Suchergebnisse


Sieben Personen nach Plagiatsverkauf in Hamburg-St. Georg festgenommen
Sieben Personen nach Plagiatsverkauf in Hamburg-St. Georg festgenommen
Sieben Personen nach Plagiatsverkauf in Hamburg-St. Georg festgenommen
In Hamburg-St. Georg haben Einsatzkräfte des Polizeikommissariats 11 sieben Personen vorläufig festgenommen, die verdächtigt werden, gefälschte Kopfhörer verkauft zu haben. Die Festnahmen erfolgten am Steindamm, nachdem die Polizei Hinweise auf den ... Hier weiterlesen!
Passagierzahlen am BER steigen im dritten Quartal
Passagierzahlen am BER steigen im dritten Quartal
Passagierzahlen am BER steigen im dritten Quartal
Der Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) hat im dritten Quartal 7,3 Millionen Passagiere verzeichnet. Wie das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg mitteilte, bedeutet dies einen Anstieg um 1,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Die ... Hier weiterlesen!
Autofahrer flüchtet nach Raubüberfall auf Obdachlosen in Dortmund
Autofahrer flüchtet nach Raubüberfall auf Obdachlosen in Dortmund
Autofahrer flüchtet nach Raubüberfall auf Obdachlosen in Dortmund
Ein 34-jähriger Mann aus Haltern am See hat am Donnerstagnachmittag in Dortmund einen Obdachlosen beraubt und ist anschließend vor der Polizei geflohen. Laut Angaben der Polizei ignorierte der Fahrer eines roten Peugeot während seiner Flucht mehrere ... Hier weiterlesen!
Creditreform: Zahl überschuldeter Bürger steigt deutlich
Creditreform: Zahl überschuldeter Bürger steigt deutlich
Creditreform: Zahl überschuldeter Bürger steigt deutlich
5,67 Millionen Menschen über 18 Jahre sind 2025 überschuldet. Das sind 111.000 mehr als im Vorjahr (+ 2,0 Prozent), teilte der Inkassodienstleister Creditreform am Freitag mit. Die Überschuldungsquote steigt auf 8,16 Prozent (2024: 8,09 Prozent). ... Hier weiterlesen!
Umweltschützer kritisieren Senkung von Luftverkehrssteuer
Umweltschützer kritisieren Senkung von Luftverkehrssteuer
Umweltschützer kritisieren Senkung von Luftverkehrssteuer
Die Entscheidung der schwarz-roten Koalition, die Luftverkehrssteuer zu senken, stößt bei Verkehrs- und Umweltverbänden sowie bei der Linken auf Kritik. Die Präsidentin des Verkehrsclubs Deutschland (VCD), Christiane Rohleder, sieht darin einen ... Hier weiterlesen!
Günther spricht sich gegen Volksbefragung über Wehrdienst aus
Günther spricht sich gegen Volksbefragung über Wehrdienst aus
Günther spricht sich gegen Volksbefragung über Wehrdienst aus
Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) hat die Forderung von Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) nach einer Volksbefragung über den Wehrdienst zurückgewiesen. "Ich bin überhaupt kein großer Befürworter von ... Hier weiterlesen!
Staatsanwaltschaft Heilbronn lässt Stuttgarter Kollegen durchsuchen
Staatsanwaltschaft Heilbronn lässt Stuttgarter Kollegen durchsuchen
Staatsanwaltschaft Heilbronn lässt Stuttgarter Kollegen durchsuchen
Die Staatsanwaltschaft Heilbronn hat Räumlichkeiten der Staatsanwaltschaft Stuttgart durchsuchen lassen. Wie die Ermittler am Freitag mitteilten, bestehe der Verdacht, dass Mitarbeiter der Stuttgarter Behörde unbefugt Daten an Dritte weitergegeben ... Hier weiterlesen!
Bereinigungssitzung: Haushaltslücke 2027 sinkt um 22 Milliarden Euro
Bereinigungssitzung: Haushaltslücke 2027 sinkt um 22 Milliarden Euro
Bereinigungssitzung: Haushaltslücke 2027 sinkt um 22 Milliarden Euro
Die Haushaltsnot der Bunderegierung im Jahr 2027 ist gegenüber der ursprünglichen Lücke von 34 Milliarden Euro inzwischen um einen hohen zweistelligen Milliardenbetrag geschrumpft. So beschloss die Koalition in der Bereinigungssitzung, die für 2026 ... Hier weiterlesen!
ARAG Experten: Wie man sicher in der dunklen Jahreszeit nach Hause kommt
ARAG Experten: Wie man sicher in der dunklen Jahreszeit nach Hause kommt. Foto: ARAG
ARAG Experten: Wie man sicher in der dunklen Jahreszeit nach Hause kommt. Foto: ARAG

Wenn die Tage kürzer werden, liegt der Heimweg oft im Dunkeln. Viele Menschen, vor allem Frauen, fühlen sich abends unsicher und meiden daher bestimmte Orte oder Verkehrsmittel, sobald es dunkel wird. Und das nicht ohne Grund: Laut Bundeskriminalamt ... Hier weiterlesen!

Destatis: Zahl großer Betriebsgründungen steigt deutlich
Destatis: Zahl großer Betriebsgründungen steigt deutlich
Destatis: Zahl großer Betriebsgründungen steigt deutlich
In den ersten drei Quartalen des Jahres 2025 wurden in Deutschland rund 99.300 Betriebe gegründet, deren Rechtsform und Beschäftigtenzahl auf eine größere wirtschaftliche Bedeutung schließen lassen. Das waren 9,5 Prozent mehr neu gegründete größere ... Hier weiterlesen!
Deutlich mehr beantragte Regelinsolvenzen im Oktober
Deutlich mehr beantragte Regelinsolvenzen im Oktober
Deutlich mehr beantragte Regelinsolvenzen im Oktober
Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Oktober 2025 um 6,5 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) ... Hier weiterlesen!
Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte legen zu
Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte legen zu
Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte legen zu
Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte sind im September 2025 um 2,2 Prozent gegenüber September 2024 gestiegen. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) mit. Im August 2025 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat ... Hier weiterlesen!
Destatis: Industrie steigerte Energieverbrauch 2024 um 1,9 Prozent
Destatis: Industrie steigerte Energieverbrauch 2024 um 1,9 Prozent
Destatis: Industrie steigerte Energieverbrauch 2024 um 1,9 Prozent
Die deutsche Industrie hat im Jahr 2024 insgesamt 3.343 Petajoule Energie verbraucht. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mit. Damit stieg der Energieverbrauch der Industrie um 1,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr, allerdings ... Hier weiterlesen!
Umfrage: Vertrauen in Demokratie bröckelt
Umfrage: Vertrauen in Demokratie bröckelt
Umfrage: Vertrauen in Demokratie bröckelt
Das Vertrauen darauf, dass Demokratien Krisen besser bewältigen können als autoritäre Systeme, hat in Deutschland abgenommen. Das ist das Ergebnis einer Befragung des Instituts für Demoskopie Allensbach im Auftrag der FAZ. Demnach sind nur 50 ... Hier weiterlesen!
US-Verteidigungsminister kündigt Militäroperation in "Nachbarschaft" der USA an
US-Verteidigungsminister kündigt Militäroperation in "Nachbarschaft" der USA an
US-Verteidigungsminister kündigt Militäroperation in "Nachbarschaft" der USA an

US-Verteidigungsminister Pete Hegseth hat eine Militäraktion im Umfeld der USA angekündigt. "Präsident Trump hat Maßnahmen angeordnet - und das Kriegsministerium setzt diese um", schrieb Hegseth, der sich selbst mittlerweile als Kriegsminister ... Hier weiterlesen!

München bleibt Deutschlands teuerste Stadt
München bleibt Deutschlands teuerste Stadt
München bleibt Deutschlands teuerste Stadt
München ist weiterhin Deutschlands teuerste Stadt. Das ergab eine Analyse des Kölner Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) und des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung, über die der "Spiegel" berichtet. Die Forscher verglichen die ... Hier weiterlesen!
Heizungsbranche fürchtet neuen Streit um Heizungsgesetz
Heizungsbranche fürchtet neuen Streit um Heizungsgesetz
Heizungsbranche fürchtet neuen Streit um Heizungsgesetz
Der Präsident des Zentralverbands Sanitär Heizung Klima (ZVSHK), Michael Hilpert, hat Union und SPD eindringlich vor neuem Streit rund um das Gebäudeenergiegesetz (GEG) gewarnt. "Der ZVSHK rät dringend dazu, den öffentlichen Streit über das ... Hier weiterlesen!
Wetterbericht für Bayern (14.11.2025)
Wetterbericht für Bayern (14.11.2025)
Wetterbericht für Bayern (14.11.2025)
In Bayern erwartet die Menschen heute zunächst örtlich Nebel und in einigen Tälern leichten Frost, tagsüber zeigt sich die Wolkendecke jedoch häufig aufgelockert mit sonnigen Abschnitten. Besonders am Alpenrand kann sich schwacher Föhn bemerkbar ... Hier weiterlesen!
Wetterbericht für Schleswig-Holstein/Hamburg (14.11.2025)
Wetterbericht für Schleswig-Holstein/Hamburg (14.11.2025)
Wetterbericht für Schleswig-Holstein/Hamburg (14.11.2025)
In Schleswig-Holstein und Hamburg erwartet die Bevölkerung heute bedecktes Wetter mit teils langanhaltendem Regen. Besonders im Süden der Region, einschließlich Hamburg, greift der Regen bis in die Mitte Schleswig-Holsteins aus, während es an der ... Hier weiterlesen!
Wetterbericht für Nordrhein-Westfalen (14.11.2025)
Wetterbericht für Nordrhein-Westfalen (14.11.2025)
Wetterbericht für Nordrhein-Westfalen (14.11.2025)
In Nordrhein-Westfalen erwartet die Menschen heute überwiegend bewölktes Herbstwetter mit gelegentlichem Regen. Während es in der Nordhälfte meist bedeckt bleibt und besonders in der ersten Tageshälfte gebietsweise regnet, zeigt sich der Süden ... Hier weiterlesen!