Großzügige Doppelhaushälfte in ruhigem Wohngebiet sucht neue Eigentümer
FrankSiegmannImmobilien
Objektbilder





















Zum Vergrößern auf das Bild klicken
Objektstandort
42279 Wuppertal

Anbieter
FrankSiegmannImmobilien
Neuenflügel 46
42929 Wermelskirchen
Kontakt
Tel |
021968838990 Direkt anrufen |
Durchwahl |
021968838990 Direkt anrufen |
Mobil |
01577/2828028 Direkt anrufen |
Homepage | Link zur Homepage |
Unser Immobilien-Angebot
Der oft genutzte Slogan "Einziehen und Wohlfühlen" trifft auf diese großzügige Doppelhaushälfte voll zu. Die Ursprünge des Hauses gehen auf das Jahr 1938 zurück, in den 50er Jahren wurde das Haus linksseitig um eine Garage erweitert, in den 70er Jahren wurde durch eine Aufstockung zusätzlicher Wohnraum geschaffen. Das Haus steht auf einem pflegeleichten 324 Quadratmeter Grundstück. Vor der Garage mit einem elektrischen Sektionaltor befindet sich ein Stellplatz, rechts neben dem Eingang gibt es einen weiteren Stellplatz, der mit geringen Aufwand auch für ein Elektroauto genutzt werden kann. (Eine entsprechende Vorbereitung gibt es im Keller). Hinter der Eingangstüre liegt ein heller Flur, der geradeaus in das schöne Wohn- und Esszimmer mit einem Kaminofen führt. Vom Esszimmer aus gelangt man in den Garten mit einer 2021 erneuerten Terrasse uns einer weiteren Sonnenterrasse. Vom Flur aus nach rechts geht es in eine geschlossene Küche. Die Einbauküche mitsamt Elektrogeräten ist bereits im Kaufpreis inkludiert. Auf dieser Etage befindet sich noch eine innenliegende Gästetoilette. Vom Esszimmer aus gelangt man in den Garten mit einer Markise. Eine schöne Holztreppe führt in die erste Etage, in der sich eine luftiges Elternschlaf-, drei Kinderzimmer und zwei Tageslichtbäder befinden, ein Bad mit Dusche, das andere mit einer Wanne. Hinter einer Türe befindet sich eine weitere Holztreppe zum Aufgang in das etwa 39 Quadratmeter große Dachgeschoss, das sich hervorragend für Hobbyzwecke oder ein Homeoffice eignet. Die Immobilie ist teilunterkellert, Böden und Wände sind (zu dreiviertel) gefliest.
Lage des Objektes
Wuppertal ist mit etwa 355.000 Einwohnern die größte Stadt und das Industrie-, Wirtschafts-, Bildungs- und Kulturzentrum des Bergischen Landes im Westen Deutschlands. Die Großstadt liegt südlich des Ruhrgebiets im Regierungsbezirk Düsseldorf und ist als siebzehntgrößte Stadt Deutschlands eines der Oberzentren des Landes Nordrhein-Westfalen.
Die Topografie wird durch das Tal der Wupper geprägt, die sich rund 20 km durch das Stadtgebiet windet und deren steile Hänge oft bewaldet sind. Auf den nördlichen und südlichen Hochflächen gelegene Stadtteile gehen in die Wiesen und Wälder des Bergischen Landes über und machen Wuppertal, zusammen mit weitläufigen Grün- und Waldflächen wie etwa dem Barmer Wald, Scharpenacken oder Staatsforst Burgholz, zu einer „Großstadt im Grünen“. Als „Wiege der Industrialisierung in Deutschland“ ist die Stadt zugleich reich an großen Villenvierteln und Wohnhäusern aus der Gründerzeit: Etwa 4500 Baudenkmale befinden sich im Stadtgebiet.
Neben der seit 1901 bestehenden Schwebebahn ist die Universitätsstadt bekannt für das international renommierte Tanztheater Pina Bausch und das Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie, den Zoologischen Garten, die Historische Stadthalle, das Sinfonieorchester Wuppertal, das Von der Heydt-Museum für bildende Kunst, das Historische Zentrum mit dem Engels-Haus, den Skulpturenpark Waldfrieden, weitreichende Parkanlagen und Wälder mit Deutschlands größtem Arboretum im Staatsforst Burgholz und die größte Konfessionsvielfalt Deutschlands.
Die Doppelhaushälfte liegt in einer reinen Wohnsiedlung auf den Höhen von Barmen zwischen den Ortschaften Einern und Schellenberg. Die Barmer Innenstadt erreicht man mit einem PKW in etwa 12 Minuten, bis zur A46 sind es etwa 8 Minuten.
Die Topografie wird durch das Tal der Wupper geprägt, die sich rund 20 km durch das Stadtgebiet windet und deren steile Hänge oft bewaldet sind. Auf den nördlichen und südlichen Hochflächen gelegene Stadtteile gehen in die Wiesen und Wälder des Bergischen Landes über und machen Wuppertal, zusammen mit weitläufigen Grün- und Waldflächen wie etwa dem Barmer Wald, Scharpenacken oder Staatsforst Burgholz, zu einer „Großstadt im Grünen“. Als „Wiege der Industrialisierung in Deutschland“ ist die Stadt zugleich reich an großen Villenvierteln und Wohnhäusern aus der Gründerzeit: Etwa 4500 Baudenkmale befinden sich im Stadtgebiet.
Neben der seit 1901 bestehenden Schwebebahn ist die Universitätsstadt bekannt für das international renommierte Tanztheater Pina Bausch und das Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie, den Zoologischen Garten, die Historische Stadthalle, das Sinfonieorchester Wuppertal, das Von der Heydt-Museum für bildende Kunst, das Historische Zentrum mit dem Engels-Haus, den Skulpturenpark Waldfrieden, weitreichende Parkanlagen und Wälder mit Deutschlands größtem Arboretum im Staatsforst Burgholz und die größte Konfessionsvielfalt Deutschlands.
Die Doppelhaushälfte liegt in einer reinen Wohnsiedlung auf den Höhen von Barmen zwischen den Ortschaften Einern und Schellenberg. Die Barmer Innenstadt erreicht man mit einem PKW in etwa 12 Minuten, bis zur A46 sind es etwa 8 Minuten.
Ausstattung
Die Immobilie wurde 2011 mit Erwerb kernsaniert und bis zum heutigen Tage werterhaltend gepflegt.
Im Rahmen der Sanierung wurden unter anderem folgende Maßnahmen durchgeführt:
Brennwerttherme mit Warmwasseraufbereitung 2011
Erneuerung aller Bäder 2011
Erneuerung der Elektrik (Internetanschluss in allen Wohnräumen mit einer aufwändigen Verkabelung) 2011
Erneuerung aller Bodenbeläge (Parkett, Fliesen, Laminat und Teppichboden im Dachgeschoss)
Neue Einbauküche 2018
Neue Terrasse 2021
Installation einer Videosprechanlage
Vorbereitung für eine E-Ladesäule im Keller für den Stellplatz mit gegossenem Fundament
Im Rahmen der Sanierung wurden unter anderem folgende Maßnahmen durchgeführt:
Brennwerttherme mit Warmwasseraufbereitung 2011
Erneuerung aller Bäder 2011
Erneuerung der Elektrik (Internetanschluss in allen Wohnräumen mit einer aufwändigen Verkabelung) 2011
Erneuerung aller Bodenbeläge (Parkett, Fliesen, Laminat und Teppichboden im Dachgeschoss)
Neue Einbauküche 2018
Neue Terrasse 2021
Installation einer Videosprechanlage
Vorbereitung für eine E-Ladesäule im Keller für den Stellplatz mit gegossenem Fundament
Energie
Energieausweistyp: | Bedarfsausweis |
Gültig bis: | 2030-08-07 |
Energieeffizienzklasse: | F |
Endenergiededarf: | 162.20 kWh/(m²*a) |
Heizungsart: | Zentralheizung |
Wesentlicher Energieträger: | Gas |
Energieträger/Befeuerung: | Gas |
Sonstige Informationen
Anfragen werden nur bei vollständiger Angabe der Personalien bearbeitet:
Vorname, Name, Telefonnummer, Email und Wohnadresse (Firmensitz).
Die Provision in Höhe von jeweils 3,57 % inkl. der gesetzl. MwSt. auf den beurkundeten Kaufpreis wird von beiden Parteien gezahlt und ist mit der notariellen Beurkundung verdient und fällig.
Vorname, Name, Telefonnummer, Email und Wohnadresse (Firmensitz).
Die Provision in Höhe von jeweils 3,57 % inkl. der gesetzl. MwSt. auf den beurkundeten Kaufpreis wird von beiden Parteien gezahlt und ist mit der notariellen Beurkundung verdient und fällig.
Wohnfläche in m²140 m²
|
Zimmeranzahl6
|
Küchenkeine Angabe
|
Bäder
2
|
Balkon/Terasse
Terrassen: 2
|
Garage/Stellplätze1
|
Etagen2
|
KellerTEIL
|
Baujahr1938
|
Grundstücksgröße324 m²
|
Nebenkostenkeine Angabe
|
Verfügbar abkeine Angabe
|
Der Kaufpreis für das Objekt beträgt:
433.000 €
Maklerprovision:
3,57 % inkl. der gesetzl. MwSt.
Besichtigungstermin vereinbaren!
Eigentumswohnungen, Mietwohnungen, Einfamilienhäuser, Baugrundstücke, Gewerbe-Immobilien, Fertighäuser, Massivhäuser, Anlageobjekte im Immobilienportal vom Berliner-Sonntagsblatt weltweit.