Die besten sportlichen Aktivitäten in Berlin

Die besten sportlichen Aktivitäten in Berlin. Symbolfoto: pixabay

Die deutsche Hauptstadt Berlin ist eine Stadt voller Möglichkeiten. Das betrifft nicht nur Sport und Kultur, sondern auch das umfangreiche Nachleben. Nicht umsonst zählt Berlin zu den meistbesuchten Städten Europas. Die Metropole gilt als spannend, jung und freiheitsliebend. Die Tage in Berlin bieten nicht nur Outdoor, sondern auch Indoor jede Menge großartige Abenteuer. Folgenden Aktivitäten machen den Aufenthalt in Berlin zu einem Erlebnis.

Die Stadt erkunden

Zunächst geht es darum, sich einen Überblick über die Stadt zu verschaffen. Das funktioniert am besten mit einer Rundfahrt. Doch Berlin setzt auch hier auf Ungewöhnliches. Wer Geschichte und Stadtrundfahrt kombinieren möchte, sollte sich mit einem Trabant auf die Reise machen. Das Kultfahrzeug aus der DDR symbolisiert die Geschichte Deutschlands perfekt und wird in Berlin als Möglichkeit angeboten, die Stadt zu erkunden. So wird die Reise zum Brandenburger Tor, dem Checkpoint Charlie oder dem Berlin Dom zu einer aufregenden Safari. Der Trabi kann auch als Cabrio gemietet werden, die Gangschaltung ist allerdings eine Herausforderung.

Wer sich lieber zurücklehnen möchte, sollte allerdings zur Boots-Tour greifen. Diese ist die schönste Art und Weise, die Stadt zu erkunden. Die City-Cruise fährt an den Sehenswürdigkeiten von Berlin vorbei und vermittelt einen neuen Ausblick auf die bekanntesten Gebäude der Stadt.

Spannung pur bietet hingegen die Escape-Room-Schnitzeljagd quer durch Berlin. Diese bietet Maranja an. Dort können Teilnehmer knifflige Rätsel unter freiem Himmel lösen und so gleichzeitig Berlin entdecken. In einem Team begibt man sich auf Entdeckungstour durch die Hauptstadt. Dabei arbeiten sich die Teilnehmer von Station zu Station, um die ihnen gestellte Aufgabe zu lösen. Das ist nicht nur eine ungewöhnliche, sondern auch aufregende Art und Weise, Berlin kennenzulernen. Als Wegweiser und Werkzeug dient ein Tablet.

Passionierte Radfahrer greifen hingegen gerne zu Berlin on Bike. Die geführten Radtouren bieten sowohl romantische als auch aufregende Strecken, bei denen die Hauptstadt per Pedes erforscht wird. So wird das Sightseeing gleichzeitig zur sportlichen Herausforderung.

Union Berlin regiert

König Fußball regiert auch in Berlin. Doch anders als vielleicht erwartet, hat sich hier der Underdog nach oben gekämpft. Union Berlin aus Köpenick beweist, seit mittlerweile vier Jahren in der Deutschen Fußball-Bundesliga, dass mit ihm zu rechnen ist. Der Aufsteiger galt zunächst als chancenlos, doch die Fußballer haben gezeigt, dass sich nicht gewillt sind aufzugeben. In den letzten vier Jahren hat sich das Team kontinuierlich verbessert und führte in diesem Jahr sogar einige Zeit die Tabelle der höchsten Spielklasse in Deutschland an. Das beflügelte auch die Fantasie der Sportwetten Branche. Diese gibt den Berlinern mittlerweile gute Chancen, sich für die UEFA-Champions League zu qualifizieren. Die Heimspiele in Köpenick sind ein besonderes Erlebnis, schließlich gelten die Anhänger von Union Berlin als besonders begeisterungsfähig und als besonders fair.

Rennpferde in vollem Lauf erleben

Sportliche Action in große Maße bietet auch der Hoppegarten in Berlin. Die Rennbahn ist mit der S5 in nur 30 Minuten vom Alexanderplatz erreichbar. Hier kommen Besucher voll auf ihre Kosten, schließlich erwarten sie hier nicht nur die schnellen Vollblüter, sondern auch eine tolle Event-Location. Für ein kostenloses Kinderprogramm ist gesorgt, die Picknick-Wiese lädt dazu ein, die Köstlichkeiten des Biergartens und der zahlreichen Gourmet-Stände zu genießen. Die Rennpferde sorgen für Spannung, eine Champagner-Lounge für die standesgemäße Unterhaltung danach. Dieses Denkmal im Grünen eignet sich auch hervorragend für einen Familienausflug.

Bei Schlechtwetter ist Indoor-Sport angesagt

Die Berliner Kneipenkultur bietet Sportbegeisterten die Chance, sich in Darts oder Billard zu versuchen. Schließlich findet man beide Sportarten in zahllosen Lokalen. Egal ob Kneipe, Bar oder Billardsaloon, Platz für eine Dartscheibe findet sich schnell. Entsprechend gerne und oft wird Darts auch in der Hauptstadt gespielt. Die Meister der Pfeile haben in den letzten Jahren einen enormen Popularitätsschub erfahren. Deutsche Spieler machen sich verstärkt auf, die Weltrangliste zu erobert, zahlreiche Events werden live im TV übertragen. Das befördert die Popularität des Sports, bei dem man schnell Freundschaften schließen kann. Sowohl Darts als auch Billard eignen sich hervorragend dazu, dem schlechten Wetter auszuweichen und Indoor seine Fähigkeiten zu testen.

In den Winter surfen

Das gilt auch für Surfer. Diese finden den zahlreichen Seen gute Bedingungen vor, doch was machen sie im Winter? Dann pilgern sie ins Wellenwerk Berlin. Dort gibt es seit 2020 eine eigene stehende Welle. Diese sogenannte Citywave wird von einem durchdachten System geschaffen. Dabei trifft fließendes Wasser auf stehendes Wasser und kreiert eine bis zu 160 cm hohe Surfwelle. Hier kann man mit einem echten Surfbrette seinen Sport ausüben. Die Wassertemperatur beträgt zwischen 24 und 26 Grad. Das macht es auch für Anfänger einfach, sich einmal auf einem Surfbrett zu versuchen. Eine Session dauert 60 Minuten, dabei können die Wellenhöhe und die Durchflussgeschwindigkeit der Welle individuell angepasst werden.

Das sportliche Angebot der Hauptstadt ist allumfassend. Berlin hat jedoch aufgrund der besonderen Struktur der Stadt, viele Anhänger von Sportarten wie Joggen, Wandern oder Radfahren. Schließlich befördert das viele Grün in Berlin die Ausübung dieser Sportarten besonders stark. Wer sich und seiner Gesundheit etwas Gutes tun möchte, findet in Berlin immer Gleichgesinnte.




Klicke auf das Banner!