Suchergebnisse


Polizei setzt Elektroschocker nach Bedrohungslage in Berlin-Schöneberg ein
Polizei setzt Elektroschocker nach Bedrohungslage in Berlin-Schöneberg ein
Polizei setzt Elektroschocker nach Bedrohungslage in Berlin-Schöneberg ein
In einem Schöneberger Krankenhaus hat die Polizei ein Distanzelektroimpulsgerät gegen eine 19-jährige Frau eingesetzt. Das teilte die Polizei Berlin mit. Nach ersten Erkenntnissen hatte sich die Frau am Mittwochvormittag gegen 11:20 Uhr in der ... Hier weiterlesen!
Universität Potsdam kooperiert mit japanischen Hochschulen
Universität Potsdam kooperiert mit japanischen Hochschulen
Universität Potsdam kooperiert mit japanischen Hochschulen
Die Universität Potsdam hat ihre internationalen Partnerschaften ausgebaut und Kooperationsvereinbarungen mit den japanischen Universitäten Saitama und Dokkyo unterzeichnet. Die Zusammenarbeit konzentriert sich vor allem auf Studierendenaustausch ... Hier weiterlesen!
Durchsuchungen bei Maximilian Krah in Berlin, Sachsen und Belgien
Durchsuchungen bei Maximilian Krah in Berlin, Sachsen und Belgien
Durchsuchungen bei Maximilian Krah in Berlin, Sachsen und Belgien
Nachdem der Bundestag am Vormittag einstimmig die Immunität des AfD-Abgeordneten Maximilian Krah aufgehoben hat, hat es noch am Donnerstag unter anderem in Berlin, Dresden und Brüssel Durchsuchungen gegeben. Die Generalstaatsanwaltschaft Dresden ... Hier weiterlesen!
Münchner zu vier Jahren Haft wegen Kindesmissbrauchs verurteilt
Münchner zu vier Jahren Haft wegen Kindesmissbrauchs verurteilt
Münchner zu vier Jahren Haft wegen Kindesmissbrauchs verurteilt
Das Landgericht München I hat einen 29-jährigen Mann wegen schweren sexuellen Missbrauchs von Kindern zu einer Freiheitsstrafe von vier Jahren und drei Monaten verurteilt. Wie das Gericht mitteilte, wurde der Angeklagte in 21 Fällen des schweren ... Hier weiterlesen!
Zustimmung in der Union für Verfassungsrichterkandidatin Emmenegger
Zustimmung in der Union für Verfassungsrichterkandidatin Emmenegger
Zustimmung in der Union für Verfassungsrichterkandidatin Emmenegger
In der Union zeichnet sich eine breite Zustimmung für die von der SPD neu vorgeschlagene Kandidatin Sigrid Emmenegger für die Wahl zur Richterin am Bundesverfassungsgericht ab. "Ich werde Frau Emmenegger wählen", sagte der CDU-Abgeordnete und ... Hier weiterlesen!
Hunderte Asylbewerber in Brandenburg untergetaucht
Symbolfoto von Patrick Pleul/dpa
Symbolfoto von Patrick Pleul/dpa

In Brandenburg sind zwischen dem 1. Januar und 17. Juli 2025 insgesamt 855 Fahndungen nach untergetauchten Asylbewerbern ausgelöst worden. Das teilte Innenminister René Wilke (parteilos) in einer Antwort auf eine Kleine Anfrage des Abgeordneten ... Hier weiterlesen!

Woidke besorgt wegen russischer Drohnen im Luftraum Polens
aRCHIVFOTO VON Sebastian Christoph Gollnow
aRCHIVFOTO VON Sebastian Christoph Gollnow

Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hat sich nach dem Eindringen russischer Drohnen in den Luftraum über dem Nachbarland Polen beunruhigt gezeigt. «Es ist eine besorgniserregende Situation», sagte Woidke der Deutschen Presse-Agentur ... Hier weiterlesen!

Ausgebrochene Kühe sorgen für Polizeieinsatz in Bremerhaven
Ausgebrochene Kühe sorgen für Polizeieinsatz in Bremerhaven
Ausgebrochene Kühe sorgen für Polizeieinsatz in Bremerhaven
In Bremerhaven-Weddewarden hat ein entlaufenes Rind am Mittwochmorgen zu einem Polizeieinsatz geführt. Ein aufmerksamer Anrufer hatte gegen 4:50 Uhr eine Kuh auf dem Gehweg der Wurster Straße entdeckt und die Polizei verständigt. Die eingesetzten ... Hier weiterlesen!
Mann mit offenen Haftbefehlen nach Verfolgungsjagd auf A2 bei Dortmund festgenommen
Mann mit offenen Haftbefehlen nach Verfolgungsjagd auf A2 bei Dortmund festgenommen
Mann mit offenen Haftbefehlen nach Verfolgungsjagd auf A2 bei Dortmund festgenommen
Ein 32-jähriger Mann aus Möckern in Sachsen-Anhalt ist nach einer Verfolgungsjagd auf der Autobahn 2 bei Dortmund festgenommen worden. Die Polizei teilte am Donnerstag mit, dass der Fahrer zunächst einer Routinekontrolle wegen Handynutzung am Steuer ... Hier weiterlesen!
Dax legt zu - Bayer und Airbus vorn
Dax legt zu - Bayer und Airbus vorn
Dax legt zu - Bayer und Airbus vorn
Am Donnerstag hat der Dax zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.704 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,3 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem schwachen Start drehte der Dax ins Plus, bevor er im Laufe des ... Hier weiterlesen!
Röttgen drängt auf Anschaffung von Abwehrdrohnen
Röttgen drängt auf Anschaffung von Abwehrdrohnen
Röttgen drängt auf Anschaffung von Abwehrdrohnen
Nach dem Eindringen russischer Drohnen in den polnischen Luftraum am Mittwoch fordert Außenpolitiker Norbert Röttgen (CDU) die Anschaffung von Abwehrdrohnen. Es sei "unstrittig", dass die Bundeswehr nicht gut genug ausgestattet sei, sagte er den ... Hier weiterlesen!
Drohnenvorfall: Deutschland weitet "Air Policing" über Polen aus
Drohnenvorfall: Deutschland weitet "Air Policing" über Polen aus
Drohnenvorfall: Deutschland weitet "Air Policing" über Polen aus
Nachdem 19 russische Drohnen am Mittwochmorgen in den Nato-Luftraum eingedrungen sind, will die Bundesregierung ihren Beitrag zur Luftraumüberwachung über Polen verlängern und ausweiten. "Die Bundesregierung wird als Reaktion auf die jüngsten ... Hier weiterlesen!
Minister weiterhin uneins über Zuständigkeitsverteilung
Minister weiterhin uneins über Zuständigkeitsverteilung
Minister weiterhin uneins über Zuständigkeitsverteilung
Mehrere Ministerien haben die Frist des Bundeskanzlers zur Verteilung der Zuständigkeiten untereinander überzogen. Sogenannte Verwaltungsvereinbarungen fehlen noch immer mindestens zwischen Finanz- und Digitalministerium, Umwelt- und Wirtschaftsminis ... Hier weiterlesen!
Neubaur warnt Merz vor Drosselung des Erneuerbaren-Ausbaus
Neubaur warnt Merz vor Drosselung des Erneuerbaren-Ausbaus
Neubaur warnt Merz vor Drosselung des Erneuerbaren-Ausbaus
Die Wirtschaftsministerin von Nordrhein-Westfalen, Mona Neubaur (Grüne), hat Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) vor einer Drosselung des Erneuerbaren-Ausbaus gewarnt. "Der Bundeskanzler verkennt die Bedeutung einer leistungsstarken Energieinfrastrukt ... Hier weiterlesen!
Strack-Zimmermann kritisiert Merz für Äußerung zu Drohnenvorfall
Strack-Zimmermann kritisiert Merz für Äußerung zu Drohnenvorfall
Strack-Zimmermann kritisiert Merz für Äußerung zu Drohnenvorfall
Nach den russischen Drohnenüberflügen in Polen, zeigt sich die FDP-Europapolitikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann verwundert über die Reaktion von Friedrich Merz (CDU). "Ich bin ein bisschen überrascht, dass der Bundeskanzler das Ganze als neue ... Hier weiterlesen!
Deutschlandticket: Schnieder will Einigung - Weselsky fürchtet Aus
Deutschlandticket: Schnieder will Einigung - Weselsky fürchtet Aus
Deutschlandticket: Schnieder will Einigung - Weselsky fürchtet Aus
In der Debatte um die Finanzierung des Deutschlandtickets hofft Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) auf eine Lösung in den kommenden Tagen. "Ich bin in intensiven Verhandlungen mit den Ländern", sagte Schnieder der "Rheinischen Post" ... Hier weiterlesen!
Gutachten attestiert Ministerium schwere Fehler bei Maskenbeschaffung
Gutachten attestiert Ministerium schwere Fehler bei Maskenbeschaffung
Gutachten attestiert Ministerium schwere Fehler bei Maskenbeschaffung
Die Unternehmensberatung KPMG bescheinigt dem Bund offenbar gravierende Fehler bei der Abwicklung der Maskengeschäfte aus der Coronazeit. Das geht aus einem Gutachten für das Bundesgesundheitsministerium (BMG) hervor, über das der "Spiegel" ... Hier weiterlesen!
Grüne werten Ermittlungen gegen Krah als Warnsignal
Grüne werten Ermittlungen gegen Krah als Warnsignal
Grüne werten Ermittlungen gegen Krah als Warnsignal
Die Grünen werten die Ermittlungen gegen den AfD-Bundestagsabgeordneten Maximilian Krah als Warnsignal. "Die Causa Krah zeigt, wie gefährlich es ist, eine Fraktion im Bundestag zu haben, die sich China und Russland deutlich näher fühlt als unserem ... Hier weiterlesen!
Autoländer wollen Klimaziele für Lkw-Hersteller abschwächen
Autoländer wollen Klimaziele für Lkw-Hersteller abschwächen
Autoländer wollen Klimaziele für Lkw-Hersteller abschwächen
Die Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg, Bayern und Niedersachsen fordern eine Reform der Strafen für Hersteller schwerer Nutzfahrzeuge, die fällig werden, wenn die Fahrzeugflotten CO2-Grenzwerte überschreiten. "Wir dürfen nicht zulassen, dass ... Hier weiterlesen!