Text dts
10. Juli 2025 - 13:56 Uhr
Von Daniel Suess
Die SPD-Fraktion hat die Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts Berlin-Brandenburg zur Umbenennung der Mohrenstraße im Bezirk Mitte begrüßt. Nun bestehe Rechtssicherheit und die bezirklichen Pläne zur Umbenennung könnten umgesetzt werden, teilte die Fraktion am Donnerstag mit.
Die Umbenennung der Straße nach Anton Wilhelm Amo, dem ersten bekannten Philosophen afrikanischer Herkunft und bedeutenden Frühaufklärer, setze ein starkes erinnerungspolitisches Zeichen gegen Rassismus in Berlin. Melanie Kühnemann-Grunow, kulturpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, äußerte sich erfreut über die Entscheidung: "Berlins erinnerungspolitische Verantwortung ist angesichts seiner Verstrickung in eine langanhalte Gewaltgeschichte groß."
Kühnemann-Grunow betonte, dass die Stadtgesellschaft aufgerufen sei, Herabwürdigung und Verletzung im Stadtbild zu bekämpfen.
Die SPD-Fraktion unterstützt die Pläne des Bezirks Mitte zur Umbenennung von Anfang an und sieht in der Entscheidung einen wichtigen Schritt für eine gerechtere Erinnerungskultur in Berlin.
Die SPD-Fraktion unterstützt die Pläne des Bezirks Mitte zur Umbenennung von Anfang an und sieht in der Entscheidung einen wichtigen Schritt für eine gerechtere Erinnerungskultur in Berlin.