Berliner-Sonntagsblatt

Bundesweite aktuelle Nachrichten und News aus der Wirtschaft


Israelische Armee rückt im Norden und Süden Gazas weiter vor
Israelische Armee rückt im Norden und Süden Gazas weiter vor
Israelische Armee rückt im Norden und Süden Gazas weiter vor
Die israelische Armee ist im Rahmen ihrer Operation im Gazastreifen weiter vorgerückt - sowohl im Norden als auch Süden des Gebiets. Im nördlichen Gazastreifen habe man die Umzingelung des Flüchtlingslagers Dschabaliya abgeschlossen, teilten die ... Hier weiterlesen!
Berlin-Brandenburg: Mehr Schnee und Glättegefahr am Dienstag
Foto von Uwe Lein/dpa
Foto von Uwe Lein/dpa

Mit Neuschnee und Frost ist am Dienstag in Berlin und Brandenburg zu rechnen. Am Morgen warnt der Deutsche Wetterdienst (DWD) örtlich vor Glätte und frostigen Temperaturen zwischen minus zwei und minus sechs Grad. Tagsüber klettern die Werte nicht ... Hier weiterlesen!

Ausgesetzter Flugbetrieb in München betrifft auch den BER
Ausgesetzter Flugbetrieb in München betrifft auch den BER. Foto von Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Ausgesetzter Flugbetrieb in München betrifft auch den BER. Foto von Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Die Lufthansa hat für Dienstag alle elf Flüge vom Flughafen Berlin-Brandenburg nach München gestrichen. Das geht aus einer Auflistung der Abflüge auf der Webseite des Flughafens hervor. Auch die zwölf geplanten Landungen von Flügen aus München ... Hier weiterlesen!

ARAG: Haben Arbeitnehmer einen Anspruch auf Weihnachtsgeld
Symbolfoto von Ulrike Mai auf Pixabay
Symbolfoto von Ulrike Mai auf Pixabay

Eine aktuelle Studie des Statistischen Bundesamtes zeigt, dass die große Mehrheit der Tarifbeschäftigten in Deutschland Weihnachtsgeld erhält. Durchschnittlich können sich rund 85 Prozent dieser Arbeitnehmer über gut 2.800 Euro zusätzlich freuen. ... Hier weiterlesen!

Grüne widersprechen Rechnungshof-Kritik am Nachtragshaushalt
Grüne widersprechen Rechnungshof-Kritik am Nachtragshaushalt
Grüne widersprechen Rechnungshof-Kritik am Nachtragshaushalt
Der stellvertretende Grünen-Fraktionsvorsitzende Andreas Audretsch hat gelassen auf die kritische Einschätzung des Bundesrechnungshofs zum Nachtragshaushalt 2023 reagiert. Die Ampel werde am Ende etwas verabschieden, "das eins zu eins den Vorgaben ... Hier weiterlesen!
Grüne Jugend lehnt Kürzungen im Sozialbereich ab
Grüne Jugend lehnt Kürzungen im Sozialbereich ab
Grüne Jugend lehnt Kürzungen im Sozialbereich ab
Die Bundessprecherin der Grünen Jugend, Katharina Stolla, lehnt Kürzungen im Sozialbereich wie den von CDU/CSU und FDP geforderten Verzicht auf die Erhöhung des Bürgergelds ab. So das Haushaltsloch zu stopfen, sei "falsch und gefährlich", sagte die ... Hier weiterlesen!
Produktion von Schokolade gestiegen
Produktion von Schokolade gestiegen
Produktion von Schokolade gestiegen
Im Jahr 2022 sind in Deutschland 1,09 Millionen Tonnen Schokoladenerzeugnisse für den Absatz produziert worden. Das waren 1,3 Prozent mehr als im Vorjahr, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mit. Rechnet man die Gesamtmenge auf ... Hier weiterlesen!
Henkel verteidigt Preiserhöhungen
Henkel verteidigt Preiserhöhungen
Henkel verteidigt Preiserhöhungen
Der Vorstandsvorsitzende des Konsumgüterkonzerns Henkel, Carsten Knobel, verteidigt die Preiserhöhungen seines Unternehmens im Handel. "Einige unsere Wettbewerber sind in deutlich höheren Sphären unterwegs", sagte Knobel der "Frankfurter Allgemeinen ... Hier weiterlesen!
Einzelhandel erwartet wenig Impulse für Weihnachtsgeschäft
Einzelhandel erwartet wenig Impulse für Weihnachtsgeschäft
Einzelhandel erwartet wenig Impulse für Weihnachtsgeschäft
Die Geschäftslage im Einzelhandel hat sich zuletzt etwas verbessert. Das geht aus einer aktuellen Umfrage des Münchener Ifo-Instituts hervor, die am Dienstag veröffentlicht wurde. Der entsprechende Indikator stieg demnach von -13,5 Punkten im ... Hier weiterlesen!
Berechnungen: Steuerzahlern bleibt 2024 mehr vom Gehalt
Berechnungen: Steuerzahlern bleibt 2024 mehr vom Gehalt
Berechnungen: Steuerzahlern bleibt 2024 mehr vom Gehalt
Viele Steuerzahler werden im neuen Jahr wohl mehrere Hundert Euro mehr zur Verfügung haben. Dies geht aus Berechnungen des Finanzwissenschaftlers Frank Hechtner von der Universität Erlangen-Nürnberg für das "Handelsblatt" hervor, in denen Hechtner ... Hier weiterlesen!
Umfrage: Image von Scholz deutlich verschlechtert
Umfrage: Image von Scholz deutlich verschlechtert
Umfrage: Image von Scholz deutlich verschlechtert
Das Image von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat sich im vergangenen halben Jahr deutlich verschlechtert. In der regelmäßigen Forsa-Umfrage für den "Stern" zum Eigenschaftsprofil von Scholz waren die Werte zuletzt so niedrig wie noch nie. Demnach ... Hier weiterlesen!





Berlin, Land Brandenburg, Deutschland-Welt, Stars und Events, Wirtschafts-Nachrichten, Immobilien-Magazin, Recht und Wissen, News Gesundheit,