Deutschland und Welt
Aktuelle Nachrichten aus Deutschland und Welt
20. August 2022 Uhr
Eines der größten Reformprojekte der ARD steht vor erheblichen Problemen. Der Senderverbund hatte geplant, die Bürosoftware für alle Anstalten anzugleichen und so 73 Millionen Euro einzusparen. Die "Welt am Sonntag" berichtet nun, dass die ... Hier weiterlesen!
20. August 2022 Uhr
Wolfgang Schäuble (CDU) hält sich als Bundestagsabgeordneter in den Fraktionssitzungen der Union inzwischen bewusst zurück. "Ich gehe natürlich in die Fraktionssitzungen, aber ich versuche, meinen Rat nur zu geben, wenn ich danach gefragt werde", ... Hier weiterlesen!
20. August 2022 Uhr
Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat am frühen Samstagmorgen vorläufig 36.295 Corona-Neuinfektionen gemeldet. Das waren 21 Prozent oder 9.564 Fälle weniger als am Samstagmorgen vor einer Woche. Die Inzidenz sank laut RKI-Angaben von gestern 312,5 auf ... Hier weiterlesen!
20. August 2022 Uhr
Der Präsident der Deutschen Bundesbank, Joachim Nagel, erwartet einen Anstieg der Inflationsrate auf zehn Prozent. "Der Tankrabatt und das Neun-Euro-Ticket laufen aus, das dürfte die Inflationsrate um gut einen Prozentpunkt erhöhen. Die Gasumlage ... Hier weiterlesen!
20. August 2022 Uhr
Mehrere SPD-Ortsvereine wollen gegen die Entscheidung einer SPD-Schiedskommission in der Causa Gerhard Schröder vorgehen. Vor fast zwei Wochen hatte diese entschieden, dass der in die Kritik geratene Altkanzler weiterhin Parteimitglied bleiben darf ... Hier weiterlesen!
20. August 2022 Uhr
Für die Corona-Warn-App der Bundesregierung werden bis Ende des Jahres weitere Kosten von bis zu 70 Millionen Euro erwartet. Das geht aus einer Anfrage an das Bundesgesundheitsministerium hervor, schreibt die "Welt am Sonntag". Noch im Februar hatte ... Hier weiterlesen!
20. August 2022 Uhr
Der Präsident des Ökobauern-Verbands Bioland, Jan Plagge, kritisiert die hohen Preise für Bio-Lebensmittel im deutschen Einzelhandel. "Es gibt teilweise Erhöhungen der Verkaufspreise für die Verbraucher im Biobereich, die nach unserer Einschätzung ... Hier weiterlesen!
20. August 2022 Uhr
Fahrgäste der Deutschen Bahn müssen sich auf weitere Verspätungen und Zugausfälle einstellen. Grund ist die von der Bundesregierung geplante Vorfahrt von Zügen, die Kohle, Gas oder Öl geladen haben, vor dem Personenverkehr, schreibt die "Welt" in ... Hier weiterlesen!
19. August 2022 Uhr
Zum Auftakt des 3. Spieltags in der Fußball-Bundesliga hat Borussia Mönchengladbach gegen Hertha BSC mit 1:0 gewonnen. Gladbach darf sich damit über Nacht als Tabellenführer fühlen, fünf Teams können diesen Titel aber am Wochenende noch einkassieren ... Hier weiterlesen!
19. August 2022 Uhr
Die US-Börsen haben am Freitag nachgelassen. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 33.706,74 Punkten berechnet, 0,86 Prozent niedriger als bei Vortagesschluss. Der breiter gefasste S&P 500 schloss mit 4.228,48 Punkten sogar 1,29 Prozent ... Hier weiterlesen!