Suchergebnisse


US-Börsen legen zu - Arbeitsmarktzahlen treiben Zinshoffnungen
US-Börsen legen zu - Arbeitsmarktzahlen treiben Zinshoffnungen
US-Börsen legen zu - Arbeitsmarktzahlen treiben Zinshoffnungen
Die US-Börsen haben am Dienstag zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 45.711 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,4 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit ... Hier weiterlesen!
Wadephul kritisiert Angriff Israels auf Hamas in Doha scharf
Wadephul kritisiert Angriff Israels auf Hamas in Doha scharf
Wadephul kritisiert Angriff Israels auf Hamas in Doha scharf
Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) hat den Angriff Israels auf ranghohe Hamas-Mitglieder in Doha scharf kritisiert. "Der Angriff Israels in Doha verletzt nicht nur die territoriale Souveränität Katars, sondern gefährdet auch unser aller ... Hier weiterlesen!
Frankreich: Macron ernennt Lecornu zum Premierminister
Frankreich: Macron ernennt Lecornu zum Premierminister
Frankreich: Macron ernennt Lecornu zum Premierminister
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat den bisherigen Verteidigungsminister Sébastien Lecornu zum Premierminister ernannt. Macron habe Lecornu beauftragt, die im Parlament vertretenen politischen Kräfte zu konsultieren, um einen Haushalt zu ... Hier weiterlesen!
Einbürgerung: Grüne fordern fälschungssichere Sprachzertifikate
Einbürgerung: Grüne fordern fälschungssichere Sprachzertifikate
Einbürgerung: Grüne fordern fälschungssichere Sprachzertifikate
Die Parlamentarische Geschäftsführerin der Grünen, Filiz Polat, fordert als Reaktion auf die Recherche zum Handel mit gefälschten Sprachzertifikaten eine Überprüfung des Systems in den zuständigen Behörden. "Das Bundesinnenministerium muss zusammen ... Hier weiterlesen!
Festnahme nach Auseinandersetzung in Dortmund
Festnahme nach Auseinandersetzung in Dortmund
Festnahme nach Auseinandersetzung in Dortmund
Bei einer Veranstaltung auf dem Emil-Moog-Platz in der Dortmunder Innenstadt ist es zu einer Auseinandersetzung gekommen. Die Polizei Dortmund teilte am Dienstag mit, dass mehrere Personen in einen Streit gerieten, der zunächst verbal begann und ... Hier weiterlesen!
USA steigen aus Abkommen gegen russische Desinformation aus
USA steigen aus Abkommen gegen russische Desinformation aus
USA steigen aus Abkommen gegen russische Desinformation aus
Die USA kündigen Vereinbarungen zur Bekämpfung von Desinformationskampagnen mit Deutschland und mehr als 20 Staaten weltweit. Das geht aus einem Schreiben von US-Außenminister Marco Rubio vom 29. August an die US-Botschaften in den betroffenen ... Hier weiterlesen!
Über 25 Millionen Euro Bußgelder in 2024 wegen Mindestlohnbetrugs
Über 25 Millionen Euro Bußgelder in 2024 wegen Mindestlohnbetrugs
Über 25 Millionen Euro Bußgelder in 2024 wegen Mindestlohnbetrugs
Die Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) hat gegen Betriebe im vergangenen Jahr Strafzahlungen im Wert von mehr als 25,3 Millionen Euro verhängt. Das geht aus einer Kleinen Anfrage der Linken hervor, über die der "Tagesspiegel" (Mittwochausgabe) ... Hier weiterlesen!
Härtere Strafen für Fehlverhalten im Bundestag geplant
Härtere Strafen für Fehlverhalten im Bundestag geplant
Härtere Strafen für Fehlverhalten im Bundestag geplant
Die Fraktionen von Union und SPD wollen Fehlverhalten im Bundestagsplenum härter bestrafen und dafür zwei neue automatische Sanktionen einführen. Das geht aus einem Gesetzentwurf zur Änderung des Abgeordnetengesetzes beider Fraktionen hervor, über ... Hier weiterlesen!
SPD fordert verbindliche Kommunalquote für Bundesmittel
SPD fordert verbindliche Kommunalquote für Bundesmittel
SPD fordert verbindliche Kommunalquote für Bundesmittel

Die SPD-Landtagsfraktion in Nordrhein-Westfalen hat eine verbindliche Kommunalquote für Mittel aus dem Bundes-Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität gefordert. Der kommunalpolitische Sprecher Justus Moor sagte am Dienstag, der ... Hier weiterlesen!

Bremen bleibt im Bildungsmonitor auf dem letzten Platz
Bremen bleibt im Bildungsmonitor auf dem letzten Platz
Bremen bleibt im Bildungsmonitor auf dem letzten Platz
Der Bildungsmonitor 2025 der von Arbeitgeberverbänden finanzierten "Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft" zeigt, dass Bremen trotz positiver Entwicklungen weiterhin auf dem letzten Platz im bundesweiten Vergleich steht. Dies teilte die ... Hier weiterlesen!
Weltkriegsbombe am Flughafen Frankfurt gefunden
Weltkriegsbombe am Flughafen Frankfurt gefunden
Weltkriegsbombe am Flughafen Frankfurt gefunden
Im Süden des Flughafens Frankfurt ist bei Bauarbeiten eine Weltkriegsbombe gefunden worden. Wie die Flughafenverwaltung am Dienstagnachmittag mitteilte, wurde aus Sicherheitsgründen ein Sperrradius von 500 Metern um den Fundort eingerichtet. Die ... Hier weiterlesen!
Havelland: Sieben Festnahmen nach Kupferdiebstahl an Bahnstrecke
Symbolfoto von Sven Hoppe/dpa
Symbolfoto von Sven Hoppe/dpa

Die Bundespolizei hat sieben mutmaßliche Buntmetalldiebe bei Brieselang (Havelland) vorläufig festgenommen. Die Männer im Alter zwischen 19 und 41 Jahren sollen in der Nacht zu Sonntag rund fünf Tonnen Kupferkabel von einer Bahnstrecke gestohlen ... Hier weiterlesen!

Berlin: Mehr Termine und kürzere Wartezeiten in Bürgerämtern bei der Online-Buchung
Bürgeramt. Archiffoto von Jörg Carstensen/dpa
Bürgeramt. Archiffoto von Jörg Carstensen/dpa

Die Verbesserungen bei der Online-Buchung von Bürgeramtsterminen im Sommer sind nach Einschätzung des Berliner Senats nachhaltig und nicht auf die Ferien zurückzuführen. «Das war kein Ferieneffekt, das ist das neue Normal», sagte die Staatssekretärin ... Hier weiterlesen!

Brandenburg einigt sich auf Verteilung von drei Milliarden Euro Infrastrukturgeld
Brandenburg einigt sich auf Verteilung von drei Milliarden Euro Infrastrukturgeld
Brandenburg einigt sich auf Verteilung von drei Milliarden Euro Infrastrukturgeld
Brandenburgs Landesregierung und die Kommunen haben sich auf die Verteilung der drei Milliarden Euro aus dem Bundes-Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaneutralität geeinigt. Wie die Staatskanzlei am Dienstag mitteilte, erhalten die Städte und ... Hier weiterlesen!
Brandanschlag auf Kabel – Zehntausende Berliner weiter ohne Strom
Foto von Foto: Jens Kalaene/dpa
Foto von Foto: Jens Kalaene/dpa

Zehntausende Haushalte im Südosten Berlins und viele Firmen mussten einen ganzen Tag und voraussichtlich auch noch länger ohne Strom auskommen – Grund ist vermutlich ein linksextremistischer Brandanschlag auf Starkstromkabel. Die meisten der ... Hier weiterlesen!

Bayerisches Kabinett beschließt neues Jagdgesetz
Bayerisches Kabinett beschließt neues Jagdgesetz
Bayerisches Kabinett beschließt neues Jagdgesetz
Das Bayerische Kabinett hat Eckpunkte des neuen Jagdgesetzes beschlossen. Der Vorsitzende der CSU-Fraktion, Klaus Holetschek, sagte, dass die Belange von Grundbesitz, Jägerschaft und Gesellschaft ernst genommen würden, um breite Akzeptanz zu finden. ... Hier weiterlesen!
Grüne fordern Klimaprüfung für Infrastruktur-Sondervermögen
Grüne fordern Klimaprüfung für Infrastruktur-Sondervermögen
Grüne fordern Klimaprüfung für Infrastruktur-Sondervermögen
Die Brandenburger Grünen haben gefordert, dass alle Investitionen aus dem Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität des Bundes verbindlichen Nachhaltigkeitskriterien unterliegen müssen. Die Landesvorsitzende Andrea Lübcke sagte am Dienstag, ... Hier weiterlesen!
Dax lässt nach - Gegenwind aus Frankreich
Dax lässt nach - Gegenwind aus Frankreich
Dax lässt nach - Gegenwind aus Frankreich
Am Dienstag hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.718 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,4 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nach einem Start auf Vortagesniveau drehte der Dax am Vormittag ins ... Hier weiterlesen!
Baerbock zur Präsidentin der UN-Generalversammlung vereidigt
Baerbock zur Präsidentin der UN-Generalversammlung vereidigt
Baerbock zur Präsidentin der UN-Generalversammlung vereidigt
Die ehemalige Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat am Dienstag ihren Amtseid als Präsidentin der UN-Generalversammlung auf die Charta der Vereinten Nationen abgelegt. Im Anschluss überreichte ihr ihr Amtsvorgänger, Philémon Yang aus ... Hier weiterlesen!
Polizei München löst Blockade an Donnersberger Brücke auf
Polizei München löst Blockade an Donnersberger Brücke auf
Polizei München löst Blockade an Donnersberger Brücke auf

Die Polizei hat am Dienstagmorgen eine Blockadeaktion an der Donnersberger Brücke im Bereich der Arnulfstraße aufgelöst. Wie das Polizeipräsidium München mitteilte, hatten sich sechs Personen auf der Straße festgesetzt, davon hatten sich drei mit ... Hier weiterlesen!