"Ich fühlte mich früher oft alleingelassen" - Erfahrungsbericht einer Lipödem-Patientin

Symbolbild. Depositphotos | jrp_studio | Lizenznehmer: Pressebüro LAAKS

Eva K., 47 Jahre jung aus Nordrhein-Westfalen, litt lange unter unerklärlichen Schmerzen und Schwellungen in ihren Beinen. Trotz wiederholter Arztbesuche erhielt sie keine präzise Diagnose. „Es war frustrierend und ich fühlte mich oft unverstanden und alleingelassen“, erzählt sie. Erst nachdem sie eigenständig recherchiert hatte, entdeckte sie das Krankheitsbild Lipödem und begann, gezielt nach Fachärzten zu suchen.

Der lange Weg zur Diagnose

„Als mir endlich das Lipödem diagnostiziert wurde, war ich einerseits erleichtert, aber gleichzeitig auch verunsichert, welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt“, erklärt Eva K. Sie entschloss sich für eine Behandlung in der revitCells® Praxisklinik in Soest unter der Leitung von Dr. Denis Simunec in Anspruch zu nehmen. „Die Kombination von chirurgischen Eingriffen und ergänzenden Therapien hat mich einfach überzeugt“, so Eva K.

Behandlung und positive Ergebnisse

Nach mehreren Eingriffen und unterstützenden Therapien hat sich ihre Lebensqualität erheblich verbessert. „Die Schmerzen sind nahezu verschwunden, und ich fühle mich wieder fit und aktiv im Alltag“, freut sich Eva K. Besonders lobt sie die individuelle Betreuung und das Eingehen auf ihre speziellen Bedürfnisse in der Klinik.

Fazit: Frühzeitige Behandlung zahlt sich aus

Eva K.s Geschichte zeigt, wie wichtig es ist, das Lipödem frühzeitig zu erkennen und eine maßgeschneiderte Behandlung zu wählen. Patienten sollten nicht zögern, spezialisierte Kliniken zu konsultieren, um ihr Wohlbefinden langfristig zu steigern. Wer mehr wissen möchte, kann hier das komplette Interview mit der Patientin nachlesen.

Weitere Informationen zum Thema Lipödem-Behandlung 

Kontaktinformationen


Firma:

revitCells® – Praxisklinik für Regenerative Medizin

Zum Angebot:

Hier klicken

Website:

Hier klicken


Weitere Nachrichten des Tages

Starke Frauen - stille Krisen: Burnout im weißen Kittel
Symbolbild (depositphotos): Ltd. Ärztin in ihrem Sprechzimmer im Krankenhaus
Symbolbild (depositphotos): Ltd. Ärztin in ihrem Sprechzimmer im Krankenhaus

Ärztin im Burnout und ihr Weg nachhaltiger Gesundheit 

Hamburg, Juni 2025 – Sie operiert, leitet ein Team, trägt Verantwortung im Krankenhaus – bis der eigene Körper das Stoppschild setzt. Die Geschichte einer 43-jährigen Fachärztin zeigt ... Hier weiterlesen!

Müde trotz Motivation: Die stille Gefahr industrieller Zusatzstoffe
Foto: Christiane Manzenrieder
Foto: Christiane Manzenrieder

Gesunder Lebensstil, ausreichend Schlaf, regelmäßige Bewegung und hochwertige Nahrungsergänzungsmittel – und trotzdem fehlt es an Energie. Diese paradoxe Situation betrifft zunehmend auch Führungskräfte. Obwohl der Wille da ist, sinkt die ... Hier weiterlesen!

Myrto Naturkosmetik – Clean Skincare: Reizarme Pflege für gesunde Haut
Myrto Naturkosmetik - Clean Skin Care
Myrto Naturkosmetik - Clean Skin Care

Clean Skincare steht für minimalistische, hautfreundliche Pflege – ohne Duftstoffe, Emulgatoren oder Alkohol. Erfahre, wie du deine Haut mit reizarmen Produkten effektiv schützt und beruhigst. Ideal bei sensibler, zu Irritationen neigender Haut.

In ... Hier weiterlesen!

Als nichts mehr ging: Wie ein junger Vater dem Burn-out entkam
Hat wieder Freude im Leben: Ehemann und Filmproduzent aus Hamburg (Symbolbild) | depositphotos - fotomaximum | Lizenznehmer Pressebüro LAAKS
Hat wieder Freude im Leben: Ehemann und Filmproduzent aus Hamburg (Symbolbild) | depositphotos - fotomaximum | Lizenznehmer Pressebüro LAAKS

Hamburg, Mai 2025 - Ein 40-jähriger Filmproduzent aus Hamburg stand kurz vor der Einweisung in eine psychiatrische Klinik. Tägliche Panikattacken, chronische Schmerzen, Schlaflosigkeit und massive Erschöpfung bestimmten seinen Alltag. Der ... Hier weiterlesen!

Myrto Naturkosmetik – Hautalterung verlangsamen: Naturkosmetik-Wirkstoffe für reife Haut
Myrto Naturkosmetik - Hautalterung verlangsamen
Myrto Naturkosmetik - Hautalterung verlangsamen

Weniger Kollagen, weniger Feuchtigkeit und langsamerer Zellumsatz führen bei reifer Haut zu Falten und Spannkraftverlust. Well-Aging Naturkosmetik mit pflanzlichen Wirkstoffen wie Hyaluron, Astaxanthin und Bakuchiol hilft, die Hautstruktur zu ... Hier weiterlesen!

Institut für Naturkosmetik – Der neue Zink Gesichtstoner  ganz ohne reizende Zusätze wie Alkohol oder Duftstoffe
Zink Gesichtstoner. Foto von Myrto Naturkosmetik
Zink Gesichtstoner. Foto von Myrto Naturkosmetik

Der neue myrto Zink Gesichtstoner mit 1 % Zink PCA, 4 % Niacinamid und Weidenrinde ist eine erfrischende und einfache Option, um unreine, fettige Haut zu klären, Rötungen zu mindern und die Hautbarriere zu stärken – ganz ohne reizende Zusätze wie ... Hier weiterlesen!