Suchergebnisse


Siemens will weniger Regulierung bei KI
Siemens will weniger Regulierung bei KI
Siemens will weniger Regulierung bei KI
Siemens-Chef Roland Busch geht hart mit der Bundesregierung ins Gericht. "Man muss der Politik klarmachen, dass alles viel zu langsam geht und zu klein gedacht ist", sagte Busch der "Süddeutschen Zeitung". Es reiche nicht, jetzt zu sagen: "Toll, die ... Hier weiterlesen!
Wetterbericht für Schleswig-Holstein/Hamburg (20.11.2025)
Wetterbericht für Schleswig-Holstein/Hamburg (20.11.2025)
Wetterbericht für Schleswig-Holstein/Hamburg (20.11.2025)
In Schleswig-Holstein und Hamburg zeigt sich das Wetter heute wechselhaft mit heiteren bis wolkigen Abschnitten. In Ostholstein sind gebietsweise Regen- und Schneeschauer möglich. Die Temperaturen erreichen maximal 2 bis 5 Grad.
Besonders an der ... Hier weiterlesen!
Wetterbericht für Nordrhein-Westfalen (20.11.2025)
Wetterbericht für Nordrhein-Westfalen (20.11.2025)
Wetterbericht für Nordrhein-Westfalen (20.11.2025)
In Nordrhein-Westfalen erwartet die Menschen heute wechselhaftes Wetter mit vielen Wolken und gelegentlichen Schauern. Besonders in höheren Lagen oberhalb von 200 Metern fallen die Niederschläge als Schnee, was stellenweise zu Glätte führen kann. ... Hier weiterlesen!
Wetterbericht für Baden-Württemberg (20.11.2025)
Wetterbericht für Baden-Württemberg (20.11.2025)
Wetterbericht für Baden-Württemberg (20.11.2025)
In Baden-Württemberg bleibt es heute stark bewölkt bis bedeckt mit Regen und Schneeregen. Im Bergland fällt Schnee, im Tagesverlauf nehmen Schnee- und Graupelschauer zu. Vereinzelt sind auch Gewitter möglich.
Die Temperaturen liegen zwischen -1 Grad ... Hier weiterlesen!
Wetterbericht für Niedersachsen/Bremen (20.11.2025)
Wetterbericht für Niedersachsen/Bremen (20.11.2025)
Wetterbericht für Niedersachsen/Bremen (20.11.2025)
In Niedersachsen und Bremen erwartet die Menschen heute wechselhaftes Herbstwetter mit frostigen Temperaturen. In der Osthälfte bleibt es zeitweise stark bewölkt mit Schneeregen und Schnee, während es Richtung Westen wechselnd bewölkt ist. An der ... Hier weiterlesen!
Wetterbericht für Berlin/Brandenburg (20.11.2025)
Wetterbericht für Berlin/Brandenburg (20.11.2025)
Wetterbericht für Berlin/Brandenburg (20.11.2025)
In Berlin und Brandenburg erwartet die Menschen heute zunächst stark bewölkter Himmel mit zeitweisem Regen. Örtlich kann es auch zu Schneeregen oder Schnee kommen, was insbesondere am Morgen zu Glätte führen kann. Ab dem Nachmittag lassen die ... Hier weiterlesen!
Wetterbericht für Bayern (20.11.2025)
Wetterbericht für Bayern (20.11.2025)
Wetterbericht für Bayern (20.11.2025)
In Bayern erwartet die Menschen heute nasskaltes Winterwetter mit Schneefall und Glätte. Es bleibt unbeständig mit einzelnen Schneeregen- und Schneeschauern, die im Tagesverlauf von Nordwesten her allmählich abklingen. In Franken gibt es zeitweise ... Hier weiterlesen!
Donald Trump unterschreibt Gesetz zur Freigabe der Epstein-Akten
Donald Trump unterschreibt Gesetz zur Freigabe der Epstein-Akten
Donald Trump unterschreibt Gesetz zur Freigabe der Epstein-Akten

US-Präsident Donald Trump hat ein Gesetz zur Freigabe von Akten in der sogenannten Epstein-Affäre unterzeichnet. Es verpflichtet das Justizministerium, alle "nicht als geheim eingestuften" Akten im Zusammenhang mit dem Sexualstraftäter Jeffrey ... Hier weiterlesen!

Entwurf für neues Jagdrecht sieht hartes Vorgehen gegen Wölfe vor
Entwurf für neues Jagdrecht sieht hartes Vorgehen gegen Wölfe vor
Entwurf für neues Jagdrecht sieht hartes Vorgehen gegen Wölfe vor
Das Bundeslandwirtschaftsministerium unter Leitung von Alois Rainer (CSU) plant eine weitreichende Freigabe der Jagd auf Wölfe in Deutschland. Das geht einem Referentenentwurf für eine Novellierung des Bundesjagdgesetzes hervor, über die ... Hier weiterlesen!
Bundesverfassungsgerichts-Urteil zur Erbschaftssteuer verzögert sich
Bundesverfassungsgerichts-Urteil zur Erbschaftssteuer verzögert sich
Bundesverfassungsgerichts-Urteil zur Erbschaftssteuer verzögert sich
Die für diesen Herbst erwartete Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts (BVG) zur Verfassungsmäßigkeit der Erbschaftsteuer verzögert sich. Das bestätigte ein Sprecher des Gerichts auf Anfrage der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Donnerstagausgabe). ... Hier weiterlesen!
Barley kritisiert "Spaßparteien" bei Europawahlen
Barley kritisiert "Spaßparteien" bei Europawahlen
Barley kritisiert "Spaßparteien" bei Europawahlen
Die Vizepräsidentin des EU-Parlaments, Katarina Barley, hat den Einfluss von "Spaßparteien" auf die europäische Politik beklagt und die Einführung einer Fünf-Prozent-Hürde bei Europawahlen gefordert. "Was mich auch ärgert, sind so diese sogenannten ... Hier weiterlesen!
Barley kritisiert Doppelsitz des EU-Parlaments
Barley kritisiert Doppelsitz des EU-Parlaments
Barley kritisiert Doppelsitz des EU-Parlaments
Die Vizepräsidentin des EU-Parlaments, Katarina Barley, hat den Doppelsitz der Institution in Brüssel und Straßburg kritisiert. Die Abgeordneten hätten "keine Freude dran", sagte die SPD-Politikerin dem Podcast "Meine schwerste Entscheidung" der ... Hier weiterlesen!
Ökonomin: Trumps Zölle treffen vor allem seine Wähler
Ökonomin: Trumps Zölle treffen vor allem seine Wähler
Ökonomin: Trumps Zölle treffen vor allem seine Wähler
Mit ihrer Zoll- und Handelspolitik schadet die US-Regierung vor allem den Stammwählern von Präsident Trump. "Es haben vor allem die Gegenden gelitten, in denen die Wähler Trumps wohnen", sagte die frühere Chefökonomin der Weltbank, Penny Goldberg, ... Hier weiterlesen!
Kanzleramtsminister hält Rentenpaket für "zustimmungsfähig"
Kanzleramtsminister hält Rentenpaket für "zustimmungsfähig"
Kanzleramtsminister hält Rentenpaket für "zustimmungsfähig"
Kanzleramtschef Thorsten Frei (CDU) hat das Rentenpaket in seiner derzeitigen Form verteidigt. "Wir haben ein gutes Gesamtpaket mit Mütterrente, Aktivrente und Frühstartrente verhandelt", sagte der CDU-Politiker dem "Focus". "Ich halte es für ... Hier weiterlesen!
Krings pocht auf Abschiebungen nach Syrien
Krings pocht auf Abschiebungen nach Syrien
Krings pocht auf Abschiebungen nach Syrien
Der Streit zwischen Außenminister Johann Wadephul (CDU) und seiner Partei über Abschiebungen nach Syrien geht in die nächste Runde. Das Auswärtige Amt müsse jetzt klarstellen, dass die Zerstörung des Landes nicht entscheidend für Abschiebungen ... Hier weiterlesen!
Ministerium hofft bei Bürgergeld-Reform auf Milliarden-Einsparung
Ministerium hofft bei Bürgergeld-Reform auf Milliarden-Einsparung
Ministerium hofft bei Bürgergeld-Reform auf Milliarden-Einsparung
Das Bundesarbeitsministerium unter Leitung von Bärbel Bas (SPD) hofft bei der geplanten Bürgergeld-Reform nun offensichtlich doch auf Einsparungen im hohen dreistelligen Millionen- bis einstelligen Milliardenbereich. Das berichtet "Bild" ... Hier weiterlesen!
Grüne zweifeln an Verfassungskonformität von Luftsicherheitsreform
Grüne zweifeln an Verfassungskonformität von Luftsicherheitsreform
Grüne zweifeln an Verfassungskonformität von Luftsicherheitsreform
Der innenpolitische Sprecher der Grünen-Bundestagsfraktion, Marcel Emmerich, hat die Verfassungsmäßigkeit der von der Bundesregierung vorgelegten Reform des Luftsicherheitsgesetzes in Frage gestellt. "Für den Einsatz der Bundeswehr im Innern setzt ... Hier weiterlesen!
DGB kritisiert Bürgergeld-Reform für neu eingereiste Ukrainer
DGB kritisiert Bürgergeld-Reform für neu eingereiste Ukrainer
DGB kritisiert Bürgergeld-Reform für neu eingereiste Ukrainer
Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat die Bundesländer aufgerufen, die geplanten Änderungen beim Bürgergeld für neu eingereiste Ukrainer im Bundesrat zu blockieren. "Wir fordern die Bundesländer auf, dieses unsinnige Gesetz im eigenen Interesse ... Hier weiterlesen!
Jobcenter melden 312 Fälle von bandenmäßigem Bürgergeld-Betrug
Jobcenter melden 312 Fälle von bandenmäßigem Bürgergeld-Betrug
Jobcenter melden 312 Fälle von bandenmäßigem Bürgergeld-Betrug
Jobcenter haben von Januar bis Ende September 312 Fälle von Betrug durch kriminelle Banden beim Bürgergeld erfasst. Das geht aus Zahlen der Bundesagentur für Arbeit (BA) hervor, über die die Zeitungen des "Redaktionsnetzwerks Deutschland" ... Hier weiterlesen!
Kassenärzte-Verband lehnt Wiedereinführung von Praxisgebühr ab
Kassenärzte-Verband lehnt Wiedereinführung von Praxisgebühr ab
Kassenärzte-Verband lehnt Wiedereinführung von Praxisgebühr ab
Der Chef der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Andreas Gassen, hält nichts von der Wiedereinführung der Praxisgebühr. "Eine `Praxisgebühr reloaded`, wie wir sie vor rund 20 Jahren schon mal hatten, spült zwar Geld in die Kassen, wäre aber in ... Hier weiterlesen!

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 21-40 von 1000 Nachrichten