Viele SHK und Handwerksbetriebe sind heute in einer mehr als glücklichen Lage. Sie haben Aufträge wie nie zuvor. Nur was ist mit den Margen? Wäre es hilfreich, mit weniger Aufwand am Ende des Tages mehr Margen, mehr Empfehlungen und mehr gute Kunden zu erzielen? Martin Josef Tiemerding von der Gut + Günstig Finanzservice GmbH verspricht mit „More Time Consulting“ genau das und noch viel mehr.
„Eine oft nicht genutzte Möglichkeit, ist das Angebot von Fördergeldern. Der SHK Betrieb ist laut Verband sogar zu Beratung seiner Kunden zum Thema Fördermittel verpflichtet. Verständlicherweise möchte der Heizungsbauer jedoch nur eines machen – nämlich Heizung. Mehrseitige Anträge ausfüllen, einreichen und auf alle Kundenfragen antworten, fällt in der Regel nicht darunter. Nur ist der Auftrag so gut wie im Auftragsbuch, wenn der SHK´ler mit Fördermitteln arbeitet“, so Martin Josef Tiemerding. Eine weitere große Baustelle am Markt herrscht beim Thema Digitalisierung. „Der Heizungsbauer sieht sich als Handwerker und nicht als IT-Experte. Es gibt immer noch Betriebe, die keine Homepage besitzen. Die Zeiten, in denen der Kunde im Telefonbuch nachschaut, sind nach und nach vorbei. 87 % aller Deutschen googeln auf der Suche nach einer Lösung. Was wäre, wenn eine Homepage „selbstverkaufend“ sein könnte? Wenn die Kunden auch außerhalb der Bürozeiten selbstständig Termine vereinbaren und Aufträge bestätigen würden?“ Martin Josef Tiemerding weiss, welche Chancen sich hinter den modernen Techniken verstecken.
„Nur durch den Einsatz aller digitalen Möglichkeiten und Hilfsmittel, wird ein Heizungsbetrieb auch zum Leuchtturm in seiner Branche. Statt nur die kleinen Aufträge zu erhalten, kommen interessante und spannende Projekte zustande. Das wiederum ist für die guten Fachkräfte am Markt sehr attraktiv. Anspruchsvolle Projekte, finanzkräftige Kunden, sowie die richtigen Mitarbeiter kommen viel eher, wenn der Heizungsbauer weiss, wo sich diese aufhalten und wie sie angesprochen und bedient werden wollen.“ Martin Josef Tiemerding ist es zudem wichtig, dass die Heizungsbetriebe mehr Zeit für ihre eigentliche Arbeit haben. „Wir übernehmen sehr viele Zeitfresser und schenken dem Handwerker so mehr Zeit für das, was ihm wichtig ist. Alles Lästige, wie Förderanträge ausfüllen und einreichen, die Firma sichtbar am digitalen Markt zu machen, Netzwerkpartnerschaften auf- und auszubauen und die besten Mitarbeiter anzuziehen, fällt unter unser Konzept „More Time Consulting“. Im Tagesgeschäft ist es nahezu unmöglich, selbstständig solch einen Leuchtturmstatus aufzubauen.“
Martin Josef Tiemerding ergänzt: „Sie können als Heizungsfachbetrieb natürlich einen Experten für Online Marketing, einen weiteren Experten für Fördermittelanträge, sowie einen dritten Experten für die Netzwerke einstellen. Wenn Ihnen diese drei Zusatzgehälter nicht die Tasche Ihrer Hose zerreißen, gehen Sie diesen Weg. Ansonsten sind wir genau der richtige Sparringspartner, um diese und andere Bereiche abzudecken. Und das für einen Bruchteil der Kosten einer Festanstellung. Es scheitert bei den meisten Betrieben nur am konkreten Umsetzen. Daher einfach anrufen, informieren und lästige Bürokratie Arbeit an uns abgeben. Wir lieben Digitalisierung und Automatisierung.“
Wenn auch Sie ein SHK-Betrieb, Handwerker oder Fensterbauer sind und Ihnen wichtig ist, mit modernen Möglichkeiten mehr Zeit zu sparen, Ihre Kunden glücklicher zu machen und am Ende des Tages mehr Geld und Zeit zu haben, dann vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Gespräch mit Martin Josef Tiemerding. Telefon 04443 / 96 18 60 oder per Email info(AT)ggfinanz.de
Möchten Sie noch weitere Impulse erhalten, schauen Sie sich das ganze Interview mit Martin Josef Tiemerding hier an.
Eine Pressemitteilung von Norman Gräter