Suchergebnisse
Die Pläne von Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU), ausländische Cyberattacken künftig mit Abwehrschlägen zu stoppen, stoßen auf Zustimmung. Der Minister hatte im "Handelsblatt" angekündigt, die rechtlichen Voraussetzungen für eine deutliche ... Hier weiterlesen!
Die ARD will die Zusammenarbeit mit den öffentlich-rechtlichen Sendern ORF und SRF in Österreich und der Schweiz fortsetzen und vertiefen. Dafür stehe auch im kommenden Jahr ein Produktionsvolumen von ca. 150 Millionen Euro zur Verfügung, teilte der ... Hier weiterlesen!
Lärm gehört in Städten zum Alltag. Wer mitten im Zentrum lebt, kennt das ständige Grundrauschen aus Verkehr, Baustellen, Musik und Stimmen. Doch auch in den eigenen vier Wänden ist Ruhe keine Selbstverständlichkeit. Trittschall aus der ... Hier weiterlesen!
Ob Eltern, Großeltern oder Paten – viele Menschen möchten frühzeitig etwas für Kinder beiseite legen, damit später genug Startkapital für Ausbildung, Führerschein oder die erste Wohnung da ist. Doch zwischen Niedrigzinsen, riskanten Investments und ... Hier weiterlesen!
Die Bundespolizeidirektion Berlin hat das Mitführverbot für gefährliche Gegenstände an 16 Berliner Bahnhöfen bis zum 17. November 2025 verlängert. Das teilte die Behörde am Montag mit. Das Verbot umfasst Gegenstände, die als Schlag- oder Stichwaffen ... Hier weiterlesen!
Der Alterungseffekt der Bevölkerung führt zu einer tendenziell steigenden Zahl der Sterbefälle und hat damit auch Auswirkungen auf die Bestattungsbranche. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Montag mitteilte, befanden sich zum Jahresende ... Hier weiterlesen!
Die Berliner Polizei hat nach dem Brand eines Autos in Berlin- Friedrichshain den mutmaßlichen Brandstifter festgenommen. Eine Zeugin sah das abgestellte brennende Auto am Sonntagmorgen am Platz der Vereinten Nationen, wie die Polizei mitteilte. Die ... Hier weiterlesen!
 
         
          
          Neun Jahre Bauverzögerung, Corona-Krise, Klimaproteste, Ferienchaos, Hackerangriff: Der Hauptstadtflughafen Berlin Brandenburg Willy Brandt - kurz: BER - wurde zwar erst vor fünf Jahren eröffnet. Doch blickt er bereits auf eine turbulente Historie ... Hier weiterlesen!
Schauspieler Herbert Knaup (69, «Die Kanzlei») sieht sich durch und durch als Großstadtmensch, obwohl er im Allgäu aufgewachsen ist und das Land liebt. «Ich brauche die Stadt – vor allem den Spiegel der Gesellschaft darin», sagte Knaup bei ... Hier weiterlesen!
 
         
          
          Der Präsident des thüringischen Landesamtes für Verfassungsschutz, Stephan Kramer, sieht die Verdienste des Verfassungsschutzes durch Politik und Gesellschaft angesichts des 75. Geburtstages des Bundesamtes für Verfassungsschutz nicht genug ... Hier weiterlesen!
Die Bundesregierung will verhindern, dass palästinensische Behörden künftig mit deutschen oder europäischen Hilfsgeldern Täter oder Sympathisanten des Terrors und der Hamas unterstützen. Das geht aus einer Antwort des Ministeriums für wirtschaftliche ... Hier weiterlesen!
 
         
           
           
           
           
           
           
           
           
           
           
           
           
           
           
           
           
          