Berliner Sonntagsblatt
Deutschlands große Nachrichten- und Wirtschaftszeitung

Zugleich warf Bartsch ... Hier weiterlesen!

Laschet habe sich "als erfolgreicher Ministerpräsident und mit einem Bekenntnis ... Hier weiterlesen!

Laschet hatte in ... Hier weiterlesen!

Frankfurt (Oder) (dpa/bb) - Die Grünen sehen für mögliche Verhandlungen mit der Union nach der Bundestagswahl eine große Hürde in der Schuldenbremse. «Die Union und der Finanzminister (Olaf Scholz, SPD) halten am Dogma der rigiden Schuldenbremse fest», sagte Bundesgeschäftsführer Michael Kellner der «Märkischen Oderzeitung» (Samstag/Print). «Wir müssen jetzt Geld in die Hand nehmen, um etwa die
... Hier weiterlesen!
Grünheide (dpa) - Kurz vor dem Ende der Frist hat US-Elektroautobauer Tesla eine von Brandenburg geforderte Sicherheitsleistung für den Bau der Fabrik in Grünheide bei Berlin doch noch hinterlegt. Die Tesla-Leitung habe am späten Freitagabend die Einigung zwischen Tesla Brandenburg und dem Landesamt für Umwelt für die Sicherung etwaiger Rückbauverpflichtungen bestätigt, teilte das
... Hier weiterlesen!

Berlin (dpa) - Die erste öffentliche Wahl zu Deutschlands «Vogel des Jahres» geht in die heiße Phase. Ab Montag (18. Januar) können alle Menschen bei der Wahl vom Naturschutzbund Deutschland (NABU) und dem Landesbund für Vogelschutz in Bayern (LBV) ihre Stimme im Internet abgeben. Im Rennen sind laut Mitteilung der Verbände noch diese zehn Vögel: Stadttaube, Rotkehlchen, Amsel, Feldlerche,
... Hier weiterlesen!
Berlin (dpa) - Rund vier Monate nach der Besetzung der Reichstagstreppe bei einer Demonstration in Berlin ermittelt die Berliner Polizei gegen 40 Verdächtige. Das Landeskriminalamt führe 31 Ermittlungsverfahren, sagte ein Polizeisprecher. Mehr als die Hälfte davon seien Verfahren wegen Landfriedensbruchs. Es könnten noch mehr Verfahren werden, da die Ermittlungen andauerten.
Zuvor berichtete
... Hier weiterlesen!

Potsdam (dpa/bb) - Brandenburgs Linksfraktionsvorsitzender Sebastian Walter dringt auf eine schnelle Lösung für den Transport älterer Menschen zu den Corona-Impfungen. «Ich würde sagen, dass aus dem Impfchaos jetzt droht, eine Impflotterie zu werden», sagte Walter der Deutschen Presse-Agentur. «Da zählt jeder Tag. Es gibt immer noch keine Klärung, was jetzt eigentlich passiert, wenn die
... Hier weiterlesen!
Berlin (dpa) - Berlins Kultursenator Klaus Lederer hält am Eintritt für den Berliner Teil des neuen Humboldt Forums fest. Der Linke-Politiker sieht darin kein Problem. «Erstens werden das moderate Eintrittspreise sein und zweitens bekommen diejenigen, die hingehen, wirklich etwas geboten», sagte Lederer der dpa in Berlin. Er halte es so: «Wenn es sich jemand leisten kann, dann ist es völlig
... Hier weiterlesen!
Berlin (dpa/bb) - Die registrierte Corona-Infektionsquote bei der Berliner Feuerwehr liegt doppelt so hoch wie im Durchschnitt der Bevölkerung. Bislang seien 259 Infektionsfälle erfasst worden, 35 davon seien aktuell, teilte die Feuerwehr mit. Betroffen waren und sind damit 5,8 Prozent der 4500 Mitarbeiter der Feuerwehr. Von den knapp 3,8 Millionen Berlinern wurden bisher etwa 2,9 Prozent (112
... Hier weiterlesen!

Berlin (dpa) - Bayer Leverkusens Profi Nadiem Amiri hat die schnelle Entschuldigung angenommen. Der Wirbel um die Rassismus-Vorwürfe ist aber gerade für den 1. FC Union Berlin damit noch nicht vorbei. Trainer Urs Fischer und Manager Oliver Ruhnert sind weiter mit einem Problem konfrontiert, das rein gar nicht zum Selbstverständnis der Eisernen passt und einen Schatten auf den sportlichen
... Hier weiterlesen!
Deutschlands Vorzeige-Crooner TOM GAEBEL feiert in diesem Jahr gemeinsam mit seinem Orchester 15 Jahre live! Ein toller Anlass, um auf deutschlandweite Tournee zu gehen. Mit seiner Jubiläumstour 2022 gibt es einen Abend der Superlative mit TOM GAEBEL & HIS ORCHESTRA. Das Beste von früher, das Beste von heute und das Besten von morgen – wer würde da nicht mitfeiern wollen? Tickets (ab 35 EUR zzgl. ... Hier weiterlesen!

"Es wird keinen russischen Präsidenten geben, der die Krim wieder ... Hier weiterlesen!


Potsdam (dpa/bb) - In vielen Kommunen Brandenburgs hat es 2020 weniger Parkverstöße gegeben. Das ergab eine Umfrage zu den Buß- und Verwarngeldeinnahmen durch die Deutsche Presse-Agentur. Grund dafür ist auch der verringerte Straßenverkehr während der Corona-Pandemie. So hat die Stadt Potsdam etwa gut 76.000 Parkverstöße registriert, 2019 waren es noch knapp 160.900. «Gegenüber 2019 wurden
... Hier weiterlesen!
Zu den Männern, die vorerst in den ... Hier weiterlesen!




Derzeit sei noch nicht absehbar, ob ... Hier weiterlesen!


Berlin (dpa/bb) - Mit hupenden Traktoren zieht an diesem Samstag (10.00 Uhr) die jährliche «Wir haben es satt»-Demonstration durch Berlin. Landwirte, Klima- und Tierschützer verlangen eine Wende in der Agrarpolitik. Dazu wollen sie vor die CDU-Bundeszentrale und vor das Bundeskanzleramt ziehen.
Gefordert wird etwa, die Zahl der Tiere in den Ställen und den Fleischkonsum deutlich zu senken.
... Hier weiterlesen!