Berlin (dpa) - Mit der geplanten Novelle des Infektionsschutzgesetzes sehen sich Theater in Deutschland in großer Unsicherheit vor dem Pandemie-Sommer. In den Plänen der Bundesregierung gebe es keine Differenzierung zwischen drinnen und draußen, kritisierte der Präsident des Bühnenvereins, Hamburgs Kultursenator Carsten Brosda. «Zum momentanen Zeitpunkt fordert keiner, dass man draußen etwas
... Hier weiterlesen!Berliner Sonntagsblatt
Deutschlands große Nachrichten- und Wirtschaftszeitung


"Früher hätten die Grünen nicht leise auf eine Entscheidung der Vorsitzenden gewartet, um sie dann abzunicken", sagte sie ... Hier weiterlesen!


Potsdam (dpa/bb) - Brandenburg hat seit April vergangenen Jahres 66 Kinder und ihre Angehörigen aus griechischen Flüchtlingslagern aufgenommen. Sie wurden auf mehrere Landkreise und kreisfreie Städte verteilt, wie das Innenministerium in Potsdam der Deutschen Presse-Agentur mitteilte.
Der Landtag hatte im Januar und September 2020 - nach den Bränden in dem völlig überfüllten Flüchtlingslager ... Hier weiterlesen!

Berlin (dpa/bb) - Wegen Feuer in der Küche sind drei Menschen in Berlin-Wilmersdorf und Köpenick verletzt worden. Zunächst brannte es am Freitagabend auf dem Herd einer 67-Jährigen in der Konstanzer Straße, wie die Polizei am Samstag mitteilte. Eine Nachbarin bemerkte den ausgelösten Rauchmelder und alarmierte die Rettungskräfte. Sie führte die Rentnerin aus der Wohnung - die Feuerwehr löschte
... Hier weiterlesen!

Schwerin (dpa) - Wegen der bundesweit hohen Corona-Infektionszahlen schränkt Mecklenburg-Vorpommern die Regeln zur Einreise in das Küstenland weiter ein. Wer aus einem anderen Bundesland kommt und einen Zweitwohnsitz im Nordosten hat, muss diesen bis spätestens Freitag nächster Woche verlassen, wie die Landesregierung in Schwerin am frühen Samstagmorgen mitteilte. Dies gelte auch für Dauercamper, ... Hier weiterlesen!


Potsdam (dpa/bb) - Die zurückliegende Saison bedeutete wegen der Corona-Pandemie für Brandenburgs Freibäder herbe Verluste an Besuchern und damit auch an Einnahmen. Auf die bevorstehende Saison blicken die Betreiber dagegen verhalten optimistisch. «Die Saisonvorbereitungen laufen seit März. Wir gehen mit Optimismus in die neue Saison», sagt etwa Stefan Schulz, Sprecher der Stadtwerke Potsdam.
... Hier weiterlesen!
Der CDU-Vorsitzende beharrt darauf, von den demokratisch ... Hier weiterlesen!

Ähnlich äußerte ... Hier weiterlesen!




Dass die Zahl der neuen Fälle gegenüber der Vorwoche sank, ... Hier weiterlesen!

"200 Hektar Wald sind etwa einen einstelligen Millionen-Euro-Betrag wert. Aber um Geld geht ... Hier weiterlesen!




Potsdam (dpa/bb) - Die Brandenburger Grünen haben Parteichefin Annalena Baerbock zu ihrer Spitzenkandidatin für die Bundestagswahl gewählt. Auf der weitgehend digitalen Delegiertenkonferenz in Potsdam erhielt die 40-Jährige als einzige Bewerberin für den Platz 1 der Landesliste 106 Stimmen. Es gab 109 Delegierte - und eine Nein-Stimme sowie zwei Enthaltungen. Die Wahlvorschlagsliste muss noch
... Hier weiterlesen!
Berlin (dpa/bb) – Die Eisbären Berlin haben ihr letztes Heimspiel in der Hauptrunde der Deutschen Eishockey Liga (DEL) verloren. Im Duell zwischen den Spitzenreitern der Nord- und Südgruppe unterlagen die Hauptstädter den Adler Mannheim mit 1:3 (0:0, 1:2, 0:1). Der Treffer von Mark Olver reichte den Berlinern nicht, um die insgesamt verdiente Niederlage abzuwenden.
Vor leeren Rängen in der
... Hier weiterlesen!
Roßbach sagte, gegenwärtig ... Hier weiterlesen!

