Die SPD-Fraktion im nordrhein-westfälischen Landtag will Kinder und Jugendliche stärker an politischen Entscheidungen beteiligen. In dieser Woche debattiert das Parlament über zwei Anträge der Sozialdemokraten, die unter anderem eine verbindliche Jugendbeteiligung bei Planungsverfahren des Landes vorsehen, teilte der kinder- und jugendpolitische Sprecher Dennis Maelzer mit.
Ein Antrag beschäftigt sich mit der Mobilität junger Menschen. Die SPD fordert den flächendeckenden Ausbau von Busverbindungen und ein kostenfreies Deutschlandticket zunächst für unter 14-Jährige, später für alle unter 18 Jahren.
Ein weiterer Antrag zielt darauf ab, Kinder stärker in die Stadtentwicklung einzubeziehen, etwa bei der Planung von Schulen und Kitas.
Maelzer kritisierte, die schwarz-grüne Landesregierung habe seit Beginn der Wahlperiode keine Fortschritte bei der Beteiligung junger Menschen gemacht. Die SPD will nun mit ihren Initiativen Druck machen.
SPD fordert mehr Mitsprache für Kinder in NRW

Foto/Text dts
21. Mai 2025 - 09:58 Uhr
Von Peter Heidenreich