Mehr Bewerber, weniger Stellen auf Hamburger Ausbildungsmarkt

Mehr Bewerber, weniger Stellen auf Hamburger Ausbildungsmarkt

Die Agentur für Arbeit Hamburg hat eine veränderte Entwicklung auf dem Ausbildungsmarkt festgestellt. Es gibt zwar mehr junge Menschen, die sich für eine Ausbildung interessieren, gleichzeitig ist das Angebot an Ausbildungsstellen zurückgegangen. Aktuell interessieren sich 5.967 junge Menschen für eine Ausbildung, 18,3 Prozent mehr als im Vorjahr. Gleichzeitig wurden 8.358 Ausbildungsstellen angeboten, ein Rückgang von 7,8 Prozent.
Besonders betroffen vom Rückgang sind das Gastgewerbe und die öffentliche Verwaltung. Sönke Fock, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Hamburg, betont, dass es wichtig sei, den Jugendlichen Perspektiven zu eröffnen und sie in dieser entscheidenden Phase nicht allein zu lassen. Die Partner der Jugendberufsagentur begleiten diesen Prozess engmaschig. Unternehmen werden ermutigt, weiterhin Ausbildungsplätze anzubieten. Gleichzeitig wird jungen Menschen Mut gemacht, alternative Berufe oder -wege in den Blick zu nehmen, die vielleicht nicht sofort auf der Wunschliste stehen, aber langfristig gute Chancen bieten.