Suchergebnisse


Frau nach Badeunfall am Langwieder See gestorben
Frau nach Badeunfall am Langwieder See gestorben
Frau nach Badeunfall am Langwieder See gestorben
Am Langwieder See in München hat sich am Montagvormittag ein tödlicher Badeunfall ereignet. Eine Frau ist im See untergegangen und trotz schneller Rettungsmaßnahmen später im Krankenhaus verstorben, wie die Feuerwehr München mitteilte. Gegen ... Hier weiterlesen!
Steinmeier und Merz kondolieren zum Tod von Wolfgang Böhmer
Steinmeier und Merz kondolieren zum Tod von Wolfgang Böhmer
Steinmeier und Merz kondolieren zum Tod von Wolfgang Böhmer
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat den Hinterbliebenen des ehemaligen Ministerpräsidenten Sachsen-Anhalts, Wolfgang Böhmer, kondoliert. "Mit Professor Wolfgang Böhmer verliert unser Land einen Mann, der sein ganzes Leben lang ... Hier weiterlesen!
AfD fordert technische Lösungen für E-Roller-Parkprobleme in Berlin
AfD fordert technische Lösungen für E-Roller-Parkprobleme in Berlin
AfD fordert technische Lösungen für E-Roller-Parkprobleme in Berlin
Die AfD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus kritisiert Pläne des Bundesverkehrsministeriums, das Parken von E-Rollern auf Gehwegen zu verbieten. Verkehrsexperte Rolf Wiedenhaupt erklärte, ein solches Gesetz werde das Problem nicht lösen, da sich ... Hier weiterlesen!
Köln warnt vor Hitzegefahr in Autos
Köln warnt vor Hitzegefahr in Autos
Köln warnt vor Hitzegefahr in Autos
Die Stadt Köln hat vor den Gefahren von Hitze in geparkten Autos gewarnt. Besonders Babys, Kleinkinder und Haustiere seien gefährdet, da sich Fahrzeuge bei hohen Temperaturen schnell aufheizen. Das teilte die Stadtverwaltung mit.
Erst am vergangenen ... Hier weiterlesen!
Brand auf Hochhaus-Baustelle in Berlin-Tiergarten
Brand auf Hochhaus-Baustelle in Berlin-Tiergarten
Brand auf Hochhaus-Baustelle in Berlin-Tiergarten
Auf der Baustelle eines Hochhauses in Berlin-Tiergarten ist am Montagmorgen ein Feuer ausgebrochen. Nach Angaben der Polizei Berlin begann der Brand gegen 8:30 Uhr auf dem Dach des Gebäudes in der Kurfürstenstraße. Dabei sollen auch mehrere ... Hier weiterlesen!
Über 6.600 Schüler besuchen Brandenburger Landtag im ersten Halbjahr
Über 6.600 Schüler besuchen Brandenburger Landtag im ersten Halbjahr
Über 6.600 Schüler besuchen Brandenburger Landtag im ersten Halbjahr
Mehr als 6.600 Schüler haben in den ersten sechs Monaten des Jahres den Brandenburger Landtag besucht. Das teilte die Landtagsverwaltung mit. Die meisten Gruppen kamen aus Potsdam und Potsdam-Mittelmark, aber auch aus anderen Regionen wie der ... Hier weiterlesen!
Berlin drittwärmstes Bundesland - wenig Regen in Brandenburg
Berlin drittwärmstes Bundesland - wenig Regen in Brandenburg
Berlin drittwärmstes Bundesland - wenig Regen in Brandenburg
Die Bundeshauptstadt ist im Juni mit 19,3 °C nach Baden-Württemberg und dem Saarland das drittwärmste Bundesland gewesen. Die Abweichung gegenüber dem vieljährigen Mittel (17,1 °C) lag bei 2,2 Grad, teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Montag ... Hier weiterlesen!
Berlin drittwärmstes Bundesland - wenig Regen in Brandenburg
Berlin drittwärmstes Bundesland - wenig Regen in Brandenburg
Berlin drittwärmstes Bundesland - wenig Regen in Brandenburg
Die Bundeshauptstadt ist im Juni mit 19,3 °C nach Baden-Württemberg und dem Saarland das drittwärmste Bundesland gewesen. Die Abweichung gegenüber dem vieljährigen Mittel (17,1 °C) lag bei 2,2 Grad, teilte der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Montag ... Hier weiterlesen!
Ex-DGB-Chef Michael Sommer gestorben
Ex-DGB-Chef Michael Sommer gestorben
Ex-DGB-Chef Michael Sommer gestorben
Der langjährige Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), Michael Sommer, ist tot. Er starb in der Nacht zu Montag im Alter von 73 Jahren, teilte der DGB am Montag mit. Unermüdlich habe er sich für Solidarität und Gerechtigkeit in der ... Hier weiterlesen!
Wolkenreicher und kühler Juni in Niedersachsen und Bremen
Wolkenreicher und kühler Juni in Niedersachsen und Bremen
Wolkenreicher und kühler Juni in Niedersachsen und Bremen
In Niedersachsen ist es zum Ende der ersten Junidekade und Mitte der dritten Dekade durch atlantische Tiefausläufer recht wolkenreich und auch verhältnismäßig kühl gewesen. Dennoch lag die Mitteltemperatur mit 17,5 °C gut 2 Grad über dem ... Hier weiterlesen!
Timo Horn verlängert Vertrag beim VfL Bochum bis 2027
Timo Horn verlängert Vertrag beim VfL Bochum bis 2027
Timo Horn verlängert Vertrag beim VfL Bochum bis 2027
Der VfL Bochum hat die Vertragsverlängerung mit Torhüter Timo Horn bekannt gegeben. Der 32-Jährige bleibt dem Bundesligaabsteiger bis Sommer 2027 erhalten, wie der Verein am Montag mitteilte. "Timo ist ein absoluter Teamplayer, hat sich mit ... Hier weiterlesen!
Zwei Schwerverletzte nach Motorradunfall in Köln-Porz
Zwei Schwerverletzte nach Motorradunfall in Köln-Porz
Zwei Schwerverletzte nach Motorradunfall in Köln-Porz
Bei einem Auffahrunfall zwischen zwei Motorrädern in Köln-Porz sind zwei Personen schwer verletzt worden. Der Unfall ereignete sich am Sonntagabend auf der Alten Kölner Straße in Grengel, wie die Polizei Köln mitteilte. Ein 25-jähriger ... Hier weiterlesen!
FC St. Pauli stellt Präsidiumsteam für Wahl im November auf
FC St. Pauli stellt Präsidiumsteam für Wahl im November auf
FC St. Pauli stellt Präsidiumsteam für Wahl im November auf
Der FC St. Pauli hat sein Präsidiumsteam für die anstehende Wahl am 15. November komplettiert. Neben dem zur Wiederwahl antretenden Präsidenten Oke Göttlich stehen mit Luise Gottberg, Hanna Obersteller und Jochen Winand auch die Kandidaten für die ... Hier weiterlesen!
NRW: 16-Jähriger nach Tod von Frau und Kleinkind in Dorsten festgenommen
NRW: 16-Jähriger nach Tod von Frau und Kleinkind in Dorsten festgenommen
NRW: 16-Jähriger nach Tod von Frau und Kleinkind in Dorsten festgenommen

NRW: Nach den Leichenfunden einer Frau und eines Kleinkinds in Dorsten hat die Polizei einen jugendlichen Tatverdächtigen festgenommen. Wie die Staatsanwaltschaft Essen und das Polizeipräsidium Recklinghausen am Montag mitteilten, stellte sich am ... Hier weiterlesen!

Nordrhein-Westfalen übernimmt Vorsitz der Integrationsministerkonferenz
Nordrhein-Westfalen übernimmt Vorsitz der Integrationsministerkonferenz
Nordrhein-Westfalen übernimmt Vorsitz der Integrationsministerkonferenz
Nordrhein-Westfalen übernimmt am Dienstag den Vorsitz der 21. Integrationsministerkonferenz (IntMK). Das teilt das Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration mit. Der Vorsitz unter dem Motto 'Vereint in Vielfalt' ... Hier weiterlesen!
Köln verbietet Wasserentnahme aus Bächen wegen Trockenheit
Köln verbietet Wasserentnahme aus Bächen wegen Trockenheit
Köln verbietet Wasserentnahme aus Bächen wegen Trockenheit
Die Stadt Köln hat die Entnahme von Wasser aus allen 24 städtischen Fließgewässern untersagt. Grund sind die extrem niedrigen Wasserstände nach den geringen Regenfällen im Frühjahr, teilte das Umwelt- und Verbraucherschutzamt mit. Das Verbot gilt ab ... Hier weiterlesen!
Berlin erarbeitet Landesstrategie für queere Sicherheit
Berlin erarbeitet Landesstrategie für queere Sicherheit
Berlin erarbeitet Landesstrategie für queere Sicherheit
Die Berliner Landesregierung hat eine Strategie zum Schutz queerer Personen und gegen Queerfeindlichkeit entwickelt. Das teilte die Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung am Montag mit. ... Hier weiterlesen!
Inflationsrate sinkt leicht auf 2,0 Prozent
Inflationsrate sinkt leicht auf 2,0 Prozent
Inflationsrate sinkt leicht auf 2,0 Prozent
Der jährliche Anstieg der Verbraucherpreise in Deutschland hat sich im Juni 2025 leicht abgeschwächt. Die Inflationsrate wird voraussichtlich 2,0 Prozent betragen, teilte das Statistische Bundesamt am Montag mit. Im März hatte die Inflationsrate ... Hier weiterlesen!
Viele Schulen regeln Einsatz von KI nicht
Viele Schulen regeln Einsatz von KI nicht
Viele Schulen regeln Einsatz von KI nicht
Derzeit hat in Deutschland nicht einmal jede vierte Schule zentral geregelt, was beim Einsatz von KI erlaubt und verboten ist. Das ergab eine am Montag veröffentlichte Umfrage des IT-Branchenverbandes Bitkom. Lediglich an 23 Prozent der ... Hier weiterlesen!
NRW startet Diskussion zur Zukunft der Arbeitsgerichte
NRW startet Diskussion zur Zukunft der Arbeitsgerichte
NRW startet Diskussion zur Zukunft der Arbeitsgerichte
Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat einen Beteiligungsprozess zur Modernisierung der Arbeitsgerichtsbarkeit gestartet. Das teilte das Justizministerium am Montag mit. Ziel sei es, die Gerichte angesichts sinkender Fallzahlen und des ... Hier weiterlesen!

  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 61-80 von 1000 Nachrichten