Norman Gräter: Der Nummer 1 Grund, warum Sie viele Kunden verlieren!

Deutschlands Keynotespeaker und Erfolgsautor. Foto: Be Yourself Academy GmbH

In einem Punkt sollten Sie in Ihrem Beruf unritterlich sein – im Umgang mit Ihren Kunden. Denn der Kunde bezahlt am Ende des Tags Ihr Gehalt und hält Ihre Firma am Laufen. Haben Sie schon einmal bewusst geschaut, wie Ihre Mitarbeiter mit diesen höchsten Gut oft umgehen? So viele Menschen schimpfen, lästern und jammern über Ihre Kunden. „Sie sind nervig, arrogant und einfach nur dumm“ sind vielerorts die Aussagen. Wenn wir diese Dinge jedoch einmal realistisch betrachten, sind 95% - 99% unserer Kunden super. Nur diese wenigen %, die aus dem Rahmen fallen, vergiften den ganzen Brunnen der Kundenschar. Achten Sie darauf, dass der Kunde nicht zum Staatsfeind Nummer 1 bei Ihnen und Ihren Mitarbeitern wird.

Falsche Einstellung = Servicewüste

„Der Kunde steht im Mittelpunkt – und damit allen im Wege“. So lustig der Satz ist, es ist der Tod Ihrer Firma. Wenn die Mitarbeiter solch eine Einstellung haben, werden Sie nicht nur auf die 1% - 5% der nervigen Kunden unfreundlich zugehen, sondern auf alle. Jeder Mensch merkt instinktiv, ob er an einem Ort willkommen ist oder nicht. Wir alle haben schon mehr als einmal die Begegnung mit Verkäufern, Kellnern oder sonstigen Mitarbeiter gemacht, bei denen wir uns sehr fehl am Platz gefühlt haben. Die IT Branche ist hier ganz weit vorne. Manche Nerds sind so in Ihrem Fach Thema, dass Sie schon mit den Augen rollen, wenn jetzt wieder einer dieser unwissenden Deppen namens Kunde um die Ecke kommt, dem sie die Welt erklären müssen. Interessant dabei ist, dass der Kunde dieses Fachwissen in 99% der Fälle gar nicht haben möchte. Sein Interesse liegt einzig und alleine darin, dass sein Computer läuft. Auf wieviel Bits, Bites, Ram, Rom oder sonst etwas diese Maschine läuft, interessiert ihn nicht. Der Computer soll sein Leben leichter machen. Das ist sein einziges Ziel. Er kommt weder wegen einer professionellen IT Ausbildung, noch einem „IT Hardware Kurs für Dummys“. Er möchte auf einen Knopf drücken, dann soll der Bildschirm angehen. Auch daher kommt viel Missstimmung zwischen Verkäufer und Kunden. Was der Verkäufer verkaufen möchte, ist oft nicht das, was der Kunde grundsätzlich haben will. Und so sprechen Beide aneinander vorbei und jeder hat einen Hals auf den Anderen.

Jedes Gefühl überträgt sich

Selbst wenn Sie nicht mit Worten gegen den Kunden vorgehen, sondern einfach nur eine „null Bock“ Einstellung haben, überträgt sich das. Zum einen auf Ihren Körper, der in einer gewissen Haltung um die Ecke schlecht, die schon sagt, dass dies heute kein 5 Sterne Service werden wird. Zum anderen überträgt es sich unbewusst auf den Kunden. Erst vor einigen Wochen war ich bei einem Geschäftsessen und hatte die ganze Stunde den Eindruck, dass wir die Kellner bei was auch immer gestört haben. Beim nichts tun, beim Whatsappen oder beim Small Talk. Ich weiss es nicht. Es war ab der ersten Sekunde ein Gefühl, dass sehr stark in die Richtung „Oh man, hätten die nicht woanders hingehen können“ rüberkam. Werde ich dort nochmals hingehen? Sicher…nicht.

Der Rahmen

Immer wenn Sie schlecht über jemanden reden oder denken, rahmen Sie diese Zielgruppe automatisch ein. „Ich hasse meine Kunden“, „meine Beziehung nervt“, „meine Freunde sind alles Trottel“… was auch immer es ist. Sie ziehen einen Rahmen um diese Gruppe und genau darauf wird Ihr Fokus gehen. Sie sehen irgendwann nur noch das Schlechte. Witzigerweise wird dann das Schlechte mehr und mehr. Alles Gute blendet Ihr Gehirn automatisch aus, da Sie die Zielgruppe in einen schlechten Rahmen gesteckt haben.

Fazit

Sprechen Sie immer gut über Ihre Kunden und Menschen, die Ihnen etwas wert sind. Sollte es einmal nicht so klappen, wie Sie sich das erhofft haben, sprechen Sie gerne von einer Herausforderung mit einem Kunden oder einer Herausforderung zuhause. Diese können und werden Sie lösen. Jedoch das Lästern und der bekannte Flurfunk bringt Sie nur in eine Lage, dass Ihr Gegenüber immer mehr das Gefühl hat, dass er nicht mehr willkommen ist. Wenn das bei Ihren Kunden passiert, werden diese Ihr Geld gerne an einen Ort tragen, der sie willkommen heisst und sich freut, dass sie da sind. 

Veranstaltung mit Norman Gräter in der Porsche Arena:

Am 24.03.2020 können Sie live in der Porsche Arena mit dabei sein. Klicke hier zu den Informationen. Freuen Sie sich auf  Keynotespeaker und Präsentationsmentor Norman Gräter. Weitere interesannte Artikel von Noman Gräter finden Sie übrigens im Journal Norman Gräter im Berliner-Sonntagsblatt.de. Norman Gräter ist Redner für Motivation und Persönlichkeitsentwicklung im Zeitalter der Digitalisierung. Sein kurzweiliger und unterhaltsamer Stil hat dem 5 Sterne Redner und Führungskräftetrainer den doppelten Europameister im öffentlichen Reden, sowie den Titel „Trainer des Jahres 2017“ von der Europäischen Trainerallianz eingebracht.  

Foto und Bericht von Von: Be Yourself Academy GmbH




Klicke auf das Banner!