Kultusministerin Anna Stolz (Freie Wähler) hat 30 bayerische Schüler in das Stipendienprogramm "Botschafter Bayerns" aufgenommen. Damit erkunden die 15- bis 18-Jährigen ein Schuljahr lang je eines von insgesamt elf Ländern. Die Jugendlichen werden während ihres Auslandsaufenthalts zur Schule gehen und in Gastfamilien leben, teilte das Kultusministerium mit.
Stolz, die selbst ein Jahr in Spanien studiert hat, verwies auf die Bedeutung dieser Erfahrungen: "Die vielfältigen Begegnungen fernab der Heimat prägen ihre Persönlichkeit. Diese Erfahrungen im Ausland sind ein wertvoller Schatz, von dem die jungen Menschen lebenslang profitieren."
Der internationale Austausch junger Menschen sei zudem ein wichtiger Grundstein für das friedliche Miteinander in Europa und der Welt.
Die feierliche Übergabe der Urkunden fand im Kultusministerium statt, wo die Stipendiaten von Vertretern der verschiedenen Generalkonsulate symbolisch in ihre Gastländer aufgenommen wurden. Das Stipendienprogramm umfasst Länder wie Brasilien, China, Frankreich und Südafrika, und musikalisch begabte Jugendliche können spezielle Förderprogramme in Ungarn oder Tschechien nutzen.
30 bayerische Schüler erhalten Auslandsstipendien

Foto/Text dts
04. Juli 2025 - 18:20 Uhr
Von Peter Heidenreich