Die dritte Auflage von "Rave against the Zaun" in Berlin-Kreuzberg ist am Maifeiertag verhalten gestartet. Eine Stunde nach offiziellem Veranstaltungsbeginn waren nach Schätzung eines dts-Reporters nur knapp 150 Menschen bei der Protestkundgebung im Görlitzer Park, um gegen das geplante Zaunprojekt zu protestieren. In Redebeiträgen wurde die Berliner Regierungskoalition von CDU und SPD kritisiert und gefordert, das "System" zu sprengen. Der Berliner Senat will schon seit Langem einen Zaun um den bekannten Park bauen und ihn nachts abschließen, um die Kriminalitätsrate zu senken. Die grüne Bezirksleitung um Bürgermeisterin Clara Herrmann ist dagegen. Auch viele Anwohner befürchten, dass Obdachlose und Drogendealer dann in die umliegenden Straßen und Treppenhäuser ziehen.
Verhaltene Teilnahme bei "Rave against the Zaun" in Berlin-Kreuzberg

Foto/Text dts
01. Mai 2025 - 15:02 Uhr
Daniel Suess - Schlagzeilen aus Berlin