Romantikhotel Zell am See - Ehrlich gemütlich & authentisch romantisch

Romantikhotel Zell am See - Ehrlich gemütlich & authentisch romantisch! Foto von ©Michael Huber

Hauptsache romantisch, aber gerne auch entspannt-sportlich. So zeigt sich der Winter im Seestädtchen Zell am See. Und in einem ganz besonderen Traditionshaus liegt man einfach immer richtig…  Ein malerischer See, eindrucksvolle Berge, ja sogar ein Gletscher, auf dem garantiert immer Schnee liegt. Wer Zell am See kennt, weiß: Hier ist der Winter wirklich bilderbuchreif. Neben seiner fantastischen Natur bietet das aktive Städtchen am Ufer des Zeller Sees dann auch in Sachen Sport alles, was das Herz zur kalten Jahreszeit schön warm werden lässt: Unendliche Skifreuden und Pisten satt für jedes Könnerlevel – vor allem durch die Verbindung zum Skicircus Saalbach Hinterglemm Fieberbrunn. Schier endlose Langlaufloipen, die durch die wildromantische Gegend führen und teils auch abends befahrbar sind. Rodelbahnen, Eislaufplätze, Schneeschuhrouten… Und mittendrin: das **** Romantikhotel von Familie Hörl.

Liebe geht durchs Romantikhotel Zell am See

„Heim statt ins Hotel kommen“ – so fühlt es sich an, wenn man nach einem langen Tag in der Winterwelt ins Hause Hörl „schneit“. Dabei scheut die Gastgeberfamilie keine Mühen. Als Traditionsbetrieb mit Sinn für den modernen Gast weiß man, was es für den romantischen Urlaub zu zweit, die aktive Auszeit mit der Familie braucht. Das fängt schon bei den Zimmern an, die in ihren unterschiedlichen Ausführungen allesamt vor Gemütlichkeit strotzen. Vor allem den neben anderen erst kürzlich renovierten „Zeller“ mit frei stehender Badewanne, Kaminofen und rundum drehbarem Bett möchte man am liebsten gar nicht mehr verlassen. Sollte man aber! Denn im zweistöckigen Wellnessbereich geht der Genuss auch schon weiter – mit Saunalandschaft, Wasserwelt und dem „adults only“ Emotion Spa. Und so schließt sich der genussvolle Kreis spätestens abends, mit den köstlichen Menüs, die auf die Tische der stimmungsvollen Romantikstube kommen. Wer dem Liebesurlaub das Krönchen aufsetzen möchte, lässt es sich im exklusiv buchbaren Weinkeller servieren. So soll er sein, so darf er bleiben – der Winter in den Bergen. Weitere Informationen über das Romantikhotel Zell am See der Familie Hörl finden Sie auf der Internetseite, klicke hier: 

Kontaktinformationen


Firma:

Josef Hörl & Sohn GmbH


Weitere Nachrichten des Tages

ARAG Experten über die Verjährungsfrist bei Pauschalreisen
ARAG Experten mit spannenden Urteilen aus dem Reiserecht. Foto: ARAG
ARAG Experten mit spannenden Urteilen aus dem Reiserecht. Foto: ARAG

ARAG: Ist ein falsches Hotelzimmer ein Reisemangel? Wer ein Familienzimmer mit separatem Schlafzimmer bucht und stattdessen eine Einraum-Juniorsuite bekommt, hat unter Umständen Anspruch auf eine Entschädigung. Die ARAG Experten verweisen auf einen ... Hier weiterlesen!

ARAG Experten über neue BGH Entscheidungen
Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick
Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick

ARAG, keine Vorlage der Rechnung? Ein Mann ließ sein Auto nach einem Unfall in der Türkei fachgerecht reparieren. Er rechnete fiktiv ab und schwieg zu den Kosten, woraufhin das Amtsgericht den Schadensersatz kürzte. Der Bundesgerichtshof stellte ... Hier weiterlesen!

ARAG-Versicherungen über neues Recht
ARAG-Versicherungen über neues Recht. Foto: ARAG
ARAG-Versicherungen über neues Recht. Foto: ARAG

ARAG: Keine Höhenbegrenzung für Hecken
Der Bundesgerichtshof hat nach Auskunft der ARAG Experten entschieden, dass es im Landesnachbarrecht keine allgemeine Höhenbegrenzung für Hecken gibt. Wird der gesetzlich vorgeschriebene Abstand zur ... Hier weiterlesen!

Acht Auszeichnungen für die ARAG beim Deutschen Versicherungs-Award 2025
ARAG erfolgreich beim Deutschen Versicherungs-Award 2025
ARAG erfolgreich beim Deutschen Versicherungs-Award 2025

Beim Deutschen Versicherungs-Award 2025 sichert sich der ARAG Konzern erneut zahlreiche Spitzenplätze: Die ARAG Krankenversicherung verteidigt ihren Platz als „Gesamtsieger PKV-Voll“ und positioniert sich auch in vier Unterkategorien an der Spitze. ... Hier weiterlesen!

ARAG Recht schnell…
Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick
Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick

+++ Auto gefunden +++
Ein verlassen wirkender, aber ordentlich abgestellter und verschlossener Audi Q8 weckte das Interesse eines Mannes: Als Finder sei er der neue Eigentümer, teilte er dem Ordnungsamt mit. Laut ARAG Experten genügt nach einer ... Hier weiterlesen!

BVMW und Bund der Steuerzahler fordern Strukturreformen
Christoph Ahlhaus, Vorsitzender der Bundesgeschäftsführung, Der Mittelstand | Foto: BVMW
Christoph Ahlhaus, Vorsitzender der Bundesgeschäftsführung, Der Mittelstand | Foto: BVMW

Der Bund der Steuerzahler und Der Mittelstand. BVMW haben gemeinsam mit zwölf Verbänden in einem offenen Brief an Friedrich Merz und Lars Klingbeil Strukturreformen gefordert. Darin beklagen die 14 Verbände die mangelnde Verlässlichkeit der Politik, ... Hier weiterlesen!

Martin Kind beim Tegeler Gespräch: Führung, Verantwortung und wirtschaftlicher Realitätssinn
Dirk Steffel, Vorsitzender des Tegeler Gespräche e.V.; Martin Kind, Eigentümer der Kind-Gruppe; Frank Schmeichel, Verleger der BERLINboxx; Sebastian Czaja, Mitglied des Bundesvorstands der FDP; Detlef Dzembritzki, Bundesvorsitzender der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen DGVN (v.l.n.r) | Gaby Bär, Bär-Consulting
Dirk Steffel, Vorsitzender des Tegeler Gespräche e.V.; Martin Kind, Eigentümer der Kind-Gruppe; Frank Schmeichel, Verleger der BERLINboxx; Sebastian Czaja, Mitglied des Bundesvorstands der FDP; Detlef Dzembritzki, Bundesvorsitzender der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen DGVN (v.l.n.r) | Gaby Bär, Bär-Consulting

Beim 76. Tegeler Gespräch sprach Unternehmer Martin Kind über wirtschaftliche Vernunft in Zeiten politischer Zerreißproben. Eingeladen von Dirk Steffel, dem Vorsitzenden des Tegeler Gespräche e.V., moderiert von Kommunikationsexperten Frank ... Hier weiterlesen!

ARAG Verbrauchertipps: wahr oder unwahr?
ARAG Experten mit kuriosen Urteilen zum 1. April
ARAG Experten mit kuriosen Urteilen zum 1. April

Der Mieter trägt die Kosten für einen Fehlalarm wegen Schmorgeruch?!
Wenn es in der Wohnung nach verbranntem Kunststoff riecht, und das auch noch in der Nähe des Verteilerkastens, ist das nicht lustig! Und genau deshalb informierte ein ... Hier weiterlesen!

Die Uhren werden auf Sommerzeit umgestellt: Wer zahlt für die verlorene Stunde?
ARAG Experten über die Zeitumstellung und wie sie sich auf die Nachtschicht auswirkt
ARAG Experten über die Zeitumstellung und wie sie sich auf die Nachtschicht auswirkt

ARAG: Am Sonntag, den 30. März 2025, ist es wieder so weit: Die Uhren werden auf Sommerzeit umgestellt. Das bedeutet in der Praxis, dass in der Nacht von Samstag auf Sonntag die Uhr von 2 auf 3 Uhr um eine Stunde vorgedreht wird. Anders gesagt: Die ... Hier weiterlesen!