Norman Gräter: Teil 2 - So vereinbaren Sie Beruf und Privatleben!

Führungskräftetrainer und Erfolgsautor Norman Gräter. Foto: Be Yourself Academy GmbH

General Norman Schwarzkopf, der die US Truppen im Irak Krieg anführte, hat vor vielen Jahren einmal sinngemäß gesagt: „Ich kann tausende von Soldaten in ein Gefecht führen und befehlen. Nur sobald ich nach Hause zu meiner Frau und meinem Sohn komme, weiss ich nicht, was ich tun soll.“ Diese Aussage ist bezeichnend dafür, dass es General Schwarzkopf nicht schaffte, aus seiner Identität des Generals herauszukommen. So ergeht es auch vielen Managern, die 24/7 an ihrem Handy, an den Emails und mit dem Kopf in der Firma verankert sind. Sie Geiseln sich selbst zu der einen Identität, die abends nach der Arbeit enden und morgens wieder beginnen sollte. Der Beruf.

Sind Sie wirklich Ihre Krankheit?

Passen Sie bitte mit der Definition Ihrer Identitäten auf. „Ich bin Diabetiker“ oder „Ich bin Behindert“ sind klare Definitionen Ihrer Identität. Wie Sie nun wissen, ist Ihr Verhalten und somit Ihr Leben das Ergebnis dieser Identität. Wenn Sie davon ausgehen, dass Sie „Diabetiker“ sind, wird sich dieser Zustand auch bis zu Ihrem Lebensende halten. Sagen Sie doch, was oder wer Sie sind und definieren Sie nicht über eine Krankheit. „Ich bin Norman Gräter.“

Vor kurzem sah ich auf einem Event eine Dame, die neben Ihrer Gehhilfe auch noch ihren Schwerbehindertenausweis um den Hals trug und ihren als Behindertenhund gebrandet Verbeiner mit dabeihatte. Sie hat wirklich alle Möglichkeiten ausgeschöpft, auch jedem zu teigen, dass Sie gewisse Einschränkungen hat. Im Grund trug sie ein Schild hoch über ihrem Kopf, auf dem stand: Achtung Welt: Ich bin Schwerbehindert. Was bitte soll diese Information mir sagen? Soll sie Mitleid erregen oder ist das ein Freifahrtschein für den Parkplatz, den Sitzplatz am Biertisch usw.? Was möchte die Dame damit bezwecken, sich so zu labeln? Denken Sie, dass diese junge Frau jemals wieder gesundwerden kann? Sie könnte, wenn sie eine andere Identität annehmen würde. Nur scheint sie sich mit ihrer „Rolle“ abgefunden zu haben und lebst diese in vollen Zügen. In 10 kalten Wintern wird sich ihr Zustand nicht verbessern.  

Woran merken Sie, dass Sie ein guter ... sind?

Wie Sie gestern in meinem Beitrag „Mein Gespräch mit Karen Gillan“ bereits erfahren haben, hat jeder Mensch verschiedene Identitäten. Der Vater, die Unternehmerin, der Gärtner usw. Es ist spannend, für sich selbst einmal herauszufinden, was Sie von Ihrer jeweiligen Identität erwarten. Um dies herauszufinden, gehen Sie durch diese fünf Stufen und stellen sich die folgenden Fragen:

Identität

Was ist meine Identität? Wer bin ich? Beispiel: Ich bin Fotograf

Woran merke ich, dass ich Fotograf bin?

Wie stelle ich fest, dass ich Fotograf bin?

Eigenschaften

Welche Eigenschaften hat ein Fotograf?

Fähigkeiten

Welche Fähigkeiten habe ich mir angeeignet, um zum Fotograf zu werden?

Verhalten

Wie verhalte ich mich als Fotograf?

Umwelt

Woran merke ich, dass ich ein guter Fotograf bin?

Durch die Antwort auf diese Fragen stellen Sie fest, welche Parameter Sie für sich als Fotograf haben. Damit sich Ihr Verhalten als Fotograf ändert, müssen Sie Ihre Identität ändern. Ihr Verhalten ist lediglich das Ergebnis aus Ihrer gelebten Identität.

Fazit

Finden Sie einen Mentor, der Ihnen in der gewünschten Identität gefällt. Wenn Sie die Person gefunden haben, finden Sie die Parameter der Identität heraus und modellieren diese. Stellen Sie die oben genannten Fragen und gehen weiter in die Tiefe. „Was macht einen guten Fotografen aus? Was noch? Was noch?“ Wenn Sie z.B. den Erfolg des Anderen übernehmen wollen, dann ist dazu ein bestimmtes Verhalten notwendig. Dies wiederum wird angetrieben durch die Identität. Wenn Sie die Identität in gewissen Bereichen von z.B. erfolgreichen Menschen übernehmen, werden Sie genauso erfolgreich, sofern Sie diese Dinge dann auch TUN – Tag Und Nacht.

Veranstaltung mit Norman Gräter in der Porsche Arena:

Am 24.03.2020 können Sie live in der Porsche Arena mit dabei sein. Klicke hier zu den Informationen. Freuen Sie sich auf  Keynotespeaker und Präsentationsmentor Norman Gräter. Weitere interesannte Artikel von Noman Gräter finden Sie übrigens im Journal Norman Gräter im Berliner-Sonntagsblatt.de. Norman Gräter ist Redner für Motivation und Persönlichkeitsentwicklung im Zeitalter der Digitalisierung. Sein kurzweiliger und unterhaltsamer Stil hat dem 5 Sterne Redner und Führungskräftetrainer den doppelten Europameister im öffentlichen Reden, sowie den Titel „Trainer des Jahres 2017“ von der Europäischen Trainerallianz eingebracht. Foto und Bericht von Von: Be Yourself Academy GmbH.




Klicke auf das Banner!