Suchergebnisse


Stimmung in chemischer Industrie verbessert sich deutlich
Stimmung in chemischer Industrie verbessert sich deutlich
Stimmung in chemischer Industrie verbessert sich deutlich
Die Stimmung in der chemischen Industrie in Deutschland hat sich im Juni deutlich verbessert. Der vom Münchner Ifo-Institut gemessene Index stieg auf -8,9 Punkte, nach -16,2 Punkten im Mai. Dabei hellten sich die Erwartungen von -5,4 auf 9,5 ... Hier weiterlesen!
GKV-Spitzenmanager warnt vor "Füllhorn" zur Klinikfinanzierung
GKV-Spitzenmanager warnt vor "Füllhorn" zur Klinikfinanzierung
GKV-Spitzenmanager warnt vor "Füllhorn" zur Klinikfinanzierung
Der neue Chef des Spitzenverbands der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV), Oliver Blatt, hält die deutschen Krankenhäuser für ausreichend finanziert. Es bestehe eher die Gefahr der übertriebenen Geldausstattung, falls die zu Jahresbeginn in Kraft ... Hier weiterlesen!
US-Konzerne verdienen doppelt so viel wie europäische Wettbewerber
US-Konzerne verdienen doppelt so viel wie europäische Wettbewerber
US-Konzerne verdienen doppelt so viel wie europäische Wettbewerber
Die 500 nach Umsatz größten Börsenunternehmen in den USA haben im abgelaufenen Geschäftsjahr so hohe Gewinne eingefahren wie nie zuvor. Nach Ablauf aller Kosten summiert sich der Gesamtgewinn auf 1,3 Billionen Euro - 1,5 Prozent mehr als im ... Hier weiterlesen!
Wetterbericht für Schleswig-Holstein/Hamburg (01.07.2025)
Wetterbericht für Schleswig-Holstein/Hamburg (01.07.2025)
Wetterbericht für Schleswig-Holstein/Hamburg (01.07.2025)
In Schleswig-Holstein und Hamburg erwartet die Menschen heute verbreitet heißes Sommerwetter. Die Sonne scheint nahezu ungetrübt bei Temperaturen von 29 bis 33 Grad, wobei es in den südlichen Landesteilen und in Hamburg am wärmsten wird. Lediglich ... Hier weiterlesen!
Wetterbericht für Nordrhein-Westfalen (01.07.2025)
Wetterbericht für Nordrhein-Westfalen (01.07.2025)
Wetterbericht für Nordrhein-Westfalen (01.07.2025)
In Nordrhein-Westfalen steht heute ein extrem heißer Tag bevor. Es bleibt durchgehend sonnig und trocken, ohne jegliche Niederschläge. Die Temperaturen klettern auf 34 bis 38 Grad, lediglich im Hochsauerland wird es mit rund 31 Grad etwas kühler.
In ... Hier weiterlesen!
Wetterbericht für Niedersachsen/Bremen (01.07.2025)
Wetterbericht für Niedersachsen/Bremen (01.07.2025)
Wetterbericht für Niedersachsen/Bremen (01.07.2025)
In Niedersachsen und Bremen erwartet die Menschen heute verbreitet heißes Sommerwetter mit strahlendem Sonnenschein und trockenen Bedingungen. Die Temperaturen klettern auf 32 bis 36 Grad, wobei es im Weserbergland am wärmsten wird. Lediglich auf ... Hier weiterlesen!
Wetterbericht für Berlin/Brandenburg (01.07.2025)
Wetterbericht für Berlin/Brandenburg (01.07.2025)
Wetterbericht für Berlin/Brandenburg (01.07.2025)
In Berlin und Brandenburg erwartet die Menschen heute sonniges und trockenes Sommerwetter bei hohen Temperaturen. Es bleibt wolkenlos, und die Temperaturen steigen auf 30 bis 34 Grad. Ein schwacher Wind aus Ost bis Südost sorgt für etwas Abkühlung.
I ... Hier weiterlesen!
Wetterbericht für Bayern (01.07.2025)
Wetterbericht für Bayern (01.07.2025)
Wetterbericht für Bayern (01.07.2025)
In Bayern herrscht heute sonniges Wetter mit anhaltender Hitze. Die Temperaturen steigen auf 32 bis 37 Grad, wobei es im Oberallgäu mit bis zu 29 Grad etwas kühler bleibt. Am Nachmittag und Abend sind vor allem in Mittelfranken einzelne Gewitter ... Hier weiterlesen!
Wetterbericht für Baden-Württemberg (01.07.2025)
Wetterbericht für Baden-Württemberg (01.07.2025)
Wetterbericht für Baden-Württemberg (01.07.2025)
In Baden-Württemberg erwartet die Menschen heute hochsommerliches Wetter mit teils extremer Hitze. Im Bergland wird es bis zu 32 Grad heiß, während es am Rhein und im Kraichgau sogar bis zu 38 Grad geben kann. Der Tag beginnt meist sonnig, doch ... Hier weiterlesen!
Neuer Kassenverbandschef befürchtet Zusatzbeitrag von drei Prozent
Neuer Kassenverbandschef befürchtet Zusatzbeitrag von drei Prozent
Neuer Kassenverbandschef befürchtet Zusatzbeitrag von drei Prozent
Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) warnt davor, dass der durchschnittliche Zusatzbeitrag schon im kommenden halben Jahr auf drei Prozent steigen könnte. Daran änderten auch die geplanten Darlehen aus dem Bundeshaushalt nichts, sagte der ... Hier weiterlesen!
Stromsteuer-Streit: Rudolph rät zu Verzicht bei Mütterrente
Stromsteuer-Streit: Rudolph rät zu Verzicht bei Mütterrente
Stromsteuer-Streit: Rudolph rät zu Verzicht bei Mütterrente
SPD-Haushaltspolitiker Thorsten Rudolph bringt zur Finanzierung einer umfassenden Stromsteuer-Senkung den Verzicht auf Vorhaben wie die Ausweitung der Mütterrente ins Gespräch. "Wenn die Union tatsächlich auf konsumtive Ausgaben zugunsten einer ... Hier weiterlesen!
Haushalt: Union will niedrigere Stromsteuer für alle erreichen
Haushalt: Union will niedrigere Stromsteuer für alle erreichen
Haushalt: Union will niedrigere Stromsteuer für alle erreichen
Die Bundestagsfraktion von CDU und CSU will es nicht beim Gesetzentwurf der Bundesregierung belassen, wonach es eine Entlastung bei den Energiepreisen vorerst nur für Unternehmen geben soll. "Im parlamentarischen Verfahren sollten wir nach ... Hier weiterlesen!
Neuer Leiter für Maskenaufarbeitung im Gesundheitsministerium
Neuer Leiter für Maskenaufarbeitung im Gesundheitsministerium
Neuer Leiter für Maskenaufarbeitung im Gesundheitsministerium
Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) gibt die Aufarbeitung der Maskenbeschaffung unter dem früheren Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) in neue Hände. Eine entsprechende Arbeitsgruppe soll künftig der Jurist Lippold von Bredow leiten, schreibt ... Hier weiterlesen!
Bahn baut stationäre Ticketverkaufsstellen in Bayern massiv ab
Bahn baut stationäre Ticketverkaufsstellen in Bayern massiv ab
Bahn baut stationäre Ticketverkaufsstellen in Bayern massiv ab
Die Deutsche Bahn hat in Bayern seit dem Jahr 2020 fast 250 stationäre Fahrkartenautomaten abgebaut. Das geht aus einer Kleinen Anfrage der Linkspartei an die Bundesregierung hervor, über die die Mediengruppe Bayern berichtet. Demnach gab es 2020 ... Hier weiterlesen!
Berlin will Dämpfung der CO2-Bepreisung fürs Heizen und Tanken
Berlin will Dämpfung der CO2-Bepreisung fürs Heizen und Tanken
Berlin will Dämpfung der CO2-Bepreisung fürs Heizen und Tanken
Anderthalb Jahre vor dem Start der europäischen CO2-Bepreisung fürs Heizen und Tanken setzt sich die Bundesregierung in Brüssel für eine Abschwächung der Regeln ein. "Der CO2-Preis ist dann erfolgreich, wenn er nicht zu schnell steigt, damit die ... Hier weiterlesen!
Heizungsbranche wehrt sich gegen Kürzungen bei Wärmepumpenförderung
Heizungsbranche wehrt sich gegen Kürzungen bei Wärmepumpenförderung
Heizungsbranche wehrt sich gegen Kürzungen bei Wärmepumpenförderung
Vertreter der deutschen Heizungsbranche haben sich entschieden gegen den Unions-Vorschlag gewehrt, bei der Wärmepumpenförderung zu kürzen, um davon die Stromsteuersenkung für alle zu finanzieren. Bereits jetzt schreckten viele Gebäudeeigentümer ... Hier weiterlesen!
Gewerkschaften dringen auf Stromsteuer-Senkung für alle
Gewerkschaften dringen auf Stromsteuer-Senkung für alle
Gewerkschaften dringen auf Stromsteuer-Senkung für alle
Kurz vor dem Treffen des Koalitionsausschusses von Union und SPD an diesem Mittwoch haben die Gewerkschaften die schwarz-rote Bundesregierung aufgefordert, die Stromsteuer doch wie ursprünglich geplant für alle Verbrauchergruppen zu senken. ... Hier weiterlesen!
Grimm zweifelt an Klimaneutralität bis 2045
Grimm zweifelt an Klimaneutralität bis 2045
Grimm zweifelt an Klimaneutralität bis 2045
Die Ökonomin und Wirtschaftsweise Veronika Grimm hat infrage gestellt, ob Deutschland sein Klimaziel erreichen kann. "Ich sehe uns aktuell nicht auf dem Pfad, 2045 klimaneutral zu sein", sagte sie der SZ. Jedoch ist das aus ihrer Sicht auch nicht ... Hier weiterlesen!
Insa: SPD verliert nach Parteitag in Wählergunst
Insa: SPD verliert nach Parteitag in Wählergunst
Insa: SPD verliert nach Parteitag in Wählergunst
Die SPD verliert nach ihrem Bundesparteitag mit Neuwahl der Parteispitze leicht in der Wählergunst. Das meldet die "Bild" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf den Meinungstrend des Instituts Insa. Wäre demnach am kommenden Sonntag Bundestagswahl, ... Hier weiterlesen!
Grüne wollen strengeren Hitzeschutz für Arbeitnehmer
Grüne wollen strengeren Hitzeschutz für Arbeitnehmer
Grüne wollen strengeren Hitzeschutz für Arbeitnehmer
Die grüne Bundestagsfraktion fordert die Arbeitgeber angesichts der aktuellen Hitzewelle zu Hitzeschutzmaßnahmen auf und plädiert bei Nichtbeachtung für hitzefrei für Arbeitnehmer. "Wir wollen, dass Arbeitgeberinnen und -geber ab 26 Grad am ... Hier weiterlesen!

  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 41-60 von 1000 Nachrichten