NRW-Landtag legt Schlussbericht zur Hochwasserkatastrophe vor

NRW-Landtag legt Schlussbericht zur Hochwasserkatastrophe vor
Der Untersuchungsausschuss des nordrhein-westfälischen Landtags hat seinen Abschlussbericht zur Hochwasserkatastrophe von 2021 vorgelegt. Der Ausschussvorsitzende Sven Wolf betonte die verheerenden Folgen des Sturmtiefs "Bernd", das 49 Todesopfer forderte und massive Sachschäden verursachte. Besonders betroffen waren damals die südlichen Regionen des Landes. Der Bericht enthält zahlreiche Handlungsempfehlungen, um künftig besser auf Extremwetterlagen vorbereitet zu sein.
Dazu zählen der Aufbau einer landesweiten Koordinierungsstelle für Großschadenslagen und die Verbesserung der Warnsysteme. Kritische Infrastrukturen wie Wasser- und Energieversorgung sollen widerstandsfähiger gegen Naturkatastrophen gemacht werden. Der Ausschuss hatte seit 2022 mögliche Versäumnisse der damaligen Landesregierung untersucht. In öffentlichen Sitzungen wurden 30 Zeugen und Sachverständige angehört. Die Empfehlungen sollen dazu beitragen, den Bevölkerungsschutz in NRW nachhaltig zu stärken.