AfD kritisiert Steinmeier nach Aussagen zu möglichem Parteiverbot
AfD kritisiert Steinmeier nach Aussagen zu möglichem Parteiverbot
AfD kritisiert Steinmeier nach Aussagen zu möglichem Parteiverbot
Die AfD hat mit scharfer Kritik auf Äußerungen von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zu einem möglichen Parteiverbotsverfahren reagiert. "Nie hat ein Bundespräsident sein Amt so missbraucht", sagte der parlamentarische Geschäftsführer der ... Hier weiterlesen!
Union kritisiert geplante SPD-Mitgliederbefragung zum Bürgergeld
Union kritisiert geplante SPD-Mitgliederbefragung zum Bürgergeld
Union kritisiert geplante SPD-Mitgliederbefragung zum Bürgergeld

Die CDU hat mit Unverständnis auf das Vorhaben der SPD-Linken reagiert, mit einem Mitgliederbegehren die Reform des Bürgergelds noch zu stoppen. Der Vorsitzende der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft, Dennis Radtke, bezeichnete das ... Hier weiterlesen!

Großbrand in Hamburger Restaurant auf der Reeperbahn- Zwei Personen verletzt
Großbrand in Hamburger Restaurant auf der Reeperbahn- Zwei Personen verletzt
Großbrand in Hamburger Restaurant auf der Reeperbahn- Zwei Personen verletzt

Bei einem Feuer in einem Restaurant auf der Reeperbahn in Hamburg-St. Pauli sind am Sonntagabend zwei Personen verletzt worden. Die Feuerwehr Hamburg teilte mit, dass der Brand gegen 20:10 Uhr gemeldet worden sei und aufgrund mehrerer Notrufe, in ... Hier weiterlesen!

Vier Schwerverletzte bei Unfall zwischen Auto und Stadtbahn in Stuttgart-West
Vier Schwerverletzte bei Unfall zwischen Auto und Stadtbahn in Stuttgart-West
Vier Schwerverletzte bei Unfall zwischen Auto und Stadtbahn in Stuttgart-West

Bei einem Verkehrsunfall in Stuttgart-West sind vier Menschen schwer und ein weiterer leicht verletzt worden. Der Zusammenstoß zwischen einem Pkw und einer Stadtbahn hat zudem einen Sachschaden von etwa 80.000 Euro verursacht, wie die Polizei am ... Hier weiterlesen!

Deutsche Bahn bekommt Konkurrenz im Fernverkehr
Deutsche Bahn bekommt Konkurrenz im Fernverkehr
Deutsche Bahn bekommt Konkurrenz im Fernverkehr

Im Schienenfernverkehr muss die Deutsche Bahn künftig mit deutlich mehr Konkurrenz rechnen. Wie die FAZ (Montagsausgabe) berichtet, will nicht nur die italienische Staatsgesellschaft FS mit eigenen Zügen hierzulande unterwegs sein, sondern auch ihr ... Hier weiterlesen!

Bundestagspräsidentin mahnt Koalition zur Zusammenarbeit
Bundestagspräsidentin mahnt Koalition zur Zusammenarbeit
Bundestagspräsidentin mahnt Koalition zur Zusammenarbeit
Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) hat die schwarz-rote Koalition trotz Differenzen zur Zusammenarbeit gemahnt. Sie vergebe zwar als Bundestagspräsidentin keine Haltungsnoten an die Regierung, sagte sie der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" ... Hier weiterlesen!
Klöckner verteidigt Merz in Stadtbild-Debatte
Klöckner verteidigt Merz in Stadtbild-Debatte
Klöckner verteidigt Merz in Stadtbild-Debatte
Bundestagspräsidentin Julia Klöckner hat Bundeskanzler Friedrich Merz (beide CDU) in der Stadtbild-Debatte verteidigt und davor gewarnt, Rassisten durch falsche Unterstellungen zu relativieren. "Die Verhältnismäßigkeit stimmt nicht mehr", sagte ... Hier weiterlesen!
Wetterbericht für Bayern (10.11.2025)
Wetterbericht für Bayern (10.11.2025)
Wetterbericht für Bayern (10.11.2025)
In Bayern bleibt es heute stark bewölkt. Anfangs kann es im Osten noch vereinzelt leichte Regentropfen oder Sprühregen geben, aber im Tagesverlauf wird es im Südwesten zunehmend Auflockerungen und öfter Sonne geben. Die Temperaturen erreichen ... Hier weiterlesen!
Wetterbericht für Schleswig-Holstein/Hamburg (10.11.2025)
Wetterbericht für Schleswig-Holstein/Hamburg (10.11.2025)
Wetterbericht für Schleswig-Holstein/Hamburg (10.11.2025)
In Schleswig-Holstein und Hamburg erwartet die Menschen heute zunächst nebliges und trübes Wetter mit starken Wolken. Vereinzelt kann es etwas Sprühregen geben, aber im Tagesverlauf lockert die Bewölkung teilweise auf. Die Temperaturen steigen auf ... Hier weiterlesen!
Wetterbericht für Niedersachsen/Bremen (10.11.2025)
Wetterbericht für Niedersachsen/Bremen (10.11.2025)
Wetterbericht für Niedersachsen/Bremen (10.11.2025)
In Niedersachsen und Bremen erwartet die Menschen heute typisches Herbstwetter mit viel Bewölkung. Zunächst startet der Tag vielerorts neblig oder trüb, später gibt es westlich der Weser einige Auflockerungen mit Sonnenschein. Örtlich ist etwas ... Hier weiterlesen!
Wetterbericht für Berlin/Brandenburg (10.11.2025)
Wetterbericht für Berlin/Brandenburg (10.11.2025)
Wetterbericht für Berlin/Brandenburg (10.11.2025)
In Berlin und Brandenburg bleibt es heute bedeckt mit teils neblig-trüben Verhältnissen. Gebietsweise ist etwas Sprühregen möglich, allerdings lässt der Niederschlag im Tagesverlauf nach und es kommt zu zögernden Auflockerungen. Die Temperaturen ... Hier weiterlesen!
Wetterbericht für Nordrhein-Westfalen (10.11.2025)
Wetterbericht für Nordrhein-Westfalen (10.11.2025)
Wetterbericht für Nordrhein-Westfalen (10.11.2025)
In Nordrhein-Westfalen erwartet die Menschen heute zunächst gebietsweise Nebel, der sich im Tagesverlauf allmählich auflockert. Es bleibt überwiegend trocken bei Temperaturen zwischen 11 und 14 Grad im Flachland, in den Berglagen werden 7 bis 10 ... Hier weiterlesen!
Wetterbericht für Baden-Württemberg (10.11.2025)
Wetterbericht für Baden-Württemberg (10.11.2025)
Wetterbericht für Baden-Württemberg (10.11.2025)
In Baden-Württemberg startet der Tag mit Nebel, der sich vormittags nur zögerlich auflöst. Im Tagesverlauf wird es jedoch zunehmend freundlich mit Auflockerungen. Die Temperaturen steigen auf 7 Grad in höheren Lagen und bis zu 13 Grad im Breisgau.
Es ... Hier weiterlesen!
Berlins Regierender kritisiert Streit in der Bundesregierung
Berlins Regierender kritisiert Streit in der Bundesregierung
Berlins Regierender kritisiert Streit in der Bundesregierung
Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) fordert die Bundesregierung angesichts der hohen Umfragewerte der AfD auf, weniger zu streiten. "Ich erwarte, dass die Bundesregierung vernünftig und pragmatisch an der Lösung der Probleme ... Hier weiterlesen!
Kai Wegner will schnelle Erhöhung der Anwohnerparkgebühren
Kai Wegner will schnelle Erhöhung der Anwohnerparkgebühren
Kai Wegner will schnelle Erhöhung der Anwohnerparkgebühren

Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU) drängt auf eine baldige Erhöhung der Anwohnerparkgebühren in Berlin. "Wir haben bei den Gebühren für das Anwohnerparken die Möglichkeit, die Einnahmesituation für Berlin deutlich zu verbessern. Ich ... Hier weiterlesen!

BA warnt vor zögerlicher Verwaltungsdigitalisierung
BA warnt vor zögerlicher Verwaltungsdigitalisierung
BA warnt vor zögerlicher Verwaltungsdigitalisierung
Die Chefin der Bundesagentur für Arbeit (BA), Andrea Nahles, hat die Sorge geäußert, dass die Digitalisierung der Verwaltung wegen zu großer Datenschutzbedenken ausgebremst werden könnte. Natürlich hätten Datenschutz und Datensouveränität ... Hier weiterlesen!
Wehrdienstgesetz: Bundesschülerkonferenz fordert Mitsprache
Wehrdienstgesetz: Bundesschülerkonferenz fordert Mitsprache
Wehrdienstgesetz: Bundesschülerkonferenz fordert Mitsprache
Der Generalsekretär der Bundesschülerkonferenz, Quentin Gärtner, hat vor der Experten-Anhörung des Bundestags-Verteidigungsausschusses zum neuen Wehrdienstgesetz Mitsprache eingefordert; er selbst ist einer der Experten. "Wir sind die schnelle ... Hier weiterlesen!
CDU-Politiker fordern Änderung am Rentenpaket
CDU-Politiker fordern Änderung am Rentenpaket
CDU-Politiker fordern Änderung am Rentenpaket
In der CDU/CSU-Bundestagsfraktion werden die Rufe nach Änderungen am geplanten Rentenpaket immer lauter. Wie die "Bild" (Montagausgabe) meldet, fordern nach der Jungen Gruppe nun auch Wirtschaftspolitiker, die Berechnungsgrundlage für Rentenerhöhunge ... Hier weiterlesen!
Reiche startet Rohstoff-Fonds mit einer Milliarde Euro
Reiche startet Rohstoff-Fonds mit einer Milliarde Euro
Reiche startet Rohstoff-Fonds mit einer Milliarde Euro
Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) startet einen Rohstofffonds, mit dem die Abhängigkeit der deutschen Wirtschaft bei Rohstoffen von China verringert werden soll. Das berichtet die "Bild" in ihrer Montagsausgabe. Demnach soll der ... Hier weiterlesen!
Umfrage: Mehrheit gegen Verbrenner-Aus
Umfrage: Mehrheit gegen Verbrenner-Aus
Umfrage: Mehrheit gegen Verbrenner-Aus
Die Mehrheit der Deutschen lehnt laut einer Yougov-Umfrage staatliche Klimaschutzmaßnahmen wie ein Verbrenner-Aus, den vollständigen Verzicht auf Fleischprodukte und eine Pauschalsteuer auf Flüge mehrheitlich ab. Wie die Erhebung ergab, über die ... Hier weiterlesen!
JU macht im Rentenstreit Druck auf Merz
JU macht im Rentenstreit Druck auf Merz
JU macht im Rentenstreit Druck auf Merz
Vor der Jahrestagung der Jungen Union (JU) macht deren Chef Johannes Winkel im Rentenstreit Druck auf Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU). "Wir erwarten vom Kanzler den Mut, dass er seinen Worten in der Regierungserklärung auch Taten folgen lässt" ... Hier weiterlesen!
Grüne werfen Koalition Schwächung der Patientenrechte vor
Grüne werfen Koalition Schwächung der Patientenrechte vor
Grüne werfen Koalition Schwächung der Patientenrechte vor
Die Grünen und Verbraucherschützer werfen der schwarz-roten Koalition vor, durch eine Änderung bei den Einsichtsrechten in die Krankenakte den Patientenschutz erheblich zu schwächen. Die geplante Novellierung des Behandlungsvertragsrechts bedeute ... Hier weiterlesen!
Gesundheitsministerin sichert Apothekern Erhöhung des Fixums zu
Gesundheitsministerin sichert Apothekern Erhöhung des Fixums zu
Gesundheitsministerin sichert Apothekern Erhöhung des Fixums zu
Angesichts der Kritik von Apothekern an der geplanten Apothekenreform hat Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) eine Erhöhung des sogenannten Fixums zu einem späteren Zeitpunkt zugesichert. "Für mich ist klar: Die Erhöhung des Fixums muss ... Hier weiterlesen!
Warken offen für Gebühr bei Ausscheren aus Primärarztsystem
Warken offen für Gebühr bei Ausscheren aus Primärarztsystem
Warken offen für Gebühr bei Ausscheren aus Primärarztsystem
In der Debatte um Einsparungen im Gesundheitssystem zeigt sich Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) offen für eine neue Patientengebühr. "Die Patientensteuerung ist ein zentrales Element, um Kosten zu senken", sagte Warken der "Rheinischen ... Hier weiterlesen!
Durchschnittlicher Zusatzbeitrag wird auf 2,9 Prozent festgelegt
Durchschnittlicher Zusatzbeitrag wird auf 2,9 Prozent festgelegt
Durchschnittlicher Zusatzbeitrag wird auf 2,9 Prozent festgelegt
Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) hat angekündigt, den durchschnittlichen ausgabendeckenden Zusatzbeitrag für die Krankenkassen am Montag auf 2,9 Prozent festzulegen. "Unsere Aufgabe ist es, gemeinsam im sogenannten Schätzerkreis mit ... Hier weiterlesen!
SPD kritisiert missglückte PKGr-Wahl von Linken-Politikerin Bünger
SPD kritisiert missglückte PKGr-Wahl von Linken-Politikerin Bünger
SPD kritisiert missglückte PKGr-Wahl von Linken-Politikerin Bünger
Wenige Tage nach der gescheiterten Wahl der Linken-Abgeordneten Clara Bünger in das Parlamentarische Kontrollgremium (PKGr) hat die SPD scharfe Kritik an dem Vorgang geäußert. "Ich schätze Clara Bünger sehr. Sie ist fachlich wie menschlich für ... Hier weiterlesen!
Crumbach: Rundfunk-Reform wird nicht an BSW-Unterstützung scheitern
Crumbach: Rundfunk-Reform wird nicht an BSW-Unterstützung scheitern
Crumbach: Rundfunk-Reform wird nicht an BSW-Unterstützung scheitern
Robert Crumbach (BSW), Finanzminister und Vize-Ministerpräsident von Brandenburg, rechnet nicht damit, dass die Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks an fehlender Unterstützung seiner Partei scheitert. "Das sieht im Moment nicht so aus. Wir ... Hier weiterlesen!
Oberbürgermeisterwahl in Brandenburg an der Havel geht in Stichwahl
Oberbürgermeisterwahl in Brandenburg an der Havel geht in Stichwahl
Oberbürgermeisterwahl in Brandenburg an der Havel geht in Stichwahl
In Brandenburg an der Havel steht eine Stichwahl um das Oberbürgermeisteramt bevor. Das vorläufige Ergebnis der Wahl vom 9. November 2025 zeigt, dass keiner der Kandidaten die notwendige absolute Mehrheit erreichte. Daniel Keip von der SPD erhielt ... Hier weiterlesen!
1. Bundesliga: Frankfurt knackt Mainz kurz vor Schluss
1. Bundesliga: Frankfurt knackt Mainz kurz vor Schluss
1. Bundesliga: Frankfurt knackt Mainz kurz vor Schluss
Zum Abschluss des 10. Spieltags der Fußball-Bundesliga hat Eintracht Frankfurt gegen den 1. FSV Mainz 05 1:0 gewonnen. Beide Mannschaften bissen sich lange Zeit an der jeweils gegnerischen Defensive die Zähne aus. Erst im Laufe der zweiten ... Hier weiterlesen!
Bericht: Magdeburg-Attentäter will vermutlich vor Gericht aussagen
Bericht: Magdeburg-Attentäter will vermutlich vor Gericht aussagen
Bericht: Magdeburg-Attentäter will vermutlich vor Gericht aussagen
Der Attentäter vom Magdeburger Weihnachtsmarkt will vor Gericht vermutlich aussagen. Darauf deuten Unterlagen hin, über die der "Stern" berichtet. Der Prozess gegen Taleb A. beginnt am Montag vor dem Magdeburger Landgericht. Dem Bericht zufolge ... Hier weiterlesen!