Rund 680.000 Menschen mit wenig Geld können demnächst kostenlos in Berliner Hallenbädern schwimmen gehen. Eine entsprechende Regelung für Inhaber eines Berechtigungsnachweises (bis 2022 Berlin-Pass) will der Senat am Dienstag auf Vorlage der Innen- ... Hier weiterlesen!
Berliner-Sonntagsblatt
Nachrichten- und Wirtschaftszeitung
Der Kräuter-Hersteller Wurdies aus der Oberpfalz hat wegen Verunreinigungen sein Produkt «Borretsch» (Gurkenkraut) teilweise zurückgerufen. Betroffen seien die Chargen B-12386, B-1246 und B-1345 mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 05/2020, 12/2022 und ... Hier weiterlesen!
Die Berliner Wasserbetriebe spenden mehrere Fahrzeuge an den ukrainischen Abwasserentsorger Lvivdokanal. Insgesamt sieben Fahrzeuge sollen sich zu Beginn der kommenden Woche auf den Weg in die Ukraine machen, wie eine Sprecherin der Wasserbetriebe ... Hier weiterlesen!
Nach einer Attacke auf zwei junge Frauen hat die Staatsanwaltschaft für den Berliner AfD-Politiker Kai Borrmann eine Bewährungsstrafe von sieben Monaten gefordert. Zudem soll der Kommunalpolitiker 5000 Euro an eine gemeinnützige Einrichtung zahlen. ... Hier weiterlesen!
Nach jahrelangen Diskussionen und Planungen soll das sogenannte Drug-Checking, das Testen von Drogen auf Verunreinigungen, in Kürze in Berlin beginnen. «Das Projekt ist bereits mit wichtigen Vorarbeiten gestartet und befindet sich in der Umsetzung», ... Hier weiterlesen!
Unbekannte sind mit einem Auto in das Fenster eines Juweliergeschäfts in Hennigsdorf gefahren und haben Schmuck entwendet. Nach Polizeiangaben durchbrachen die Diebe am frühen Sonntagmorgen mit ihrem Fahrzeug den Eingang des Einkaufszentrums der ... Hier weiterlesen!
Ger ... Hier weiterlesen!
Der Brand in einer Pflegeeinrichtung in Berlin-Hakenfelde am Wochenende ist möglicherweise durch eien brennende Zigarette ausgelöst worden. Die Polizei ermittle wegen fahrlässiger Brandstiftung, sagte eine Polizeisprecherin am Montag. Bei dem Feuer ... Hier weiterlesen!
Zu schnelle Autofahrer müssen sich in Berlin auf deutlich stärkere Kontrollen und mehr Bußgelder einstellen. Die Zahl der sogenannten Blitzer steigt in den kommenden Jahren von derzeit rund 40 auf fast 100. Darunter sind dann mindestens 16 mobile ... Hier weiterlesen!
Innsbruck (dpa) - Mehrere Menschen sind am Wochenende in den Bergen von Lawinen getötet worden. Allein in den österreichischen Bundesländern Tirol und Vorarlberg starben seit Freitag sieben Wintersportler und ein Schneepflugfahrer, in Südtirol ... Hier weiterlesen!
An den Folgen eines Sturzes mit einem Fahrrad verstarb am Freitag, den 3. Februar 2023 ein Radfahrer in einem Krankenhaus. (Berliner-Sonntagsblatt berichtete) Nach den bisherigen Ermittlungen und Zeugenaussagen war der 84-Jährige am 26. Januar 2023, ... Hier weiterlesen!
Aktivisten der Klimaschutzbewegung Letzte Generation haben zum Wochenstart an mehreren Stellen in Berlin den Verkehr blockiert. Wie ein dpa-Reporter berichtete, kam es während einer Blockade am Montag auch zu Auseinandersetzungen. Etwa fünf ... Hier weiterlesen!
Der 20 Jahre alte Schauspieler Alessandro Schuster wundert sich über den Wirbel, den eine Beziehung von einem jungen Mann zu einer älteren Frau in der Gesellschaft oft verursacht. «Ich finde es eher erstaunlich, dass diese Variante immer viel ... Hier weiterlesen!
Die neuen ... Hier weiterlesen!
Die Digitalisierung darf aus Sicht des Fachverbandes Medienbildung Brandenburg nicht dafür herhalten, den Lehrermangel an Schulen zu kaschieren. «Lernprogramme oder Onlinekurse können gute Lehrer nicht ersetzen», sagte Verbands-Geschäftsführer Björn ... Hier weiterlesen!
Die Arbeit in der neuen Polizeiwache am Kottbusser Tor in Berlin-Kreuzberg ist bei vielen Polizisten offensichtlich nicht sehr beliebt. Im ersten «Gewinnungsverfahren» innerhalb der Polizeibehörde habe sich nur ein Beamter beworben, sagte ... Hier weiterlesen!