BDK fordert Zentralstelle beim BKA gegen Vergewaltiger-Netzwerke

BDK fordert Zentralstelle beim BKA gegen Vergewaltiger-Netzwerke
Der Bund Deutscher Kriminalbeamter (BDK) fordert eine koordinierte Bekämpfung von international organisierten Vergewaltigern. Das berichtet das ARD-Magazin "Panorama". Die Täter, darunter viele Deutsche, tauschen sich seit Jahren auf öffentlichen Pornoseiten und in Telegram-Gruppen darüber aus, wie man Frauen - oft die eigene Partnerin - unbemerkt betäuben und vergewaltigen kann.
Videos der Taten stellen sie im Anschluss online. "Unsere Forderung als Berufsverband ist es, hier dringend Ermittlungskooperationen zu gründen oder eine zentrale Zuständigkeit beim BKA zu haben", sagte Jan Reinecke vom BDK "Panorama". Man müsse sich anlassunabhängig dieser Netzwerke annehmen und dort ermitteln, um die Täter festzustellen. Er fordert auch anlassunabhängige Ermittlungen, wie es bei Pädokriminellen-Netzwerken bereits der Fall ist. Eine mehrjährige Undercover-Recherche von "STRG_F" hatte aufgedeckt, dass ein internationales Vergewaltiger-Netzwerk seit Jahren ungehindert auf öffentlichen Pornoseiten und in Telegram-Gruppen agiert. Mutmaßliche Vergewaltiger können sich dort vernetzen, Vergewaltigungstipps teilen, mit sogenannten "K.o.-Mitteln" handeln und Videos hochladen. Wie Recherchen von "STRG_F" und "Panorama" zeigen, ist das Vergewaltiger-Netzwerk weiter aktiv. Unter anderem stießen die Medien in den Recherchen auf einen Deutschen, der mindestens 15 Jahre lang immer wieder seine Ehefrau betäubt, vergewaltigt und Videos der Taten öffentlich auf Pornoseiten hochgeladen hatte. Bereits im Juli 2023 wiesen die Journalisten das BKA auf die Nutzer-Profile des Verdächtigen und auf das Vergewaltiger-Netzwerk hin. Das BKA übermittelte die Hinweise damals wegen des NDR-Standortes an die Polizei Hamburg, die über ein Jahr nicht ermittelte - mit lebensgefährlichen Folgen für die betroffene Frau. Erst auf Nachfragen der Journalisten hin habe die Polizei schließlich rund ein Jahr später Ermittlungen eingeleitet und gab den Fall an die zuständige Staatsanwaltschaft in Niedersachsen abgegeben, schreibt das Magazin. Die Frau erfuhr erst im Zuge der Hausdurchsuchung Ende 2024 von den jahrelangen Vergewaltigungen unter Betäubung. Die Ermittler fanden laut der Frau Hunderte gut versteckte Tabletten im Haus. "Irgendwann hätte mein Mann mich getötet", sagte sie "STRG_F". Bevor ein Haftbefehl vollstreckt werden konnte, starb der 60-Jährige durch einen Unfall ohne Fremdeinwirkung. Inzwischen warnt das BKA selbst vor den Gefahren des Netzwerks. In einer auf der BKA-Homepage veröffentlichten "Sensibilisierungskampagne" wird das Vorgehen der Täter als "potenziell lebensbedrohlich für die Opfer" beschrieben. Eine Zentralstelle für solche Vergewaltiger-Netzwerke gibt es beim BKA derzeit nicht. Die Polizei Hamburg befürwortet die Einrichtung einer solchen gesonderten Zentralstelle beim BKA. Außerdem teilte die Innenbehörde Hamburg mit, man habe Chat-Teilnehmer einer Telegram-Gruppe überprüft, "Strafanzeigen gefertigt und diese an die jeweils zuständigen [...] Behörden übermittelt (u. a. Polen, Finnland, Großbritannien, USA)".


Weitere Nachrichten des Tages

Stegner begrüßt Ausschluss von AfD-Mitgliedern aus Staatsdienst
Stegner begrüßt Ausschluss von AfD-Mitgliedern aus Staatsdienst
Stegner begrüßt Ausschluss von AfD-Mitgliedern aus Staatsdienst
SPD-Politiker Ralf Stegner hat die Ankündigung der SPD-geführten Landesregierung von Rheinland-Pfalz begrüßt, künftig keine AfD-Mitglieder mehr in den Staatsdienst einzustellen. "Demokratie- und Verfassungsfeinde wollen wir im öffentlichen Dienst ... Hier weiterlesen!
Anklage gegen 20-Jährigen wegen Vorwurf der Mitgliedschaft im IS und der Mordverabredung
Anklage gegen 20-Jährigen wegen Vorwurf der Mitgliedschaft im IS und der Mordverabredung
Anklage gegen 20-Jährigen wegen Vorwurf der Mitgliedschaft im IS und der Mordverabredung
Die Zentralstelle Terrorismusverfolgung Nordrhein-Westfalen hat Anklage gegen einen 20-jährigen Mann aus Lennestadt erhoben. Er stehe im Verdacht, zwischen Januar 2019 und Dezember 2024 dem sogenannten "Islamischen Staat" beigetreten zu sein und ... Hier weiterlesen!
Vorbereitungen für Sanierung der rechtsrheinischen Bahnstrecke laufen planmäßig
Vorbereitungen für Sanierung der rechtsrheinischen Bahnstrecke laufen planmäßig
Vorbereitungen für Sanierung der rechtsrheinischen Bahnstrecke laufen planmäßig
Die Deutsche Bahn hat die Bauleistungen für die Korridorsanierung der rechtsrheinischen Bahnstrecke zwischen Troisdorf und Wiesbaden vergeben. Wie die Bahn mitteilte, sollen die Arbeiten vom 10. Juli bis 11. Dezember 2026 durchgeführt werden. Dabei ... Hier weiterlesen!
Unionsfraktion plant Sondersitzung wegen Wahl der Verfassungsrichter
Unionsfraktion plant Sondersitzung wegen Wahl der Verfassungsrichter
Unionsfraktion plant Sondersitzung wegen Wahl der Verfassungsrichter
Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion kommt am Freitagmorgen um 8 Uhr zu einer Sondersitzung zusammen, um den internen Konflikt über die Wahl der von der SPD vorgeschlagenen Kandidatin für das Bundesverfassungsgericht, Frauke Brosius-Gersdorf, zu klären. ... Hier weiterlesen!
Dax lässt nach - Anleger warten auf Signale aus Washington
Dax lässt nach - Anleger warten auf Signale aus Washington
Dax lässt nach - Anleger warten auf Signale aus Washington
Am Donnerstag hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 24.451 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,4 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem Start auf einem neuen Rekordhoch von 24.639 Punkten drehte ... Hier weiterlesen!
Düsseldorf modernisiert drei Sportanlagen für rund 9 Millionen Euro
Düsseldorf modernisiert drei Sportanlagen für rund 9 Millionen Euro
Düsseldorf modernisiert drei Sportanlagen für rund 9 Millionen Euro
Die Landeshauptstadt Düsseldorf hat ein Investitionspaket für die Modernisierung von drei Sportanlagen beschlossen. Wie die Stadtverwaltung mitteilte, sollen die Vereinssportanlage Am Heerdter Hof, die Bezirkssportanlage Vennhauser Allee und die ... Hier weiterlesen!
Evakuierung in Stuttgart wegen Weltkriegsbombe im Birkenäcker
Evakuierung in Stuttgart wegen Weltkriegsbombe im Birkenäcker
Evakuierung in Stuttgart wegen Weltkriegsbombe im Birkenäcker
Bei Baggerarbeiten auf einer Baustelle im Stuttgarter Stadtteil Birkenäcker ist am Donnerstag eine nicht explodierte Weltkriegsbombe entdeckt worden. Die Stadtverwaltung teilte mit, dass der etwa 500 Kilogramm schwere Sprengkörper umgehend ... Hier weiterlesen!
Düsseldorf beschließt Biodiversitätskonzept 2030
Düsseldorf beschließt Biodiversitätskonzept 2030
Düsseldorf beschließt Biodiversitätskonzept 2030
Der Rat der Stadt Düsseldorf hat das "Biodiversitätskonzept 2030" beschlossen. In diesem Konzept werden Lösungsansätze zur Verbesserung der Lebensräume gefährdeter Arten aufgezeigt. Kern des fast 300 Seiten umfassenden Konzepts sind Einzelgutachten ... Hier weiterlesen!
Düsseldorf plant neue Bestattungsflächen für Muslime und Juden
Düsseldorf plant neue Bestattungsflächen für Muslime und Juden
Düsseldorf plant neue Bestattungsflächen für Muslime und Juden
Die Stadt Düsseldorf hat weitere Planungen für die Bestattung muslimischer und jüdischer Verstorbener beschlossen. Der Rat der Landeshauptstadt hat in seiner Sitzung am 10. Juli einen Bedarfsbeschluss gefasst, wie die Stadtverwaltung mitteilte. ... Hier weiterlesen!
Abgeordnete sollen im Bundestag auf "Srebrenica-Blume" verzichten
Abgeordnete sollen im Bundestag auf "Srebrenica-Blume" verzichten
Abgeordnete sollen im Bundestag auf "Srebrenica-Blume" verzichten
Die Bundestagsabgeordneten sind aufgefordert, bei der an diesem Freitag stattfindenden Debatte anlässlich des 30. Jahrestages des Völkermords von Srebrenica auf das Tragen der sogenannten "Srebrenica-Blume" zu verzichten. "In der parlamentarischen ... Hier weiterlesen!