Deutschland-Welt

Aktuelle Nachrichten aus Deutschland und der Welt


  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 1-10 von 910 Nachrichten
2. Bundesliga: HSV unterliegt Paderborn
2. Bundesliga: HSV unterliegt Paderborn
2. Bundesliga: HSV unterliegt Paderborn
Am 16. Spieltag der 2. Bundesliga hat der Hamburger SV mit 1:2 gegen den SC Paderborn 07 verloren. Die Gastgeber aus der Hansestadt starten mit einem frühen Treffer in die Partie: In der 11. Minute traf Laszlo Benes mit einem sehenswerten Schuss aus ... Hier weiterlesen!
COP28: Lemke und Özdemir werben für Holz als Baustoff
COP28: Lemke und Özdemir werben für Holz als Baustoff
COP28: Lemke und Özdemir werben für Holz als Baustoff
Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) und Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir haben auf der Weltklimakonferenz (COP28) in Dubai für die intensivierte Nutzung von Holz als Baustoff geworben. "Jedes neue Holzgebäude ist ein enormer ... Hier weiterlesen!
Einigung im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes der Länder
Einigung im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes der Länder
Einigung im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes der Länder
Im Tarifstreit zwischen Beschäftigten im öffentlichen Dienst und den Ländern hat es in der dritten Verhandlungsrunde ein Einigung gegeben. Im Kern entspreche das Ergebnis dem Abschluss mit Bund und Kommunen vom April 2023, teilte Verdi am ... Hier weiterlesen!
Juso-Chef Türmer fordert von Kanzler Scholz mehr Führung
Juso-Chef Türmer fordert von Kanzler Scholz mehr Führung
Juso-Chef Türmer fordert von Kanzler Scholz mehr Führung
Juso-Chef Philipp Türmer fordert von seinem Parteigenossen und Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) im Haushaltschaos mehr Führung. "In der aktuellen Situation trauen die Ampelparteien einander nicht mehr über den Weg, und Olaf moderiert nur zwischen den ... Hier weiterlesen!
EU einigt sich auf KI-Regeln - Kritik aus der Wirtschaft
EU einigt sich auf KI-Regeln - Kritik aus der Wirtschaft
EU einigt sich auf KI-Regeln - Kritik aus der Wirtschaft
Nach intensiven Marathon-Verhandlungen haben sich Europäisches Parlament, der Rat der Europäischen Union und die Europäische Kommission auf einen politischen Kompromiss zum sogenannten EU-AI-Act geeinigt, mit dem der Umgang mit "Künstlicher ... Hier weiterlesen!
Scholz will Ukraine-Hilfe notfalls ausweiten
Scholz will Ukraine-Hilfe notfalls ausweiten
Scholz will Ukraine-Hilfe notfalls ausweiten
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) will die Ukraine-Hilfe notfalls ausweiten. Der Krieg sei "wahrscheinlich so schnell nicht vorbei wie wir das uns alle wünschen", sagte Scholz auf dem SPD-Parteitag am Samstag in Berlin. Deutschland müsse in der Lage ... Hier weiterlesen!
Bericht: Geheimdienst hatte vor Nord-Stream-Anschlag "Hinweise"
Bericht: Geheimdienst hatte vor Nord-Stream-Anschlag "Hinweise"
Bericht: Geheimdienst hatte vor Nord-Stream-Anschlag "Hinweise"
Rund 14 Monate nach dem Nord-Stream-Anschlag interessieren sich deutsche Ermittler und Geheimdienstler immer mehr für Geschehnisse im polnischen Hafen Kolberg. Dort hatte die damalige Crew der Charter-Yacht "Andromeda", die in die Tat verwickelt ... Hier weiterlesen!
CDU stellt Bedingungen für Vermittlung zum "Wachstumschancengesetz"
CDU stellt Bedingungen für Vermittlung zum "Wachstumschancengesetz"
CDU stellt Bedingungen für Vermittlung zum "Wachstumschancengesetz"
Der CDU-Haushaltsexperte Mathias Middelberg hat den Abbruch der Vermittlungen zwischen Bund und Ländern über das Wachstumschancengesetz verteidigt und Bedingungen für eine Fortsetzung der Gespräche gestellt. CDU und CSU sähen derzeit "keine ... Hier weiterlesen!
Umfrage: Mehrheit hält Aufnahme weiterer Flüchtlinge für unmöglich
Umfrage: Mehrheit hält Aufnahme weiterer Flüchtlinge für unmöglich
Umfrage: Mehrheit hält Aufnahme weiterer Flüchtlinge für unmöglich
Eine deutliche Mehrheit der deutschen Bevölkerung ist davon überzeugt, dass Deutschland zurzeit nicht in der Lage ist, noch mehr Flüchtlinge aufzunehmen. 72 Prozent der Deutschen halten dies nicht für möglich, wie die "Frankfurter Allgemeine ... Hier weiterlesen!
Kretschmer bietet Ampel Pakt in der Haushaltskrise an
Kretschmer bietet Ampel Pakt in der Haushaltskrise an
Kretschmer bietet Ampel Pakt in der Haushaltskrise an
Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) hat der Bundesregierung eine Zusammenarbeit bei der Lösung der Haushaltskrise angeboten. "Ich möchte, dass wir den Pakt für Deutschland, den uns der Bundeskanzler am 6. September vorgeschlagen hat, ... Hier weiterlesen!

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 1-10 von 910 Nachrichten