Suchergebnisse


Bayerns Grünen fordern "verbindlichen Freiheitsdienst"
Bayerns Grünen fordern "verbindlichen Freiheitsdienst"
Bayerns Grünen fordern "verbindlichen Freiheitsdienst"
Die Vorsitzende der Grünen-Fraktion im Bayerischen Landtag, Katharina Schulze, fordert einen "verbindlichen Freiheitsdienst". "Ich glaube, dass alle Menschen in unserer Gesellschaft etwas für unser Land beitragen können", sagte sie der ... Hier weiterlesen!
Beamtenbund gegen Renten- und Pensionskürzungen
Beamtenbund gegen Renten- und Pensionskürzungen
Beamtenbund gegen Renten- und Pensionskürzungen
Volker Geyer, Bundesvorsitzender des Dachverbands Beamtenbunds und Tarifunion dbb, hat die schwarz-rote Bundesregierung gewarnt, im Zuge der Sozialreformen Renten- oder Pensionskürzungen vorzunehmen. "Sowohl Renten- als auch Pensionskürzungen ... Hier weiterlesen!
Beamtenbund lehnt Verbeamtungsstopp für Lehrer entschieden ab
Beamtenbund lehnt Verbeamtungsstopp für Lehrer entschieden ab
Beamtenbund lehnt Verbeamtungsstopp für Lehrer entschieden ab
Der Bundesvorsitzende des Beamtenbunds und Tarifunion dbb, Volker Geyer, hat Forderungen nach einem Verbeamtungsstopp für Lehrkräfte eine klare Absage erteilt. "Es ist eine zutiefst hoheitliche Tätigkeit. Wir haben eine Schulpflicht, Lehrerinnen ... Hier weiterlesen!
Grüne Wirtschaftsvereinigung kritisiert Bremsen der Transformation
Grüne Wirtschaftsvereinigung kritisiert Bremsen der Transformation
Grüne Wirtschaftsvereinigung kritisiert Bremsen der Transformation
Die neue Führung der parteinahen Wirtschaftsvereinigung der Grünen wirft der schwarz-roten Regierung vor, die Transformation in Deutschland "ohne gute Gründe" und nur "weil es dem Zeitgeist entspricht" zu bremsen. "Das ist nicht nur falsch. Die ... Hier weiterlesen!
Konrad-Adenauer-Stiftung warnt vor Kooperationen mit der AfD
Konrad-Adenauer-Stiftung warnt vor Kooperationen mit der AfD
Konrad-Adenauer-Stiftung warnt vor Kooperationen mit der AfD
Die CDU-nahe Konrad-Adenauer-Stiftung warnt in einer neuen Studie vor Kooperationen mit der AfD. Die Untersuchung, über die die "Süddeutsche Zeitung" berichtet, trägt den Titel "Zwischen Abgrenzung, Einbindung und Tolerierung". Die Adenauer-Stiftu ... Hier weiterlesen!
Grünen-Fraktion will "Pakt für bezahlbares Leben"
Grünen-Fraktion will "Pakt für bezahlbares Leben"
Grünen-Fraktion will "Pakt für bezahlbares Leben"
Die Grünen im Bundestag wollen mit einen "Pakt für bezahlbares Leben" erreichen, dass Wohnen, Energie, Lebensmittel und Mobilität wieder günstiger werden. "Die Preise sind in den letzten Jahren stark angestiegen. Bei Brot, Kaffee oder Butter ... Hier weiterlesen!
Ex-Politiker Roth fordert Ausbau der Psychotherapie-Strukturen
Ex-Politiker Roth fordert Ausbau der Psychotherapie-Strukturen
Ex-Politiker Roth fordert Ausbau der Psychotherapie-Strukturen
Der frühere SPD-Außenpolitiker Michael Roth hat eine Enttabuisierung psychischer Krankheiten und bessere psychotherapeutische Versorgungsstrukturen gefordert. "Es ist dringend nötig, die Therapiestrukturen deutlich auszubauen", sagte Roth dem ... Hier weiterlesen!
Union fordert Ende der Preisdebatten beim Deutschlandticket
Union fordert Ende der Preisdebatten beim Deutschlandticket
Union fordert Ende der Preisdebatten beim Deutschlandticket
Die Union drängt die Verkehrsminister der Länder dazu, auf ihrer Sonderkonferenz zum Deutschlandticket den Debatten über den künftigen Preis ein Ende zu setzen. Fraktionsvize Stephan Stracke (CSU) sagte der "Rheinischen Post" (Donnerstag): "Für ... Hier weiterlesen!
Lemke fordert Tempo bei Bergung von Munitionsaltlasten im Meer
Lemke fordert Tempo bei Bergung von Munitionsaltlasten im Meer
Lemke fordert Tempo bei Bergung von Munitionsaltlasten im Meer
Ex-Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) fordert von der Bundesregierung Tempo bei der Bergung von Kampfmitteln in Nord- und Ostsee. Die Grünenpolitikerin sagte der "Rheinischen Post": "Die Bundesregierung sollte nach den Pilotbergungen ... Hier weiterlesen!
Bürokratieabbau: Landwirtschaftsminister verspricht Tempo
Bürokratieabbau: Landwirtschaftsminister verspricht Tempo
Bürokratieabbau: Landwirtschaftsminister verspricht Tempo
Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer (CSU) hat versprochen, beim Bürokratieabbau in seinem Haus Tempo zu machen. Der "Rheinischen Post" (Mittwoch) sagte Rainer: "Der Schreibtisch darf nicht länger die zeitaufwendigste Ackerfläche der ... Hier weiterlesen!
Verband: Mehrheit fürchtet um Hausärzte-Versorgung und will Reformen
Verband: Mehrheit fürchtet um Hausärzte-Versorgung und will Reformen
Verband: Mehrheit fürchtet um Hausärzte-Versorgung und will Reformen
Zum Start des Hausärztetages an diesem Donnerstag und Freitag in Berlin beruft sich der Hausärzteverband auf eine Umfrage, wonach eine Mehrheit der Menschen in Deutschland die Missstände im Gesundheitssystem sieht - und zu spürbaren Veränderungen ... Hier weiterlesen!
Richterwahl: Union hat keinen Bedarf an Treffen mit Emmenegger
Richterwahl: Union hat keinen Bedarf an Treffen mit Emmenegger
Richterwahl: Union hat keinen Bedarf an Treffen mit Emmenegger
In der Union ist kein Abgeordneter der Aufforderung der Fraktionsführung nachgekommen, sich bis Dienstagmittag für ein Gespräch mit der neuen SPD-Kandidatin für das Amt der Verfassungsrichterin, der Juristin Sigrid Emmenegger, zu melden. Das ... Hier weiterlesen!
Champions League: Bayern gewinnen Auftakt gegen Chelsea
Champions League: Bayern gewinnen Auftakt gegen Chelsea
Champions League: Bayern gewinnen Auftakt gegen Chelsea
Bayern München hat in der Champions League einen wichtigen Auftaktsieg gegen den FC Chelsea errungen. In einem spannenden Spiel in der Allianz-Arena setzten sich die Münchner mit 3:1 durch. Die Partie begann mit einem Eigentor von Trevoh Chalobah ... Hier weiterlesen!
US-Börsen nach lang ersehnter Zinssenkung uneinheitlich
US-Börsen nach lang ersehnter Zinssenkung uneinheitlich
US-Börsen nach lang ersehnter Zinssenkung uneinheitlich
Die US-Börsen haben sich am Mittwoch unterschiedlich entwickelt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 46.018 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,6 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter ... Hier weiterlesen!
Seeheimer Kreis der SPD will EU-Zolldeal mit Trump nachbessern
Seeheimer Kreis der SPD will EU-Zolldeal mit Trump nachbessern
Seeheimer Kreis der SPD will EU-Zolldeal mit Trump nachbessern
In einem europapolitischen Grundsatzpapier fordert der Seeheimer Kreis, die konservative Strömung der SPD, die "richtigen Lehren" aus den Zollverhandlungen der EU mit US-Präsident Donald Trump zu ziehen. Die EU müsse "kurzfristig die Ergebnisse ... Hier weiterlesen!
Zwölf Bundesländer stellen KI an Schulen zur Verfügung
Zwölf Bundesländer stellen KI an Schulen zur Verfügung
Zwölf Bundesländer stellen KI an Schulen zur Verfügung
In Bremen, Brandenburg, Hamburg, Hessen, Schleswig-Holstein und Thüringen wird in diesem Schuljahr ein neues KI-Tool für Lehrer eingeführt. Sie nutzen Telli, die KI-Software wurde vom Medieninstitut der Länder (FWU) entwickelt. Das System kann ... Hier weiterlesen!
US-Notenbank senkt Leitzins um 25 Basispunkte
US-Notenbank senkt Leitzins um 25 Basispunkte
US-Notenbank senkt Leitzins um 25 Basispunkte
Die US-Notenbank Federal Reserve hat ihren Leitzins auf eine Spanne von 4,0 bis 4,25 Prozent gesenkt. Das teilte die Zentralbank am Mittwoch mit. Damit wurde die im Januar begonnene Zinspause unterbrochen. Die Entscheidung war im Vorfeld erwartet ... Hier weiterlesen!
Bundesbank fordert Fachkräftezuwanderung und "Arbeitsanreize"
Bundesbank fordert Fachkräftezuwanderung und "Arbeitsanreize"
Bundesbank fordert Fachkräftezuwanderung und "Arbeitsanreize"
Die Bundesbank fordert ein breites Maßnahmenbündel, um die wirtschaftliche Schwäche Deutschlands zu überwinden - und stellt ungewöhnlich deutliche Forderungen an die Bundesregierung. "Bürokratie abbauen, Fachkräftezuwanderung gezielt fördern, ... Hier weiterlesen!
Berliner Polizei durchsucht Objekte wegen Zwangsprostitution
Berliner Polizei durchsucht Objekte wegen Zwangsprostitution
Berliner Polizei durchsucht Objekte wegen Zwangsprostitution
Das Landeskriminalamt Berlin hat in Zusammenarbeit mit Europol mehrere Durchsuchungen wegen des Verdachts der Zwangsprostitution und des Menschenhandels durchgeführt. Die Maßnahmen fanden gestern früh an 15 Anschriften in Berlin sowie einer Adresse ... Hier weiterlesen!
Hamburgs Bürgermeister reist nach Nordamerika
Hamburgs Bürgermeister reist nach Nordamerika
Hamburgs Bürgermeister reist nach Nordamerika
Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher ist heute zu einer Delegationsreise nach Kanada und in die USA aufgebrochen. Die Reise soll die wirtschaftlichen Beziehungen vertiefen, insbesondere im Wasserstoffhandel, der Luftfahrtindustrie und ... Hier weiterlesen!

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 1-20 von 1000 Nachrichten