Brandenburg geht gegen rechtsextreme Vereinigung vor

Brandenburg geht gegen rechtsextreme Vereinigung vor
Bei einer Razzia gegen die rechtsextremistische Vereinigung 'Letzte Verteidigungswelle' hat die Polizei mehrere mutmaßliche Mitglieder und Unterstützer festgenommen. Das teilte Innenstaatssekretär Frank Stolper mit. Die Beschuldigten werden mit schwerwiegenden Taten in Verbindung gebracht. Stolper zeigte sich erschreckt über das junge Alter der Festgenommenen.
Der Verfassungsschutz Brandenburg hatte bereits länger vor den neu entstandenen rechtsextremistischen Strukturen gewarnt. 'Der Rechtsstaat handelt mit der gebotenen Entschlossenheit und notwendigen Härte', betonte der Staatssekretär. Die 'Letzte Verteidigungswelle' gehört nach Einschätzung der Behörden zum Kern des gewaltorientierten Neonationalsozialismus. Der brandenburgische Verfassungsschutz stuft die Gruppierung als besonders gewaltbereit ein.