Suchergebnisse


Anklage nach Mord an V-Mann in Spanien erhoben
Anklage nach Mord an V-Mann in Spanien erhoben
Anklage nach Mord an V-Mann in Spanien erhoben
Die spanische Staatsanwaltschaft hat Anklage gegen den mutmaßlichen Mörder eines V-Manns der Frankfurter Polizei erhoben. Gemeinsam mit drei Komplizen soll Tolga S. das Opfer im Juni 2022 im Süden Spaniens erschossen haben, wie aus der ... Hier weiterlesen!
US-Dokumente: Kanzler Schmidt fürchtete 1980 einen Weltkrieg
US-Dokumente: Kanzler Schmidt fürchtete 1980 einen Weltkrieg
US-Dokumente: Kanzler Schmidt fürchtete 1980 einen Weltkrieg
Bundeskanzler Helmut Schmidt (SPD) fürchtete 1980 den Ausbruch eines Weltkriegs. Das zeigen Unterlagen zur Deutschlandpolitik von US-Präsident Jimmy Carter (1977 bis 1981), die das State Department veröffentlicht hat. Demnach sagte Schmidt zu ... Hier weiterlesen!
Eigentümerverband fürchtet Bußgelder gegen Vermieter
Eigentümerverband fürchtet Bußgelder gegen Vermieter
Eigentümerverband fürchtet Bußgelder gegen Vermieter
Der Eigentümerverband Haus & Grund warnt vor Bußgeldern gegen Vermieter, die sich nicht an die Mietpreisbremse halten. Es sei ein fatales Signal, dass die Bundesregierung solche Sanktionen erwäge. Eine Verschärfung der Mietpreisbremse durch ... Hier weiterlesen!
Inflationsrate von 2,2 Prozent bestätigt
Inflationsrate von 2,2 Prozent bestätigt
Inflationsrate von 2,2 Prozent bestätigt
Das Statistische Bundesamt hat die Inflationsrate in Deutschland für August mit 2,2 Prozent bestätigt. Im Juli und Juni hatte sie jeweils +2,0 Prozent betragen. "Die Inflationsrate hat sich erstmals in diesem Jahr leicht erhöht", sagte Ruth Brand ... Hier weiterlesen!
Ifo-Institut: Haushaltsplanung verfehlt Wachstumsziele
Ifo-Institut: Haushaltsplanung verfehlt Wachstumsziele
Ifo-Institut: Haushaltsplanung verfehlt Wachstumsziele
Nach Ansicht des Münchner Ifo-Instituts geht die aktuelle Haushaltsplanung an dem Ziel vorbei, wachstumsrelevante Investitionen in Infrastruktur zu verstärken. Insbesondere die 100 Milliarden Euro, die den Bundesländern aus dem Sondervermögen zur ... Hier weiterlesen!
Wetterbericht für Schleswig-Holstein/Hamburg (12.09.2025)
Wetterbericht für Schleswig-Holstein/Hamburg (12.09.2025)
Wetterbericht für Schleswig-Holstein/Hamburg (12.09.2025)
Für Schleswig-Holstein und Hamburg steht heute wechselhaftes Wetter mit zeitweise starken Gewittern an. Besonders an der Nordseeküste und auf den Inseln gibt es anhaltende Schauer und Gewitter mit Sturmböen zwischen 65 und 80 km/h sowie Starkregen. ... Hier weiterlesen!
Wetterbericht für Nordrhein-Westfalen (12.09.2025)
Wetterbericht für Nordrhein-Westfalen (12.09.2025)
Wetterbericht für Nordrhein-Westfalen (12.09.2025)
In Nordrhein-Westfalen erwartet uns heute wechselhaftes Wetter mit einem Mix aus Sonne und Wolken. Im Tagesverlauf sind einzelne Schauer möglich, vereinzelt können auch kurze Gewitter mit Windböen bis 60 km/h auftreten. Die Temperaturen steigen auf ... Hier weiterlesen!
Wetterbericht für Berlin/Brandenburg (12.09.2025)
Wetterbericht für Berlin/Brandenburg (12.09.2025)
Wetterbericht für Berlin/Brandenburg (12.09.2025)
In Berlin und Brandenburg erwartet die Menschen heute wechselhaftes Wetter mit zeitweise heiteren Abschnitten, aber auch Schauern und einzelnen Gewittern. Vor allem am Nachmittag und Abend kann es örtlich zu Regenschauern kommen, die vereinzelt von ... Hier weiterlesen!
Wetterbericht für Bayern (12.09.2025)
Wetterbericht für Bayern (12.09.2025)
Wetterbericht für Bayern (12.09.2025)
In Bayern beginnt der Tag heute mit vielen Wolken und gebietsweise schauerartigem Regen, besonders von Westen her. In Unterfranken besteht zudem ein geringes Gewitterrisiko mit vereinzelten Blitz und Donner. Im Tagesverlauf zeigt sich in der ... Hier weiterlesen!
Wetterbericht für Niedersachsen/Bremen (12.09.2025)
Wetterbericht für Niedersachsen/Bremen (12.09.2025)
Wetterbericht für Niedersachsen/Bremen (12.09.2025)
Heute erwartet Niedersachsen und Bremen wechselhaftes Wetter mit zeitweise starken Gewittern. Es ist wechselnd bewölkt und vor allem am Nachmittag nehmen die Schauer mit einzelnen Gewittern zu. Besonders an der See und im südlichsten Bergland gibt ... Hier weiterlesen!
Wetterbericht für Baden-Württemberg (12.09.2025)
Wetterbericht für Baden-Württemberg (12.09.2025)
Wetterbericht für Baden-Württemberg (12.09.2025)
Heute startet das Wetter in Baden-Württemberg mit starken Wolken und schauerartigem Regen, der von Westen nach Osten durchzieht. Im Tagesverlauf wird es jedoch zunehmend freundlicher mit mehr Sonnenanteilen, nur vereinzelt sind noch Schauer möglich, ... Hier weiterlesen!
Gasnetzbetreiber erwirtschaften hohe Gewinne
Gasnetzbetreiber erwirtschaften hohe Gewinne
Gasnetzbetreiber erwirtschaften hohe Gewinne
Deutschlands Gasnetzbetreiber erwirtschaften oft hohe Renditen zulasten. Das zeigen Geschäftszahlen der Unternehmen im Bundesanzeiger, die der Bundesverband Neue Energiewirtschaft (BNE) ausgewertet hat. Der Verband hat die Zahlen von 19 ... Hier weiterlesen!
Kiesewetter drängt auf deutlich mehr Ukraine-Militärhilfe
Kiesewetter drängt auf deutlich mehr Ukraine-Militärhilfe
Kiesewetter drängt auf deutlich mehr Ukraine-Militärhilfe
Vor dem Hintergrund des jüngsten russischen Vorgehens hat der CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter die Ukraine-Militärhilfe der eigenen Regierung scharf kritisiert. "Die Bundesregierung hat ja von Beginn an klargestellt, dass sie bei der ... Hier weiterlesen!
CSU kritisiert von der Leyens Israelpolitik als "Irrweg"
CSU kritisiert von der Leyens Israelpolitik als "Irrweg"
CSU kritisiert von der Leyens Israelpolitik als "Irrweg"
Mit scharfen Worten hat die CSU die Entscheidung von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (CDU) kritisiert, die EU-Zahlungen an Israel einzustellen. "Es ist ein Irrweg, wenn Ursula von der Leyen die EU-Zahlungen an Israel einstellen ... Hier weiterlesen!
Linke kritisiert Unions-Pläne als "Drei-Klassen-Medizin"
Linke kritisiert Unions-Pläne als "Drei-Klassen-Medizin"
Linke kritisiert Unions-Pläne als "Drei-Klassen-Medizin"
Die Linke wirft den Unionsparteien vor, eine "Drei-Klassen-Medizin" einführen zu wollen. "Vorschläge wie Leistungskürzungen oder teure Tarife nur für Kranke sind das Ende einer Versicherung, in der alle gut behandelt werden", sagte der ... Hier weiterlesen!
Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro zu über 27 Jahren Haft verurteilt
Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro zu über 27 Jahren Haft verurteilt
Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro zu über 27 Jahren Haft verurteilt
Brasiliens Ex-Präsident Jair Bolsonaro ist vom Obersten Gericht des Landes zu 27 Jahren und drei Monaten Haft verurteilt worden - wegen Putschversuchs. Das Urteil gegen den 70-Jährigen fiel am Donnerstag, nachdem die Richter Bolsonaro mit 4 zu 1 ... Hier weiterlesen!
Sozialversicherungen verlieren 41 Milliarden Euro durch Tarifflucht
Sozialversicherungen verlieren 41 Milliarden Euro durch Tarifflucht
Sozialversicherungen verlieren 41 Milliarden Euro durch Tarifflucht
Der Schaden, der den Sozialversicherungen jährlich durch Tarifflucht und Lohndumping entsteht, liegt laut einer neuen Berechnung des Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) bei 41 Milliarden Euro. Hinzu kommen Einnahmeausfälle bei der Einkommensteuer, die ... Hier weiterlesen!
Grüne sehen historische Chance des Sondervermögens vertan
Grüne sehen historische Chance des Sondervermögens vertan
Grüne sehen historische Chance des Sondervermögens vertan
Vor der Bundestagsdebatte über das 100-Milliarden-Euro-Gesetz für die Länder an diesem Freitag haben die Grünen der Bundesregierung vorgeworfen, eine historische Chance zu verspielen. "Die 100 Milliarden Euro aus dem Sondervermögen werden vor Ort ... Hier weiterlesen!
Bisher 13 Ordnungsrufe in der aktuellen Legislaturperiode
Bisher 13 Ordnungsrufe in der aktuellen Legislaturperiode
Bisher 13 Ordnungsrufe in der aktuellen Legislaturperiode
In der aktuellen Legislaturperiode wurden bis zum letzten Sitzungstag vor der Sommerpause am 11. Juli 2025 insgesamt 13 Ordnungsrufe erteilt. Der Großteil (zwölf Ordnungsrufe) richtete sich an Abgeordnete der AfD, einer an einen Abgeordneten der ... Hier weiterlesen!
Schneider warnt Reiche vor Ausbremsen der Energiewende
Schneider warnt Reiche vor Ausbremsen der Energiewende
Schneider warnt Reiche vor Ausbremsen der Energiewende
Bundesumweltminister Carsten Schneider (SPD) hat Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) davor gewarnt, den weiteren Ausbau der erneuerbaren Energien auszubremsen. "Mir ist wichtig, die Energiewende effizienter zu machen, aber nicht langsamer", ... Hier weiterlesen!